Das Angebot wird als Collabora Online vermarktet. Entwickelt wurde es von The Document Foundation mit Unterstützung durch IceWarp und Collabora. Die Idee dazu entstand schon 2011. Allerdings wurde erst im März 2015 angekündigt, den auf ...
![LibreOffice (Bild: The Document Foundation)](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2015/03/libreoffice_800x600-120x90.jpg)
Das Angebot wird als Collabora Online vermarktet. Entwickelt wurde es von The Document Foundation mit Unterstützung durch IceWarp und Collabora. Die Idee dazu entstand schon 2011. Allerdings wurde erst im März 2015 angekündigt, den auf ...
Sie sollen Arbeitsabläufe wie die Dateifreigabe oder das Scannen von Dokumenten vereinfachen und die Datensicherheit verbessern. Zielgruppe sind sowohl Einzelnutzer als auch kleine Teams und große Arbeitsgruppen in Unternehmen.
Der Desktop-Client liegt jetzt in Version 2.2.2 für Windows, MacOS und Linux vor, die Android- App in Version 2.0.1. Als Neuerungen nennen die Entwickler zahlreiche Detailverbesserungen, die überwiegend auf Anregung von Unternehmenskun ...
Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2016 legten die beiden Bereiche zusammengenommen um 66 Prozent zu. Zusammengenommen entfallen auf sie zwar nur 690 Millionen des Gesamtumsatzes von 10,6 Milliarden, dennoch konnten sie stagnierend ...
Vor allem Nutzern von Node.js ist Joyent ein Begriff. Das Unternehmen liefert darüber hinaus auch Container-as-a-Service und ein Cloud-basiertes Object-Storage.
Ob Unternehmen mitten in der Digitalisierung in puncto Security die helle oder die dunkle Seite der Macht kennen lernen, hängt maßgeblich von ihrer Fähigkeit ab, wirksame Verteidigungsstrategien zu entwickeln. Wie sie sich vor der dunk ...
Seitdem Unternehmen ihre Daten mehr und mehr in die effektiveren Rechenzentren auslagern, werden die Rechenzentren in Unternehmen immer kleiner. Wird man ein Rechenzentrum schon bald auf die Größe einer Bierkiste schrumpfen können? Ste ...
Betont optimistisch gibt sich HPE auf der Hausmesse Discover in Las Vegas. Die Fokussierung Kernthemen im Enterprise-Bereich scheint Früchte zu tragen. Mit neuen Lösungen, neuen Systemen und neuen Partnerschaften will HPE Zukunftstheme ...
SolarWinds N-able und LOGICnow werden zu SolarWinds MSP. Durch die Übernahme vereint SolarWinds zwei sich ergänzende Anbieter für Managed Services Lösungen.
Frank Karlitschek hatte den Posten als CTO bei ownCloud erst vor fünf Wochen aufgegeben. Nextcloud soll aus seiner Sicht bei ownCloud gemachte Fehler vermeiden. Erstes Opfer der Ankündigung ist die US-Vertretung ownCloud Inc, die berei ...
Für den Käufer waren insbesondere die Vertriebsstrukturen der ehemaligen Seagate-Tochter interessant. Sie will er nun nutzen, um auch hierzulande und bei den bislang von EVault vorrangig betreuten, größeren Firmen verstärkt auf den Mar ...
Die großen Cloud-Provider bieten meist nur Infrastruktur. CIOs stehen beim Aufbau einer Public Cloud Infrastructure aber vor ganz anderen Aufgaben. René Büst, Cloud-Experte bei Crisp Research, nimmt daher den Markt der Managed Public C ...
Hybride Clouds sollen die Lösung für Unternehmen sein, denen die Public Cloud zu unsicher und der reine On-Premise-Betrieb zu teuer ist. Soweit die Theorie. In der Praxis sehen sich Nutzer von hybriden Konzepten jedoch einem hohen Inte ...
Die Volkswagen Gruppe macht mit einer tiefgreifenden IT-Umgestaltung international von sich reden. Der aktuell weltgrößte Automobilkonzern baut mit Hilfe von Mirantis eine Private Cloud auf. Welche Rolle OpenStack dabei spielt, erklärt ...
Die Dropbox Business API wird bereits jetzt in Teilen unterstützt. In Zusammenarbeit mit Dropbox soll diese Integration nun vertieft werden. Das deutsche Start-up kann so auf Neukunden unter den etwa 150.000 Unternehmenskunden mit insg ...
Das Board der Foundation soll sich aus Mitgliedern der Open-Source-Community, Mitwirkenden, Anwendern und Vertreter von Unternehmen zusammensetzen. Ziel ist die Fortführung des Open-Source-Projekts für die File-Sync- und File-Share-Lös ...
Speziell auf die Bedürfnisse des deutschen Mittelstandes zugeschnitten ist das neue Cloud-Infrastruktur-Angebot des Mittelstands-Partners Fritz & Macziol und dem internationalen Rechenzentrumsbetreiber Equinix.
Allerdings wird Salesforce auch weiter in eigene Rechenzentren investieren. Im Rahmen der Vereinbarung sollen bei AWS unter anderem Dienste wie Sales Cloud, Service Cloud, App Cloud, Community Cloud und Analytics Cloud laufen. AWS beko ...
Die cloudbasierende Lösung Menlo Security Isolation Platform (MSIP) führt den Code potenziell gefährlicher Website-Inhalte wie Flash oder Java, aber auch den von Dokumenten und E-Mails in speziellen virtuellen Containern aus, sodass ke ...
Auf einer Anwenderkonferenz in Amsterdam verkündete HPE den Abschied von der ausschließlichen Open-Source-Strategie bei der europaweiten Cloud-Initiative Cloud28+, es entsteht ein Transaktions- und Serviceportal.
Unternehmen müssen entscheiden, ob für ihre Anforderungen ein Cloud-Service oder ein klassisches Bezugsmodell die beste Lösung darstellt. Gartner hat dazu eine dynamische Checkliste entwickelt. Welche Faktoren im Detail eine Rolle spie ...
Bomgar Connect ist rein cloud- respektive Software-as-a-Service-basierend und online beziehbar. Im Funktionsumfang enthalten sind Screensharing-, Fernsteuerungs-, Datenübertragungs- und Chat-Technologien. Zudem sind mehrere Supportsitz ...
Cognitive Computing nennt IBM selbst das System, das in der Lage ist, aus unstrukturierten Daten empirisches Wissen zu ziehen und damit Handlungsempfehlungen auszusprechen. Dass das mehr als nur ein riesiges Arbeitsfeld ist, weiß auch ...
Unter anderem lassen sich in SuccessFactors geplante Urlaube von Mitarbeitern automatisch im Outlook-Kalender eintragen, während zeitgleich Abwesenheitsnotizen via E-Mail verschickt werden. Zudem hostet Microsoft HANA in Azure auf Virt ...
Im Rahmen der Initiative Microsoft Cloud Deutschland können Firmen den Kollaborationsdienst wahlweise über die Cloud-Plattform Azure betreiben, der laut Anbieter ausschließlich in deutschen Rechenzentren gehostet wird. Als Datentreuhän ...
Salesforce bringt mit Marketing Cloud Lightning ein neues User Interface. Marketingverantwortliche sollen mit Hilfe der Plattform und einem Partner-System eine individuelle "Customer Journey" über Vertrieb, Service, Marketing und weite ...
Laut dem Netzwerkausrüster soll die „ExtremeCloud“ Firmen Änderungen in der Netzwerkarchitektur ersparen. Von ExtremeCloud unterstützte Switches und Access Points sollen alle über die gleiche Hard- und Firmware laufen, unabhängig davon ...
Der Stromversorger RWE will sich mittelfristig davon verabschieden grundlegenden IT-Infrastrukturdienste selbst anzubieten. Jetzt startet ein erstes Projekt mit einer wichtigen aber nicht kritischen Anwendung.
Mit der Univention Corporate Server-Lösung haben Unternehmen jetzt die Wahlfreiheit zwischen Microsoft und Google. UCS ermöglicht dabei die Kontrolle über das Benutzermanagement von Office 365 und Google Apps for Work. Die Konnektoren ...
Der SaaS-Anbieter Opower bietet vertreibt in erster Linie Clouddienste für Versorgungsunternehmen. Seine Plattform nutzt Big-Data-Analyse zur Auswertung von mehr als 600 Milliarden Zählermessdaten von 60 Millionen Endkunden.