Die Notwendigkeit effizienten Datenschutzes und umfassender Transparenz haben die meisten Unternehmen erkannt. Wie aber setzen Führungskräfte die mit der EU-Datenschutzgrundverordnung in Recht gegossenen Anforderungen konkret um? Sven ...

Die Notwendigkeit effizienten Datenschutzes und umfassender Transparenz haben die meisten Unternehmen erkannt. Wie aber setzen Führungskräfte die mit der EU-Datenschutzgrundverordnung in Recht gegossenen Anforderungen konkret um? Sven ...
Veracode ist Spezialist für die Absicherung von Web-, Mobile- und Dritt-Applikationen während des gesamten Lebenszyklus in der Softwareentwicklung. Der Käufer will mit der Übernahme eine Lücke zwischen seinen Angeboten in den Bereichen ...
Die Übernahme von Automic ist abgeschlossen, meldet CA Technologies. Damit will CA den Bereich Automatisierung stärken.
End-to-End-Automatisierung und Orchestrierung in der Cloud will CA mit der Übernahme des Wiener Automatisierungsspezialisten erleichtern.
Kürzere Testphasen und höhere Qualität von Anwendungen verspricht sich CA Technologies mit der Übernahme von BlazeMeter. Die Transaktion soll noch dieses Jahr abgeschlossen werden.
API Management: jeder nutzt es, aber kaum einer richtig. Um die größten Vorteile aus API-Lösungen zu erzielen, müssen Unternehmen auch die Geschäftsperspektive miteinbeziehen. Silicon.de-Blogger Sven Mulder ist davon überzeugt, dass es ...
Die fünf wichtigsten IT-Trends für 2016: Sven Mulder, hat als Deutschland-Geschäftsführer von CA Technologies und als Digitalisierungs-Experte das Ohr am Markt. Heute stellt er seine persönliche Hit-Liste vor.
Unternehmen, die eine ausgereifte Digitalisierungsstrategie umgesetzt haben, haben im Schnitt höhere Umsätze und verbuchen mehr Gewinne als Unternehmen mit geringeren Durchdringung bei der Digitalisierung, erklärt Sven Mulder von CA Te ...
Die CA World in Las Vegas bringt zahlreiche neue Tools für die App-Economy und die Digitalisierung. Neue Features sollen die Entwicklung von Unternehmensanwendungen beschleunigen und damit die Agilität von Unternehmen erhöhen.
Wachsende Akzeptanz für digitale Trends attestiert eine aktuelle Studie den Unternehmen. Allerdings hapert es an vielen Stellen noch an der Business-Umsetzung.
Agile Ops vereinfacht die Implementierung neuer Anwendungen und verschafft Unternehmen Wettbewerbsvorteile, erklärt Sven Mulder von CA Technologies in seinem neuen Blog. Aber was genau sind Agile Ops eigentlich?
Willkommen in der Welt der App-Economy. Wer die bessere App zur rechten Zeit hat, ist im Vorteil. Doch Maschinen alleine sind noch lange kein Erfolgsgarant, weiß Sven Mulder von CA. Erst die nötige Erfahrung macht das Salz in der Suppe ...
Das Angebot besteht aus drei Lösungen zur Verwaltung und Sicherung mobiler Endgeräte, Beschleunigung der Anwendungsentwicklung sowie zur Einführung von mit dem Internet vernetzten Endgeräten. Kunden können entweder das komplette Angebo ...
Neues Jahr, neues Glück – heißt es doch so schön! Gerade für den IT-Channel in Deutschland, aber auch in Österreich und der Schweiz, könnte man diese Binsenweisheit schon fast wörtlich nehmen. Denn gerade im IT-Channel tut sich gerade ...
Sven Mulder ist der neue Country Manager für CA Deutschland. Ab 1. Januar wird er darüber hinaus auch Geschäftsführer der CA Deutschland GmbH.
Unternehmen starten mit eigenen Entwicklungen spät oder zu spät in den Markt und verschenken so Optionen. CA-Manager Christopf Rau bloggt heute auf silicon.de, dass das eigentlich nicht sein müsste. Neue Modelle und auch neue Technolog ...
CA stellt die Management- und Monitoring-Lösung Nimsoft Monitor jetzt in einer vereinfachten und kostenlosen Version vor. Nimsoft Monitor Snap soll sich besonders schnell einrichten lassen.
Um mehr Interoperabilität zwischen propritären Cloud-Technologien zu ermöglichen, engeagieren sich mehrere Unternehmen in dem Projekt MODAClouds. In das Projekt fließen auch EU-Gelder.
Wie der CIO zum Jedi-Ritter wird erklärt silicon.de-Blogger Christoph Rau, VP und Country Manager Deutschland von CA Technologies. Man ahnt es vielleicht, der Weg des Jedi-CIOs führt über die Cloud. Doch abseits von Mythen und Lasersch ...
Das US-Unternehmen ServiceNow hat sich in den zehn Jahren seit der Firmengründung zum führenden Anbieter für cloud-basiertes IT Service Management (ITSM) gemausert. Die Firma wächst weiter rasant – eine der Hauptherausforderungen ist e ...
Der neue CEO von CA Technologies, Mike Gregoire, weiß, dass derzeit eine ganze Branche darauf schaut, was "der verrückte Kerl aus Kalifornien" mit CA vorhat. Im Interview mit silicon.de beschreibt er sein persönliches Fitnessprogramm f ...
Die Pläne des neuen CEOs Mike Gregoire waren in diesem Jahr der unbestrittene Mittelpunkt der Kundenkonferenz CA World in Las Vegas. Schnell wurde klar: Der 46-jährigen hat bereits nach den ersten Wochen im Amt eine klare Strategie, wi ...
silicon.de-Blogger Christoph Rau packt in dieser Woche seine Koffer für die Konferenz CA World in Las Vegas. Unter anderem freut er sich auf Keynote-Sprecher Richard Branson. Der Milliardär ist nicht nur Abenteurer und Visionär sondern ...
Marcel Schneider wechselt vom Vorsitz von Fujitsu Technology Solutions an die Deutschland-Spitze von CA Technologies.
Mehrere Studien der jüngsten Zeit prophezeien Mainframes eine glorreiche Zukunft. Doch ein Mangel an Experten, so mahnen Analysten, könnte den zweiten Frühling der Großrechner ernsthaft gefährden. Frank Balzer, Mainframe Architect bei ...
Schon im März will sich der amtierende CEO von CA Technologies William McCracken von seinem Posten zurückziehen.
Der Virtualisierungsspezialist Citrix ergänzt seine Cloud- und Desktop-Virtualisierungs-Angebot mit Management-Lösungen von CA Technologies. Ziel der Kooperation sei es, Agilität und Produktivität der IT in Unternehmen zu steigern.
Immer mehr Firmen erkennen die geschäftlichen Vorteile der Cloud und investieren dementsprechend Geld in diesen Bereich. Vor allem Deutschlands Firmen sind Investitionsfreudig, besagt der jüngst veröffentlichten Channel Index des US-So ...
Der US-Softwarekonzern CA Technologies bekommt den Siegeszug der Cloud auch in Europa bereits deutlich zu spüren. Die Mehrheit der Systemhäuser, die mit CA Technologies zusammenarbeiten, haben ihr Geschäftsmodell bereits geändert und e ...