Das Angebot richtet sich an Firmen mit einem Speicherbedarf von mindestens 100 TByte. Cool Blob Storage ist für Daten gedacht, auf die selten zugegriffen wird. Es kann nun unter anderem in Europa zu Preisen ab 1 Cent pro GByte und Mona ...
![Cloud-Storage (Bild: Shutterstock](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2016/05/Cloud-Storage-Shutterstock-1200-120x90.jpg)
Das Angebot richtet sich an Firmen mit einem Speicherbedarf von mindestens 100 TByte. Cool Blob Storage ist für Daten gedacht, auf die selten zugegriffen wird. Es kann nun unter anderem in Europa zu Preisen ab 1 Cent pro GByte und Mona ...
Die Methoden der Angreifer werden immer ausgefeilter und zielgerichteter. Ein Großteil der Datenzugriffe findet inzwischen verschlüsselt statt - mit steigender Tendenz. Silicon.de-Blogger Markus Härtner erklärt, warum aktuelle Maßnahme ...
Neue Regularien und die Sicherung des Kundenvertrauens sind wesentliche Herausforderungen für Hersteller vernetzter Autos. Sie kommen einer Studie des BearingPoint Institute nicht mehr umhin, sich mit den rechtlichen Konsequenzen und D ...
Der Nettogewinn im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2016 beläuft sich auf 513 Millionen Dollar. Im Vorjahresquartal stand ein Verlust von 57 Millionen Dollar in den Büchern. Der Umsatz konnte im selben Zeitraum von 22,7 auf 29,1 Mil ...
Die offene Datenaustauschplattform soll die Software- und Hardware-Produkte seiner IoT-Plattform erweitern. Sie beinhaltet freie APIs und Tools, mit denen Firmen Daten von vernetzten Geräten oder Diensten sammeln, speichern, analysiere ...
Der Datenbankanbieter bezahlt für den auf das Bauwesen spezialisierten Cloud-Anbieter 663 Millionen Dolar. Er soll Oracles Prozessmanagementsoftware Primavera verstärken. 85.000 Bauunternehmen und Subunternehmer werden durch sein Platt ...
Bei der Bewältigung von Netzwerkausfällen sollten Unternehmen nicht unbedingt immer blind ihrem Cloud-Anbieter vertrauen. Warum es Sinn macht, über ein eigenständiges Monitoring der Internet-Performance nachzudenken, erklärt Paul Heywo ...
Die Infor CloudSuite für die Distribution soll es Großhändlern ermöglichen, schneller und flexibler regieren zu können und unterstützt sie zudem bei der Service-Differenzierung gegenüber dem Wettbewerb.
Project Infinite kann bereits von ausgewählten Kunden als Vorschau ausprobiert werden. Selbst wenn alle freigegebenen Dateien ausschließlich in der Cloud liegen, sind sie unmittelbar im Windows-Explorer oder OS-X-Finder zu sehen. Nach ...
Kunden des Anbieters können für den Zugriff darauf standardmäßig Glasfaser-Verbindungen mit Bandbreiten von 2 MBit/s bis zu 1 GBit/s nutzen. Zuvor hatte Transtec ausschließlich einen Serververbund in Frankfurt bereitgestellt. Es bietet ...
Cloud und Cloud Computing sind heute fester Bestandteil jeder Diskussion über die Firmen-IT. Vor zehn Jahren, als AWS mit dem Betrieb von Amazon S3 begann, war das noch anders, Im Gastbeitrag für silicon.de schildert CTO Werner Vogels ...
Intel Security befragte IT-Entscheider zu ihren Einschätzungen und Plänen rund um Cloud-Computing und Cloud Security. Wir haben die wichtigsten Ergebnisse der Studie "Blue Skies Ahead? The State of Cloud Adoption" in dieser Bilderstrec ...
Cancoms Konzerntochter Pironet hat einen "BusinessCloud Marketplace" ins Leben gerufen. Unternehmen erhalten darüber Geschäftsanwendungen der großen Softwarehersteller wie Microsoft oder auch Google und zudem spezialisierte Applikation ...
Es wurde in den USA Ende März angekündigt und setzt sich aus einer Art Appliance, der "Oracle Cloud Machine", sowie dem Vermarktungskonzept "Cloud at Customer" zusammen. Die im Mietmodell angebotene Hardware steht im Rechenzentrum des ...
Microsofts Azure Container Service unterstützt die Orchestrierungs-Technologien DC/OS und Docker Swarm. Beide sind Open Source. Der Schritt soll es Microsoft zufolge erleichtern, Arbeitslasten über mehrere Clouds oder eigene Server hin ...
Der Nettogewinn geht trotz des wachsenden Cloudgeschäfts um 17 Prozent auf 2,01 Milliarden Dollar zurück. Die Einnahmen sinken um 5 Prozent auf 18,7 Milliarden Dollar. Obwohl IBM damit die Prognosen der Wall Street erfüllt beziehungswe ...
Equinix tritt der Cloud Security Alliance bei und will damit seinen Einsatz für sichere, direkte Hochleistungsverbindungen zu zahlreichen Cloud-Anbietern verstärken. Die Interconnection-Lösung Cloud Exchange des Herstellers soll welt ...
Crosswise bietet Marketingverantwortlichen und Betreibern großer Webseiten Technologien an, um geräteübergreifend Werbung auszuliefern, diese zu personalisieren und zu analysieren. Das Unternehmen setzt dazu auf Maschinenlernen. Zum Ka ...
Fehler bei der Erstellung von Kurz-URLs stecken Forschern der Cornell Tech University zufolge sowohl in Angeboten der Cloud-Anbieter als auch in Diensten von Dritter. Zu kurze Token ermöglichen es Angreifern, die für die Freigabe verwe ...
Neben dem Support für Windows 8.1 gehören hierzu auch die erweiterte Integration mit Office 2016 sowie eine erleichterte Installation des OneDrive Sync Client. Überdies bringen die "Spring"-Updates die Verwendung im Browser sowie auf M ...
Mit dem heute angekündigten "Box Zones" für Europa und Asien können Nutzer Daten im eigenen Land sichern. Box Zones hat durch die Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) und IBM Cloud die Möglichkeit, Inhalte in Box in Deutschland ...
NTT Coms Cloud-Management-Plattform soll Kunden, die mehrere Cloud-Umgebungen nutzen, eine ganzheitliche Sicht auf ihre Ressourcen bieten und sie dabei unterstützen, ihre ICT-Infrastruktur besser kontrollieren zu können.
Harald Weimer von Talend sieht viele Parallelen zwischen einem gelungenen Nudelgericht und einer missglückten Cloud-Architektur. In diesem zweiten Teil gibt er unter anderem vier Tipps zur Auswahl der richtigen Cloud-Service-Integratio ...
Jedes einzelne Produkt wird laut Huawei-CEO "cloudifiziert", um auch den Kunden, Telekommunikationanbietern auf der ganzen Welt, eine Cloudifizierung und Digitalisierung zu ermöglichen. Seiner Ansicht nach können Netzbetreiber nur so k ...
VW hat sich für Mirantis entschieden. OpenStack wird globaler Standard für die Private-Cloud der nächsten Generation. Der VW-Konzern verspricht sich durch den Einsatz von Mirantis OpenStack markenübergreifend leistungsstärkere Anwendun ...
Die beiden Unternehmen bündeln in einem weiteren gemeinsamen Programm ihre Kräfte rund um SAP HANA, IBM Cloud, IBM Power Systems sowie IBM Cognitive Computing. Die neuen Lösungen werden sowohl On Premise als auch in der Cloud verfügbar ...
Ein einzelnes Test-Script läuft jetzt parallel auf Desktop- und Mobil-Browsern. Auch die Tests unter realen Nutzungsbedingungen wurden verbessert. Vor dem Update waren nur Tests von mobilen Web-Anwendungen und Apps möglich.
Azure Functions bietet sich für die Entwicklung von IoT-, Web-, Mobile- und Big-Data-Anwendungen an. Es ist in der Lage, Code beim Eintreten bestimmter Ereignisse auszuführen und die zugrunde liegenden Ressourcen automatisch zu verwalt ...
Bluewolf hat über 500 Mitarbeiter in zwölf weltweiten Büros, darunter London, Paris und Prag. IBM schlägt das Unternehmen der Abteilung iX zu, die zu den IBM Global Business Services gehört. Es soll dort weiterhin Salesforce-Support le ...
VDG und Uniscon sind als erste Cloud-Anbieter nach dem Trusted Cloud Datenschutzprofil (TCDP) zertifiziert. Der neue Prüfstandard für die Datenschutz-Zertifizierung wurde im Rahmen des Trusted Cloud-Programms des Bundesministeriums für ...