Immerhin 50 Prozent aller CIOs in Europa nehmen an einem Digitalen Ökosystem teil. Die Marktforscher von Gartner sehen darin ein Zeichen, dass sich die Transformation eine neues Level der Reife erreicht hat.

Immerhin 50 Prozent aller CIOs in Europa nehmen an einem Digitalen Ökosystem teil. Die Marktforscher von Gartner sehen darin ein Zeichen, dass sich die Transformation eine neues Level der Reife erreicht hat.
Ob Software-Entwickler oder IT-Berater: Karrieren in der IT boomen. Welche Berufsbilder es in der Branche gibt und welche Fähigkeiten man da mitbringen sollte, schildern Olaf Kempin von univativ und Professor Heimo Adelsberger von der ...
Nach wie vor ist die IT fest in Männer-Hand. Allerdings scheint die fortschreitende Digitalisierung besonders die Chancen von Frauen zu verbessern.
Man kann nicht nicht kommunizieren aber trotzdem eine Menge falsch machen, wie Wafa Moussavi-Amin, Analyst und Geschäftsführer von IDC Deutschland weiß. Denn ohne entsprechenden Rückhalt aus dem Management, lassen sich IT-Projekte nur ...
"Was waren in diesem Jahr die IT-Highlights und was sind die Vorhaben für das Jahr 2014?", das war die Frage, die wir zum Ende dieses turbulenten Jahres an die silicon.de-CIO-Jury gerichtet haben. Das vermutlich wichtigste Highlight 20 ...
Vermutlich waren sich die CIOs, die silicon.de zusammen mit CIONET befragt hat, selten so einig wie in dieser Frage. Doch noch interessanter als die Antwort auf die Frage, ob sich die flächendeckende US-Überwachung durch PRISM und Temp ...
Lange verstanden sich EDV-Abteilungen als "Maschinisten der IT". Inzwischen aber tobt die Diskussion um einen notwendigen Imagewandel. "Ist der Imagewandel der IT die größte Herausforderung für CIOs in den kommenden Jahren?", haben wir ...
Die Prognosen sind ebenso eindeutig wie düster: Experten erwarten, dass bis 2015 für rund 700.000 ITK-Arbeitsplätze in Europa keine ausreichend geschulten Fachkräfte zur Verfügung stehen. Aber wie sieht es aktuell in Deutschland aus? D ...
Kurz nach dem Start unserer Medienpartnerschaft hat silicon.de in diesem Mai die silicon.de CIO Jury erstmals in Zusammenarbeit mit CIONET durchgeführt. Zum Auftakt haben wir unsere gemeinsame Jury zu Thema Lean IT – also verschlankte ...
Kurz vor Eröffnung der internationalen Konferenz CIO City in Brüssel diese Woche, erläutern CIONET-Gründer Hendrik Deckers und Deutschland-Geschäftsführer Tobias Frydman im Doppelinterview, was das europäischen CIO-Netzwerk deutschen I ...
Empfehlungen für die besten Business-Apps gibt es viele. Doch am besten sind immer noch die Tipps, die Kollegen geben, deren Arbeitssituation ähnlich ist. Deshalb haben wir die Mitglieder unserer silicon.de CIO Jury diesmal gefragt, au ...
Zum Auftakt eines neuen Jahres überbieten sich die Analystenhäuser traditionell mit Prognosen für das neue Jahr. Einig sind sich die Experten weitgehend dahin, dass 2012 für die IT-Abteilungen ein besseres Jahr sein wird als 2011. Deme ...
Einmal im Monat befragt silicon.de traditionell die CIO Jury. Manchmal fühlen die Juroren dabei einem aktuellen Hype-Thema auf den Zahn, manchmal geht es um grundsätzliche Fragen. Kurz vor Ende des Jahres blicken wir noch einmal zurück ...
Wir wollten von unseren Lesern auf Facebook wissen, was sie am meisten interessiert. Jetzt stehen die Gewinner-Themen fest.
Bernd Hilgenberg nimmt in unserem Blog immer wieder aktuelle IT-Trends unter die Lupe. Auch in unserer silicon.de CIO Jury nimmt er als Gründungsmitglied kein Blatt vor den Mund. Im Video-Interview mit silicon.de zieht er nun seine per ...
Bernd Hilgenberg nimmt in unserem Blog immer wieder aktuelle IT-Trends unter die Lupe. Auch in unserer silicon.de CIO Jury nimmt er als Gründungsmitglied kein Blatt vor den Mund. Im Video-Interview mit silicon.de zieht er nun seine per ...
Mitte November ist zu früh für den ersten Jahresrückblick, dennoch steht einer der IT-Trends des Jahres 2011 bereits fest: Social Business. Kommunikationsberater weltweit liefern derzeit nahezu wöchentlich Zahlen, die den Mehrwert soz ...
Während Microsoft den Schleier um die nächste Windows-Generation seit Wochen Stück für Stück lüftet, scheinen gerade Firmenanwender das neue Betriebssystem nicht gerade herbeizusehnen. Auf die Frage, ob sie bereits jetzt den Umstieg au ...
Für die einen ist Googles soziales Netzwerk Google+ kaum mehr als ein weiteres, überflüssiges Phänomen des Social-Media-Hypes – für die anderen genau das richtige Web-2.0-Werkzeug für den Business-Einsatz. Wir haben die Juroren unserer ...
Der Trend lässt sich nach Meinung vieler Mobility-Experten nicht mehr aufhalten: Immer mehr Mitarbeiter nutzen ihre privaten Smartphones und Tablets auch für berufliche Zwecke. IT-Abteilungen stellt das vor große Herausforderungen – en ...
Wer ist eigentlich der Herr in der Cloud? Die offenen Worte eines Microsoft-Managers haben diese Diskussion kürzlich wieder aufflammen lassen. Vereinfacht gesagt bestätigte er, dass der US-Patriot-Act, unter bestimmten Voraussetzungen ...
Im Juni haben wir mit der Frage, ob Software-Lizenzen heute noch der neuen Realität von Cloud Computing oder Virtualisierung entsprechen, ein heikles Thema angesprochen. "Die einfache Antwort lautet nein", hieß es da durch die Bank, ab ...
Cloud Computing ist in aller Munde, aber kann Google mit diesem Delivery-Modell auch Microsoft Office zur Konkurrenz werden? Wir haben daher unsere CIO-Jury gefragt, ob Google Apps für sie ein Thema ist, oder ob bereits erste Evaluieru ...
"Wofür braucht die Wirtschaft überhaupt IT-Juristen?", hatte Rechtsanwalt Jürgen Beckers vor kurzem in einer Rechtskolumne für silicon.de gefragt – und wir ...
Nach offiziellen Angaben haben in diesem Jahr so viele CIOs wie noch nie zuvor die CeBIT besucht. Aber viele – das zeigt das Ergebnis unserer aktuellen CIO Jury – sind auch zu Hause geblieben. Und die, die kamen, taten das offenbar ni ...
Es ist schon ein Weilchen her, dass wir unsere CIOs zum Thema Cloud Computing befragt haben. Im Dezember 2009 konnten sich nur wenige Jury-Mitglieder für das Thema begeistern. Der Einsatz entsprechender Technologien war nicht geplant. ...
Im Juni vergangenen Jahres haben wir die Juroren unserer silicon.de CIO-Jury zum Thema iPad befragt. Die
"Braucht man einen Hochschulabschluss für die IT-Karriere?" haben wir die Juroren unserer silicon.de CIO Jury im diesem Monat gefragt – und sehr unterschiedliche Antworten bekommen. Eine knappe Mehrheit antwortete mit "Nein". Doch es w ...
Kurz bevor der Jahresendrummel uns wieder fest im Griff hat, gewährt uns die aktuelle CIO Jury einen kleinen Einblick in die Zukunft. "Was steht auf ihrer Agenda für 2011?" haben wir gefragt und so viel sei verraten: Es ist jede Menge. ...
Die Debatte um den Fachkräftemangel ist jüngst wieder aufgeflammt. Deshalb unsere Oktober-Frage an die