ChatGPT

ISACA European Conferences: KI-Ausbildung und -Regulierung dringend erforderlichISACA European Conferences: KI-Ausbildung und -Regulierung dringend erforderlich

ISACA European Conferences: KI-Ausbildung und -Regulierung dringend erforderlich

Der Erfolg von KI in Unternehmen hängt von der Qualität der Daten ab, die ihnen zur Verfügung stehen.

6 Monate ago
Rossmann treibt Künstliche Intelligenz im Unternehmen voranRossmann treibt Künstliche Intelligenz im Unternehmen voran

Rossmann treibt Künstliche Intelligenz im Unternehmen voran

Interdisziplinäres KI-Team aus den Bereichen HR, IT und Kommunikation identifiziert KI-Bedarf und setzt KI-Projekte um.

8 Monate ago
Mensch-Maschine-Interaktion mit GPT 4oMensch-Maschine-Interaktion mit GPT 4o

Mensch-Maschine-Interaktion mit GPT 4o

GPT 4.0 transformiert die Art und Weise, wie wir mit Maschinen kommunizieren, und bietet Fähigkeiten, die über die bisherigen Modelle…

9 Monate ago
Von der überprüfbaren KI zur RechenschaftspflichtVon der überprüfbaren KI zur Rechenschaftspflicht

Von der überprüfbaren KI zur Rechenschaftspflicht

Unternehmen sollten einen besonnenen KI-Ansatz wählen und sich auf den operativen Einsatz im Alltag konzentrieren, sagt Gastautor Scott Zoldi von…

1 Jahr ago
Glückwunschkarten texten, Code schreiben und Welt verändernGlückwunschkarten texten, Code schreiben und Welt verändern

Glückwunschkarten texten, Code schreiben und Welt verändern

Interview mit Nils Schwenzfeier von TamedAI und Volker Gruhn von adesso SE zum Stand der Dinge und zur Zukunft von…

1 Jahr ago
Smarte Assistenten: Darum hakt es bei vielen unternehmensinternen KI-ChatbotsSmarte Assistenten: Darum hakt es bei vielen unternehmensinternen KI-Chatbots

Smarte Assistenten: Darum hakt es bei vielen unternehmensinternen KI-Chatbots

Testprojekte mit ChatGPT, Gemini und Co. gibt es reichlich. Viele Unternehmen stellen aber fest: So einfach wie erhofft sind KI-Projekte…

1 Jahr ago
Handwerker-Recruiting 2.0Handwerker-Recruiting 2.0

Handwerker-Recruiting 2.0

Warum ChatGPT bei der Mitarbeitergewinnung den Unterschied machen kann, verrät Julian Jehn von Jehn & Peters.

1 Jahr ago
KI ohne Mensch?KI ohne Mensch?

KI ohne Mensch?

Die Zukunft liegt in der integrierten Intelligenz, sagt Professor Dr. Ulrich Lichtenthaler von der International School of Management (ISM).

1 Jahr ago
ChatGPT wird offenbar immer denkfaulerChatGPT wird offenbar immer denkfauler

ChatGPT wird offenbar immer denkfauler

User bekommen immer häufiger Handlungsanleitungen von ChatGPT statt Antworten auf ihre Fragen.

1 Jahr ago
IT-Trends 2024: KI gewinnt Relevanz für den GeschäftserfolgIT-Trends 2024: KI gewinnt Relevanz für den Geschäftserfolg

IT-Trends 2024: KI gewinnt Relevanz für den Geschäftserfolg

Teil 5: Intelligente, hochspezialisierte Applikationen, die auf KI-Technologien basieren.

1 Jahr ago
Deutscher KI-Markt wächst 2023 um ein DrittelDeutscher KI-Markt wächst 2023 um ein Drittel

Deutscher KI-Markt wächst 2023 um ein Drittel

Bitkom: 2024 sollen die Ausgaben erneut um 30 Prozent auf dann 8,2 Milliarden Euro steigen.

1 Jahr ago
Generative KI kann Branchen grundlegend verändernGenerative KI kann Branchen grundlegend verändern

Generative KI kann Branchen grundlegend verändern

„Liebe KI, wie kann ich die Antwortzeit meiner Anwendung verbessern?“ Wie lange wird es dauern, bis DevOps auf solche Fragen…

1 Jahr ago
Nicht genehmigte KI-Tools am ArbeitsplatzNicht genehmigte KI-Tools am Arbeitsplatz

Nicht genehmigte KI-Tools am Arbeitsplatz

Trotz der Chancen, die KI im beruflichen Einsatz bietet, fehlen am Arbeitsplatz oftmals definierte Richtlinien und grundlegendes Wissen für deren…

1 Jahr ago
Studie: Generative KI verändert die Arbeitswelt erheblichStudie: Generative KI verändert die Arbeitswelt erheblich

Studie: Generative KI verändert die Arbeitswelt erheblich

Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation: Zufriedenheit der Nutzenden relativ hoch, Wunsch nach mehr Leitlinien und Regulierung.

1 Jahr ago
Ein Jahr ChatGPT: Nur 13 Prozent sind Power-UserEin Jahr ChatGPT: Nur 13 Prozent sind Power-User

Ein Jahr ChatGPT: Nur 13 Prozent sind Power-User

Am 30. November 2022 ging ChatGPT online. Laut Bitkom nutzt die Mehrheit der deutschen User den Chatbot eher für private…

1 Jahr ago

ChatGPT ersetzt bis Februar 854 Arbeitsplätze in der Milchwirtschaft

Über den Sinn und Unsinn von Prognosen. Ein Kommentar von Volker Gruhn, Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender der adesso SE.

1 Jahr ago

Generative KI Compliance-konform nutzen

Wie Unternehmen ChatGPT gewinnbringend und rechtskonform einsetzen können, erklärt Gerald Martinetz von Mindbreeze.

2 Jahre ago

Herausforderungen lassen sich mit traditionellen ML-Modellen lösen

Eine Bewertung des tatsächlichen Mehrwerts ist entscheidend, um für das eigene Unternehmen die Essenz aus dem KI-Hype zu ziehen, sagt…

2 Jahre ago

Wie KI-generierte Inhalte die Demokratie gefährden

KI-Technologien können unter anderem betrügerische Sprach- und Videoaufnahmen fälschen und damit Wahlen manipulieren, warnt Marco Eggerling von Check Point.

2 Jahre ago

OpenAI stellt ChatGPT Enterprise vor

Die Version für Unternehmen bietet mehr Sicherheit und Datenschutz. OpenAI verzichtet unter anderem auf die Nutzung von Daten zu Trainingszwecken.

2 Jahre ago