Die Enterprise-Mobility-Platform soll Unternehmen ermöglichen, Geschäftsprozesse schnell und effizient auch auf Mobilgeräten verfügbar zu machen. Ontego unterstützt SAP sowie andere ERP-Software. Die Lösung ist kompatibel zu iOS, Andro ...

Die Enterprise-Mobility-Platform soll Unternehmen ermöglichen, Geschäftsprozesse schnell und effizient auch auf Mobilgeräten verfügbar zu machen. Ontego unterstützt SAP sowie andere ERP-Software. Die Lösung ist kompatibel zu iOS, Andro ...
CAS, ein Spezialist für CRM-Systeme für mittelständische Unternehmen liefert mobile Apps jetzt über eine neue Architektur aus. Die soll vor allem für mehr Sicherheit und höhere Datenqualität sorgen.
Dass die CeBIT sich von einer Partymeile zu einer Fachmesse zurückentwickelt ist in den Augen von Winfried Holz, CEO von Atos Deutschland, kein Schaden. Es zeige sich aber an diesem Beispiel, dass die IT vielmehr auf dem Boden der Tats ...
Vom 11. bis 14. November findet erstmals die CeBIT India in Bangalore statt. Sie ist als reine Fachbesucherveranstaltung mit begleitender Konferenz geplant. Für private Konsumenten veranstaltet die Deutsche Messe in Indien die Plugged ...
Das Wirtschaftsministerium übernimmt bis zu 70 Prozent der Beteiligungskosten für deutsche Start-ups. Zudem erhalten die jungen Firmen auf der vom 10. bis 14. März 2014 stattfindenden CeBIT in Hannover besondere Standflächen.
2014 wird das Partnerland der CeBIT Großbritannien sein. Damit wollen der BITKOM und die Deutsche Messe ein Zeichen für den europäischen IT-Markt setzen. Nach Deutschland ist Großbritannien der zweitgrößte europäische Markt. Vor allem ...
Die CeBIT soll 2014 zu 100 Prozent dem Business gehören. Unter dem großen Motto Datability soll daher vor allem der Konferenz-Teil gestärkt werden. Eine derartige Neuausrichtung ging allerdings auch dem Ende der Systems voraus.
Die Weltgrößte Computermesse, die CeBIT hat einen neuen Chef. Oliver Frese wird jetzt Frank Pörschmann ablösen.
Kostenexplosion und Besucherrückgang: Frank Pörschmann, CeBIT-Chef der Deutschen Messe AG muss auf Drängen des Aufsichtsrates seinen Hut nehmen.
"Liebe ist das einzige was wächst, wenn man es teilt": Noch ganz unter dem Einruck der CeBIT-Woche hat dieser berühmte Spruch silicon.de-Blogger Frank Kölmel inspiriert, sich noch einmal auf seine ganz eigene - philosophische - Art dem ...
Die Sonne war an der ersten Messetagen der uneingeschränkte Star der CeBIT 2013, sagt auch silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn. Gleichzeitig werde in den Messehallen der Wandel der CeBIT immer deutlicher sichtbar - von einer Messe für ...
Mit dem neuen Portal Sicherheitstacho.eu visualisiert die Telekom Sicherheitsbedrohungen und aktuelle Angriffe. Die Telekom will mit diesem Angebot die Sicherheit von Anwendersystemen verbessern.
Nachdem Polen auf der CeBIT 2013 bereits Partnerland ist, soll nun die Zusammenarbeit bei Hochtechnologien mit einem der wichtigsten Deutschen Handelspartner noch weiter ausgebaut werden.
Immer mehr rücken ARM-basierte Server ins Interesse der Anwender. Jetzt zieht der niedersächsische Server-Spezialist mit einem Rack-Server nach, in dem sich bis zu 72 Micro-Server auf ARM-Basis unterbringen lassen.
Am 5. März versammelt sich alles, was Rang und Namen in der IT-Branche hat, in Hannover zur CeBIT unter dem Motto Shareconomy. Auch wenn die Messe in den letzten Jahren Besucher und Aussteller verloren hat, auch wenn der Mobile World C ...
Passend zur CeBIT: Deutschland, das “Schland” der Ingenieure, muss ein Social Business werden – Ein Pamphlet mit 10 Thesen für 2013: Es führt kein Weg daran vorbei. Deutschland, das Land der Ingenieure und Erfinder, muss ein Social Bus ...
Pünktlich zur CeBIT begrüßen wir einen Neuzugang im Blogger-Team von silicon.de: Christoph Rau ist Deutschlandchef von CA Technologies, gehört seit Jahrzehnten zu den internationalen Spitzenmanagern in der IT-Branche und bereitet diese ...
Durch Hacker-Angriffe und Geheimnisverrat gehen deutschen Unternehmen nach aktuellen Schätzungen allein im Mobilbereich jährlich etwa 4,2 Milliarden Euro verloren. Vor diesem Hintergrund arbeiten inzwischen immer mehr Anbieter an abhö ...
Wenige Wochen vor dem Start der weltgrößten IT-Messe CeBIT in Hannover hat der Branchenverband Bitkom hat den aktuellen Geschäftsklima-Index für Deutschlands Hightech-Industrie vorgelegt. Drei Viertel der Unternehmen erwarten demnach ...
Das Kunstwort "Shareconomy" ist der diesjährige Leitgedanke für Ausstellung und Konferenzen der CeBIT 2013. Die Verantwortlichen müssen dabei zwei Gegenpole zusammenbringen, die nicht gegensätzlicher sein können. Auf der einen Seite "T ...
"Die großen Unternehmen kaufen Startups schneller auf, als man sie gründen kann", bescherte sich der CeBIT-Chef der Deutschen Messe. Jetzt will die Messeleitung mit kostenloser Standfläche in der Initiative "Start me up" jünge Gründer ...
Ostern ist ja am ersten Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond. Weniger bekannt ist, dass das Centrum für Büroautomation, Informationstechnologie und Telekommunikation – das CeBIT in Hannover – jeweils ungefähr drei Wochen vor dies ...
Vorsichtig optimistisch blicken die Macher der CeBIT auf die nächste größte IT-Messe der Welt. Diesmal will man sich aber nicht mehr nur alleine an der Zahl der Aussteller messen lassen, sondern die Deutsche Messe will gezielt die "Qua ...
Auch zur CeBIT im kommenden Jahr wird es wieder eine speziell entwickelte Online-Jobbörse geben. Für dieses Angebot kooperiert die Messe Hannover zum zweiten Mal in Folge mit dem Karriereportal Monster. Der Schwerpunkt liegt 2013 auf d ...
Die Deutsche Messe AG trägt der positiven Entwicklung des Open-Source-Parks in den vergangenen Jahren Rechnung und räumt ihm bei der CeBIT 2013, die vom 5. bis 9. März stattfindet, mehr Raum ein.
Die CeBIT 2013 hat ein Motto bekommen. Mit Grausen denkt man da ans nächste Frühjahr und an die seltsame Stadt, in der diese Messe stattfindet. Hannover ist die komischste aller deutschen Großstädte. Was sie über’s Jahr immer wieder in ...
Fujitsu startet optimistisch ins zweite Halbjahr. Jörg Brünig Senior Director Channel Germany bei Fujitsu Technology Solutions freut sich schon auf das Forum im November, das zur zweitgrößten deutschen IT-Veranstaltung anwächst.
Nach Kalifornien und Brasilien kommt das Partnerland der CeBIT 2013 diesmal aus der direkten Nachbarschaft. Der EU-Staat hat sich nicht nur zu einem überaus interessanten Markt gemausert, sondern ist auch gleichzeitig einer der wichtig ...
Nahezu jeder Kongress oder Vortrag ist derzeit in dichte Wolken gehüllt - WLAN, um die angepriesenen Cloud-Services auszuprobieren fehlt dagegen meist. silicon.de-Blogger Christian Hestermann ist grenzenlos enttäuscht.