Der weltweite Smartphonemarkt hat im ersten Quartal 2016 lediglich ein Wachstum von 0,2 Prozent erzielt. Während Samsung und Apple ihre Führung bislang erfolgreich halten konnten, gelang es Huawei den Abstand weiter zu verkürzen. Lenov ...

Der weltweite Smartphonemarkt hat im ersten Quartal 2016 lediglich ein Wachstum von 0,2 Prozent erzielt. Während Samsung und Apple ihre Führung bislang erfolgreich halten konnten, gelang es Huawei den Abstand weiter zu verkürzen. Lenov ...
Bei einer Kongressanhörung streitet Chefjustiziar Bruce Sewell jegliche Kooperation Apples mit China ab. Demzufolge hat der Konzern aus Cupertino den von China verlangten Quellcode nie offengelegt. Apple wird von der US-Regierung vorge ...
Die größten Herausforderungen bei IoT-Anwendungen sind die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und die fehlende Integration und Standardisierung, so das Marktforschungsinstitut Forrester.
Seit 2015 engagiert sich Qualcomm auch bei Server-Chips, nun will der US-Halbleiterspezialist noch stärker in China präsent sein.
Das Alltagsgeschäft von Firmen in China ist laut der Regierung nicht betroffen. Auch Urheberrechtsvergehen oder Einschränkungen der Redefreiheit werde es nicht geben.
In den nächsten fünf Jahren will der private IT-Konzern Dell 125 Milliarden Dollar in dem Wachstumsmarkt China investieren.
Trotz Sicherheitsbedenken unterzeichnet Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel eine Zusammenarbeit mit China bei industrieller Informationstechnologie.
Es wäre die bisher größte chinesische Übernahme im Ausland. Als nahezu sicher gilt, dass US-Behörden den Verkauf sehr genau prüfen werden.
Weil Smartphones der beiden Hersteller mit Apps ausgestattet sind, die sich nicht löschen lassen, haben chinesischen Verbraucherschützer Samsung und Oppo verklagt. Sie fordern einen Hinweis auf der Packung über vorinstallierte Anwendun ...
In Kooperation mit dem WWF will der iPhone-Hersteller nachhaltig bewirtschaftete Forstflächen schaffen. Apple will das dort gewonnen Holz unter anderem für Produktverpackungen nutzen. Außerdem errichtet der Konzern zwei 20-Megawatt-Sol ...
Die Sperrung ist eine Reaktion auf missbräuchlich ausgestellte SSL-Zertifikate aus China. Seit Wochen fordert Greatfire.org, dass der chinesischen Ausgabehörde CNNIC das Vertrauen entzogen wird.
Betroffen sind das Code-Verzeichnis von Greatfire.org und eine Kopie der chinesischsprachigen Version der New York Times. Seit Donnerstag ruft ein bösartiges Script alle zwei Sekunden die Angebote auf. Vermutlich soll GitHub gezwungen ...
Facebook, Google, Wikipedia: Während der olympischen Winterspiele sollen Nutzer in China auf gesperrte ausländische Websites zugreifen dürfen. Ähnliches versprach es bereits für die Sommerspiele 2008 in Peking. Das Interesse an freiem ...
Die Regierung gesteht die Existenz einer Cyber-Spezialeinheit in einer Publikation der Volksbefreiungsarmee. Demnach besteht sie aus drei Teilen – militärisch, zivil und extern. Alle Bereiche sollen bereits US-Firmen und -Behörden ange ...
Der Chiphersteller hat sich mit der chinesischen Kartellbehörde auf feste Gebühren für Mobilfunkpatente geeinigt. Zudem verzichtet Qualcomm auf Pakete mit anderen Patenten und Gegenlizenzierung. Allerdings ist es nicht verpflichtet, Fi ...
Damit konnte der chinesische Smartphone-Hersteller 2014 den Absatz gegenüber dem Vorjahr verdreifachen. Der Umsatz legte um 135 Prozent auf 12,1 Milliarden Dollar zurück. Xiaomi plant eine Ausweitung seines Geschäfts in Industrieländer ...
China fordert zusätzlich, dass chinesische Smartphone-Hersteller nicht mehr das komplette Technologiepaket erwerben müssen. Über 30 Milliarden Dollar hat Qualcomm innerhalb von fünf Jahren mit Lizenzgebühren eingenommen. In Nordamerika ...
Vor dem Börsengang an der US-Börse versucht Alibaba das Image als berüchtigter Umschlagsplatz von Produktfälschungen und Nachbauten abzustreifen und entfernt innerhalb eines Jahres 90 Millionen zwielichtige Angebote aus den verschieden ...
Regierungsaufträge sollen in China nur noch an zertifizierte Cloud-Anbieter vergeben werden. Wahrscheinlich müssen Unternehmen aus dem Ausland Betriebskennziffern und Quelltexte offenlegen. China begründet den Vorstoß mit Sicherheitsbe ...
Tencent und IBM werden gemeinsam neue Software-as-a-Service-Lösungen erarbeiten, die sich vor allem an Bereich wie Moible, Cloud, Big Data bei internen Prozessen bei kleineren und mittelständischen Unternehmen richten.
Der Kurs der Alibaba-Aktie liegt am Ende des ersten Handelstags bei 93,89 Dollar. Es ist der größte Börsengang der US-Geschichte mit 21,8 Milliarden Dollar. Davon gehen 8,27 Milliarden Dollar an den Anteilseigner Yahoo.
Eine neue Mainframe-Technologie, die Disaster Recovery und hohe Verfügbar sicher stellen sollen, wird zum ersten Mal in einem chinesischen Finanzinstitut in der Praxis im großen Stil eingesetzt.
Die Ermittlungen gegen sich bestätigt Microsoft. Angaben zu den Hintergründen macht es jedoch nicht. Es soll sich um Verstöße gegen Wettbewerbsgesetze handeln. Der Konzern will mit den zuständigen Behörden kooperieren.
Das US-Justizministerium hat gegen fünf chinesische Militärhacker Anklage wegen Cyberspionage erhoben. Ihnen wird zur Last gelegt, zwischen 2006 und 2014 mindestens fünf Firmen mit dem Ziel ausgespäht zu haben Geschäftsgeheimnisse zu s ...
Dem Bericht von Akamai zufolge bedeutet es aber nicht, dass die Angriffe auch von Chinesen ausgeführt werden. Weltweit nahmen die DDoS-Angriffe um 23 Prozent zu. Der Report befasst sich zudem mit dem Breitbandausbau. Deutschland belegt ...
Chinesische Behörden setzten erst seit vergangenem Jahr legale Kopien von Windows XP ein. Ein Upgrade auf Windows 8 ist aufgrund der Kosten von etwa 100 Euro je Arbeitsplatz ausgeschlossen. Die Regierung prüft momentan Sicherheitslösun ...
In Hannover geben Huawei und SAP eine erweiterte Partnerschaft bekannt. Künftig wollen die beiden Unternehmen auch in den Bereichen Smart City und BYOD zusammenwirken.
Sogenannte Konfliktmineralien sollen in Zukunft komplett aus Apples Geräten verschwinden. Konfliktfrei gewonnenes Tantalum setzte das Unternehmen zum ersten Mal im Januar ein. Wenig Druck kann der iPhone-Hersteller bei den Lieferanten ...
Mit schicken Smartphones und Publicity-Aktionen versucht der chinesische Konzern Huawei aus der Ecke des stillen IT-Dienstleisters herauszukommen. Doch was steckt hinter dem Unternehmen, das IT-Giganten wie IBM oder HP mächtig Konkurre ...
Mobilfunkanbieter werden stets dem mobilen Dantenhunger ihrer Kunden hinterhinken, stellt Hans Göttlinger von Tata Communications fest. Hier entstehen für die Anbieter also nicht nur neue Chancen. Neue Management-Tools jedoch könnten A ...