Nach der Übernahme des Spezialisten bietet Cisco mit dem Jasper Control Center 7.0 zum ersten mal auch eigene Services für die IoT-Plattform.

Nach der Übernahme des Spezialisten bietet Cisco mit dem Jasper Control Center 7.0 zum ersten mal auch eigene Services für die IoT-Plattform.
Mit Support für neue Workloads aktualisierten NetApp und Cisco die gemeinsame Infrastrukturlösung FlexPod mit der All-Flash-Technologie SolidFire.
Der Netzwerkausrüster wird mit der Einführung mit der Switch-Serie Catalyst 9000 beginnen, die im Juli auf den Markt kommt. Mit dem Schritt sollen die Netze für die Digitalisierung fit gemacht werden. Das macht tiefgreifende Änderungen ...
Das prognostiziert Cisco in einer aktuellen Untersuchung. Demnach sind in vier Jahren 4,6 Milliarden Menschen oder 58 Prozent der Weltbevölkerung online. IoT stellt 2021 die Hälfte aller vernetzten Geräte.
Die Sicherheitslücke war durch die als Vault 7 bezeichnete Veröffentlichung von CIA-Dokumenten bei Wikileaks bekannt geworden. Sie steckt in über 300 Switch-Modellen von Cisco, wird offiziell als CVE-2017-3881 bezeichnet und mit 9,8 Pu ...
Der Netzwerkausrüster bezahlt für Viptela rund 610 Millionen Dollar. Dessen Technologie soll die als "Cisco Intelligent WAN" und "Meraki SD-WAN" vermarkteten Angebote ergänzen. Die Übernahme soll in der zweiten Jahreshälfte 2017 abges ...
Nachdem Locky seit Ende 2016 - wahrscheinlich aufgrund des Niedergang des Botnetzes Necurs - kaum noch beobachtet wurde, scheinen die Hintermänner jetzt ein Comeback vorzubereiten. Sie greifen dazu auf einen neuen, zweistufigen Infekti ...
Ein Jahr nachdem Brocade Host Bus Adapter für 32 GBit/s vorgestellt und neun Monate, nachdem es den mit der als Gen6 vermarkteten Fibre-Channel-Technologie ausgestatteten X6 Director Switch auf den Markt gebracht hat, zieht Cisco nach. ...
Es soll Berichten zufolge High-end-Netzwerkfunktionen auf alte und günstige Cisco-Switches und -Router bringen. Dadurch würde das noch weitgehend auf Hardware basierende Geschäft des Netzwerkausrüsters gründlich umgekrempelt. In einer ...
Die Wikileaks-Veröffentlichungen zu "Vault 7" zeigen auch eine Schwachstelle in Cisco-Switches, die von der CIA und anderen ausgenutzt werden kann.
Mit einem Software-Upgrade sorgt Cisco in der hyperkonvergenten Infrastrukturlösung HyperFlex für mehr Leistung und neue Funktionen. Damit können Anwender ältere Systeme leistungsfähiger und agiler machen.
"VersaStack" packt Computing, Netzwerk und Storage in ein leicht zu installierendes und zu verwaltendes System. Nun stellen IBM und Cisco neue Features für hybride Cloud-Deployments vor.
Auf seiner Hausmesse Cisco Live in Berlin führte der Hersteller Themen wie IoT und Digitalisierung auf das Netzwerk zurück und vereinnahmte sie für sich – rückte aber zugleich Security stärker als je zuvor ins Blickfeld. Dazu hat er in ...
Auf seiner Hausmesse Cisco Live in Berlin zeigt der Hersteller vier Ausführungen der Next-Generation-Firewall Firepower 2100. Mit ihr soll das NGFW-Konzept einer breiteren Kundenbasis zugänglich gemacht werden. Die Firepower 2100 wird ...
Auf der Hausmesse Cisco Live 2017 in Berlin haben die Partner das gemeinsam mit der Charité seit November im Probebetrieb laufende Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Medibus soll Digitalisierung "erfahrbar" machen und die ärzt ...
Dazu wurden auf der Hausmesse Cisco Live in Berlin weitere Technologien zur Virtualisierung und zur Absicherung von Netzwerken vorgestellt. Die sollen damit für die künftigen Anforderungen fit gemacht werden. Ziel ist es, durch mehr An ...
Der Fehler im VPN-Client AnyConnect kann unter Windows ausgenutzt werden, um den Internet Explorer mit Systemrechten zu starten. Unter gewissen Voraussetzungen sind wegen unzureichender Prüfung von Nutzereingaben in die SSL-VPN-Funktio ...
Damit können künftig auch Cisco-Kunden Azure als Infrastructure-as-a-Service (IaaS) oder als Platform-as-a-Service (PaaS) nutzen. Bislang waren Microsofts Hardware-Partner für Azure Stack Dell, HPE und Lenovo. Sie planen Produkte Mitte ...
Dazu hat das Unternehmen jetzt einen "Umbrella" genannten, cloudabsierenden Secure Internet Gateway vorgestellt. Mit ihm soll für mobile Nutzer von SaaS-Anwendungen der Zugriff auf das Internet auch ohne VPN geschützt sein. Auch für Zw ...
Eine neue und ungewöhnliche Malware scheint es vor allem auf Regierungsstellen der NATO Abgesehen zu haben. Cisco vermutet staatliche Stellen als Urheber.
Kurz vor dem Gang an die Börse sichert sich Cisco den Spezialisten für Application Monitoring für 3,7 Milliarden Dollar und baut damit die eigene Software-Strategie weiter aus.
In Deutschland wird es mit der Deutschen Telekom aus deren Rechenzentren bereitgestellt. Ob die von der Möglichkeit Gebrauch macht, es danach weiter zu betreiben, ist derzeit unklar. Da Cisco für wichtige Intercloud-Komponenten nur noc ...
Mit dem OPC Unified Architecture Time Sensitive Networking (OPC UA TSN) einigen sich einige Branchengrößen auf einen neuen Kommunikationsstandard für industrielle IoT-Anwendungen.
Cisco bezeichnet die endgerätenahe Hardwareseite von IoT als Fog Computing. Für dieses Thema hat der Hersteller ein großes Portfolio, das naturgemäß vor allem bei Netzwerk-Devices stark ist. Projekte werden konsequent durch Partner umg ...
Die Hyperkonvergenz-Software von Nutanix soll bald auf Blade-Servern der Reihe Cisco UCS laufen. Ebenso wie die bereits im August angekündigte Unterstützung für Ciscos Rackmount-Server geht auch dieser Schritt nur von Nutanix aus. Ber ...
Vor allem für Workloads wie IoT, Big Data, Streaming oder Collaboration sollen die neuen Storage-optimierten Unified Computing Systeme von Cisco geeignet sein.
Die neue Cloud-basierte Sicherheitslösung soll den Anwendern die Installation, Pflege und die Skalierbarkeit der Lösung erleichtern. Cisco AMP deckt die Bereiche Prävention, Erkennung und Dokumentation sowie Reaktion ab.
In Ciscos Interoperability and Collaboration System (IPICS) können Angreifer auf die Kommunikations-Schnittstelle zugreifen
Worklife ergänzt Onlinekonferenzen um Möglichkeiten, Tagesordnung, Aufgaben oder das Meeting-Protokoll gemeinsam zu bearbeiten. Diese und einige weitere Funktionen sollen für effizientere Konferenzen sorgen.