Lösungen von IBM für die Datenanalyse und die Inhaltsverarbeitung stehen künftig auch über die Technologie von Box bereit. Box-Kunden können zudem Daten in der IBM-Cloud ablegen.

Lösungen von IBM für die Datenanalyse und die Inhaltsverarbeitung stehen künftig auch über die Technologie von Box bereit. Box-Kunden können zudem Daten in der IBM-Cloud ablegen.
Ein Update für den Cloud-Dienst soll auch die Verwaltung erleichtern. Unter anderem führt Dropbox für Unternehmen drei Administratorebenen für unterschiedliche Aufgaben ein. Außerdem erhält der Dienst die Zertifizierung ISO 27018 für h ...
Welche neuen Chancen bieten sich für deutsche Unternehmen durch den frisch gestarteten Marketplace der Amazon Web Services? silicon.de-Autorin Ariane Rüdiger hat sich mit Martin Geier, dem deutschen Geschäftsführer der Amazon Web Servi ...
Unternehmen geben 2014 deutlich mehr für Server, Storage und Netzwerk-Technologien in der Cloud aus.
Neue Technologien wie das Cloud Computing stellen Unternehmen vor gewaltige Herausforderungen – und bergen Risiken. Da der digitale Wandel sich aber nicht aufhalten lässt, ist es ratsam, nicht nur in die notwendige Absicherung zu inves ...
Für 60 Dollar im Jahr können Nutzer Dateien wie Dokumente, Filme oder Musik unbegrenzt in Amazons Cloud Drive speichern. Nutzer die nur Fotos speichern wollen, erhalten für 12 Dollar jährlich unbegrenzten Speicher. Die Angebote richten ...
Google stellt einen neuen Storage-Service vor. Google Cloud Storage Nearline ist laut Google ein schlanker und schnell aufzusetzender und günstiger Storage-Service, der schnellen Daten Backup, Rückgriff und Zugriff erlaubt.
Müssen wir im Zeitalter der Cloud zwingend die Fehler der Vergangenheit wiederholen und ein Silo nach dem anderen errichten? fragt Silicon-Blogger Maurizio Canton. Die These des EMEA CTO von TIBCO: Wir können daraus lernen und die Inte ...
Alexander Wallner, General Manager, und Jörg Hesske, Senior Director Sales, von NetApp erläutern die Cloud aus der Sicht von NetApp und dass der Move in die Cloud nicht nur ein technologischer Schritt, sondern auch ein organisatorische ...
Amazon Web Services will künftig mehr sein, als ein Infrastructure-as-a-Service-Anbieter: Mit der neuen, zu MySQL kompatiblen Datenbank Aurora kann das Unternehmen nun den kompletten Stack anbieten.
Verschlüsselung, Fragmentierung und Datenverteilung sind die drei Komponenten, die DocRAID verwendet, um Daten, die in Cloud abgelegt werden, vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
7 Millionen Konten wollen Hacker bei dem Online-Speicher-Dienst Droppbox gehackt haben. Der Betreiber dementiert indes den Übergriff.
Mit voll integrierten Cloud-Services ist Seagate laut eigenen Angaben der erste Festplatten-Anbieter auf dem Markt. Damit will der Hersteller auf das rasante Datenwachstum in den Unternehmen reagieren.
Nach dem der Hackerübergiff auf die Konten von zahlreichen Prominenten auf dem Speicherdienst iCloud für einen Skandal sorgte, will Apple jetzt den Zugriff auf dem Dienst deutlich sicherer gestalten. Nach wie vor ist unklar, wie es zu ...
Zwei neue Appliances stellt Microsoft vor, die On-Premises-Storage mit Speicherplatz in der Cloud kombinieren. Allerdings setzt Microsoft für StorSimple Windows Azure voraus. Eine eigene Verwaltungslösung ermöglicht die zentrale Verwal ...
Cloud-Speicher wie Dropbox einfach zu verbieten sind eine Möglichkeit. Doch Sven Mulder von CA glaubt elegantere Lösungen zu kennen. Denn auch wenn es das Firmennetz unsicher macht, ist der Cloud-Speicher doch eine sehr praktische Lösu ...
Canonical kann wirtschaftlich nicht mit den Konkurrenzangeboten von Dropbox, Microsoft Sky Drive oder Google Drive mithalten und verabschiedet sich daher aus dem Markt für Online-Speicher.
Es zeige sich, dass es bei der Wahl des passenden Anbieters sehr stark auf die spezifischen Bedürfnisse und den Standort ankommt. Nach wie vor sehen die Experten einige Fragen ungeklärt. Auf 84 Seiten fasst das renommierte Institut die ...
Schluss mit den Altlasten, fordert silicon.de-Blogger Ratmir Timashev. Denn während Server zunehmend virtualisiert werden, findet ihr Backup mit überholten Techniken statt. Diese traditionellen Datensicherungsstrategien bringen CIOs fr ...