Arbeiten von Zuhause und flexible Arbeitszeiten: Das wünschen sich einer Studie von Cisco zufolge viele Arbeitnehmer in Deutschland. Das Unternehmen hat weltweit Angestellte über die Arbeit im Jahr 2020 befragt. Demnach wird Technologi ...

Arbeiten von Zuhause und flexible Arbeitszeiten: Das wünschen sich einer Studie von Cisco zufolge viele Arbeitnehmer in Deutschland. Das Unternehmen hat weltweit Angestellte über die Arbeit im Jahr 2020 befragt. Demnach wird Technologi ...
Cisco hat ein neues Buzzword: Nach der "Cloud" kommt jetzt der "Fog". In den bisherigen Cloud-Konzepten liefern "dumme" Sensoren Daten in die Cloud und die schickt Befehle an 'dumme' Empfänger. Ciscos neuer Ansatz 'Fog' soll das jetzt ...
Eine offene Software-Plattform soll die Kommunikation von Geräten unterschiedlicher Hersteller miteinander verbinden und neue Dienstleistungen ermöglichen.
Mit der Freigabe von OpenSOC, einem Security Analytics Framework, das über die Auswertung von Daten Sicherheitsvorfälle erkennt, versucht Cisco wohl auch die entsprechenden kommerziellen Sicherheitslösungen besser am Markt zu platziere ...
Die NBASE-T Alliance hat sich zum Ziel gemacht, die Multi-Gigabit Ethernet Technologie auf bestehenden Verkabelungen mit neuen Standards zu beschleunigen. Legacy-Kabel sind derzeit meist für 1 Gigabit Ethernet (1GbE) ausgelegt.
EMC übernimmt die Mehrheit an VCE, einem Joint Venture mit dem Netzwerkausrüster Cisco. VCE hat sich auf Converged Infrastructure Produkte spezialisiert.
Das US-Department of Energy war einer der Fälle: Große und bekannte Organisationen haben ihre Cisco-Web-Conferencing-Lösungen häufig nicht geschützt. In der Folge kann sich im Grunde jeder in vertrauliche Besprechungen einklinken.
Cisco setzt auf OpenStack bei der Cloud-Strategie und stärkt diese Technologie jetzt mit der MetaCloud-Technologie, die extern verwaltete OpenStack-Installationen in der Private Cloud von Unternehmen ermöglicht.
In skalierenden Projekten soll die Flash-Storage Appliance UCS Invicta Probleme bereiten. Gegen Ende Oktober will Cisco diese jedoch behoben haben.
Die Umstrukturierungen des Netzwerkausrüsters machen die Stellenstreichungen notwendig. Betroffen sind etwa acht Prozent der Gesamtbelegschaft. Die Erwartungen der Analysten konnte Cisco im Schlussquartal des Fiskaljahrs 2014 leicht üb ...
Cisco-Produkte unter IOS sind von einem Leck im Routing-Protokoll Open Shortest Path First betroffen. Vor allem in großen Installationen wird dieses Protokoll verwendet. Jetzt gibt es von Cisco einen Patch für die Verwundbarkeit.
Mit einem neuen Portal und weiteren Initiativen will Cisco mehr Entwickler für die eigene Hardware gewinnen. Mehr als 100 dokumentierte APIs liegen bereits vor, weitere sollen folgen.
Ein neues Iindustriekonsortium soll die Standardisierung von Technologien im Internet der Dinge vorantreiben. Neben Intel und Samsung sind auch andere große Hersteller vertreten.
Über das Leck können Angreifer einen SSH-Key auslesen, der dann auch bei anderen Nutzern passt. Ein weiterer Fehler erlaubt die Ausweitung von Rechten auf UCDM.
Cisco analysiert Phishing-Angriffe, die auf besonders einträgliche Branchen abzielen. Sie verknüpfen Spearphishing mit Exploit-Versuchen. Diese können gängige Anti-Viren-Lösungen nicht erkennen. Die Phishing-Mails sind speziell für den ...
silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn setzt sich noch einmal mit den Konsolidierungsprognosen eines John Chambers auseinander. Denn auch Größen wie IBM, SAP, Microsoft und natürlich auch Cisco müssen sich ständig neu erfinden, denn Leistu ...
Mit der ThreadGRID-Technologie werde Cisco das vor etwa einem Jahr zugekaufte Portfolio von Sourcefire in der Cloud und On-Premise erweitern.
Cisco-CEO John Chambers ist der Meinung, dass IBM und HP in zehn Jahren unbedeutend sein werden. Besonders Unternehmen die Standalone-Produkte statt kompletter Architekturen im Angebot haben, sind gefährdet. Cisco selbst will sich als ...
Umsatz und Gewinn bleiben nach wie vor unter dem Niveau von 2013. Der Hersteller sieht zwar gute Anzeichen, doch eine Trendwende wird wohl noch einige Quartale dauern.
Für den Netzwerkausrüster Cisco ist das Internet der Dinge (IoT) eine große Chance. Guido Jouret aber werde sich jetzt "neuen Aufgaben" widmen, wie es von Cisco heißt.
Die Cisco Mobile Workspace Solution with Citrix erleichtert den Aufbau, die Konfiguration sowie die Verwaltung von mobilen Arbeitsplätzen. Unternehmen können so Mitarbeitern schnell sicheren mobilen Zugriff auf Daten, Dienste und Anwen ...
Cisco hat Informationen zur Zero-Day-Lücke im IE veröffentlicht. Demnach führt eine Flash-Datei auf einer manipulierten Website einen Heap Spray durch. Über einen JacaScript-Aufruf nutzt sie dann die Lücke aus. Ein außerplanmäßiges Upd ...
Gemeinsam wollen Jive und Cisco künftig ein Bündel vermarkten, das aus WebEx Meetings, Jabber und als Enterprise Social Networking-Lösung Jive umfasst.
Mit Managed Threat Defense sollen sich auch unbekannte Gefahren entdecken lassen. Dafür bietet es entsprechende Hardware, Software und Analytics auf Basis von Hadoop. Kunden erhalten von Ciscos regionalen Security Operation Centers Emp ...
Eine Milliarde Dollar will sich Cisco den Einstieg in das Cloud-Geschäft kosten lassen. Vor allem Unternehmenskunden will man mit diesem Produkt ansprechen.
Cisco sucht in einem Wettbewerb Ideen zur Absicherung von mit dem Internet verbundene Heimgeräte, Fahrzeuge und Sensoren. Die Konzepte sollten möglichst praktikabel sowie skalierbar sein und branchenübergreifend genutzt werden können. ...
Jetzt veröffentlichter Quellcode belegt einige Sicherheitslecks in Linksys-Routern. Diese ermöglichen es der Schadsoftware "The Moon" sich über die Hardware auszubreiten.
Was der FC Bayern mit IT-Sicherheit zu tun hat, erläutert heute Volker Marschner, Sicherheits-Berater bei Sourcefire für silicon.de. 'Pep' ist nicht nur Trainer, sondern auch in gewisserweise Vorbild für den Chief Information Security ...
So viele Schwachstellen wie noch nie sieht Cisco in Unternehmensnetzen. Aus dem gleichen Grund fehlen weltweit auch mehr als eine Million Sicherheitsexperten.
Linux soll eine Antwort auf eine ungelösten Fragen des so genannten Internet der Dinge sein, Cisco stellt eine neue Initiative vor, die Router und Switche intelligenter machen soll.