Jedes einzelne Produkt wird laut Huawei-CEO "cloudifiziert", um auch den Kunden, Telekommunikationanbietern auf der ganzen Welt, eine Cloudifizierung und Digitalisierung zu ermöglichen. Seiner Ansicht nach können Netzbetreiber nur so k ...

Jedes einzelne Produkt wird laut Huawei-CEO "cloudifiziert", um auch den Kunden, Telekommunikationanbietern auf der ganzen Welt, eine Cloudifizierung und Digitalisierung zu ermöglichen. Seiner Ansicht nach können Netzbetreiber nur so k ...
VW hat sich für Mirantis entschieden. OpenStack wird globaler Standard für die Private-Cloud der nächsten Generation. Der VW-Konzern verspricht sich durch den Einsatz von Mirantis OpenStack markenübergreifend leistungsstärkere Anwendun ...
Die beiden Unternehmen bündeln in einem weiteren gemeinsamen Programm ihre Kräfte rund um SAP HANA, IBM Cloud, IBM Power Systems sowie IBM Cognitive Computing. Die neuen Lösungen werden sowohl On Premise als auch in der Cloud verfügbar ...
Ein einzelnes Test-Script läuft jetzt parallel auf Desktop- und Mobil-Browsern. Auch die Tests unter realen Nutzungsbedingungen wurden verbessert. Vor dem Update waren nur Tests von mobilen Web-Anwendungen und Apps möglich.
Azure Functions bietet sich für die Entwicklung von IoT-, Web-, Mobile- und Big-Data-Anwendungen an. Es ist in der Lage, Code beim Eintreten bestimmter Ereignisse auszuführen und die zugrunde liegenden Ressourcen automatisch zu verwalt ...
Bluewolf hat über 500 Mitarbeiter in zwölf weltweiten Büros, darunter London, Paris und Prag. IBM schlägt das Unternehmen der Abteilung iX zu, die zu den IBM Global Business Services gehört. Es soll dort weiterhin Salesforce-Support le ...
VDG und Uniscon sind als erste Cloud-Anbieter nach dem Trusted Cloud Datenschutzprofil (TCDP) zertifiziert. Der neue Prüfstandard für die Datenschutz-Zertifizierung wurde im Rahmen des Trusted Cloud-Programms des Bundesministeriums für ...
Der iPhone-Hersteller muss einem Bericht von The Information zufolge einen erheblichen Rückstand aufholen. Apple soll deshalb noch jahrelang auf die Dienste der Cloud-Anbieter Amazon Web Services, Microsoft und Google angewiesen sein. ...
IT-Verantwortliche in den Unternehmen müssen sich laut eco – Verband der Internetwirtschaft in Zukunft in erster Linie um die Koordination der Cloudservices, die ihre Firmen in Anspruch nehmen, kümmern. Der Verband hält die die Berufsb ...
Veritas unterstützt nun mit NetBackup 7.7 und Backup Exec 15 die Google Cloud Platform. Unternehmen jeder Größe Unternehmen können die Public Cloud von Google als Backup-Ziel wählen und auf der Google Cloud Platform nun Backups oder Di ...
Noch in diesem Jahr sollen die Standorte Oregon und Japan den Betrieb aufnehmen. Ziel des Ausbaus sei es, den Abstand zum Marktführer Amazon Web Services (AWS) zu verkürzen.
Die Telekom testet zusammen mit der renommierten Forschungseinrichtung CERN, wie sich kommerzielle Cloud-Dienste für wissenschaftliche Berechnungen einsetzen lassen.
Apple will in Zukunft nicht mehr selbst auf Daten seiner Nutzer zugreifen können. Noch ist dies möglich, um eine Wiederherstellung der Kontoinformationen zu ermöglichen – beispielsweise bei Verlust des Passworts.
Thyssenkrupp Elevator setzt die M2M-Technologie von Vodafone weltweit für die neue, präventive Service- und Wartungslösung MAX ein, die auf der Microsoft Cloud-Plattform Azure basiert. Thyssenkrupp verspricht sich davon fünfzig Prozent ...
Nachdem die Telekom bereits als Hosting-Partner für Microsoft Azure auftritt, startet das Unternehmen jetzt ein eigenes Cloud-Angebot.
Ein schlüsselfertiges Rechenzentrum in einem Container zeigt der deutsche Hersteller Rittal derzeit auf der CeBIT.
SONiC - Software for Open Networking in the Cloud - steht nun unter einer Open-Source-Lizenz bereit, läuft standardmäßig unter Debian und letztlich auch unter jeder Linux-Distribution. Zu SONiC werden auch Arista, Broadcom, Dell und Me ...
Ein Service namens edpep ergänzt das bisher schon aus Zeiterfassung und Lohnabrechnung zusammengesetzte Cloud-Angebot der Firma aus Saarbrücken. Das ab 2,50 Euro je Monat und Mitarbeiter verfügbare Werkzeug zur Personaleinsatzplanung s ...
Neue Hardware und Software und neue Cloud-Services für den Einzelhandel stellt Oracle zusammen mit der neuen Retail Suite vor.
Mit der Online-Version können Office-Nutzer gemeinsam auf Box.com oder Dropbox liegende Dokumente bearbeiten. Zudem weitet Microsoft die Integration von Office für iOS auf weitere, viel genutzte Cloud-Speicher aus und verbessert die In ...
Das Unternehmen erreicht damit mit seiner weltweiten Interconnection-Plattform 40 Märkte, einschließlich sieben neuer Standorte in Europa, und baut somit seine Position als führender Interconnection- und Rechenzentrumsanbieter aus.
Warum es eine gute Idee sein kann, wenn Unternehmen vermehrt Cloud-Ressourcen in ihre Backup-Prozesse integrieren, erklärt Jörg Hesske von NetApp. Mit einem entsprechenden Gateway lasse sich auch das Risiko von Datenverlusten minimiere ...
Trotz der zunehmenden Digitalisierung sämtlicher Lebensbereiche gibt es immer noch Unternehmen, die große Mengen an Dokumenten ausdrucken, abheften und von einem Ort zum anderen transportieren. Richard Anstey vom Cloud-Anbieter Intral ...
Microsoft hat eine Roadmap zum Download verfügbar gemacht, die seine Pläne für Integrationsprodukte enthält. Sie enthält Eckdaten zu BizTalk, zum Azure Stack und zu den Logic Apps. Fürs zweite Quartal ist eine Community Technology Prev ...
T-Systems migriert die klassischen IT-Dienste von Tech Data in die Cloud. Der Großauftrag hat ein Volumen im deutlich zweistelligen Millionenbereich.
StackEngine wird nach der Übernahme in der Cloudsparte Oracle Direct aufgehen. StackEngines Plattform erleichtert Entwicklern, Container für beliebige Clouds und Rechenzentren vorzubereiten und einzusetzen.
Mit Connect ersetzt Salesforce den vor einem Jahr gestarteten Dienst Lightning Connect. Damit lassen sich aus Salesforce heraus Daten in externen Systemen erstellen oder löschen. Ohne zusätzlichen Programmieraufwand können Unternehmen ...
Die Enterprise-Abteilung hatte sich kurz vor der Aufspaltung in zwei Firmen aus dem Public Cloud-Markt zurückgezogen. CEO Meg Whitman hat jetzt dargelegt, dass aus ihrer Sicht das wahrscheinlich am besten passende Angebot für Kunden in ...
280 Millionen Dollar bezahlt Blue Coat für die Cloud-Security-Lösungen von Elastica. Blue Coat will damit eine umfassende Sicherheitsplattform für Unternehmen anbieten.
Total Workforce Management nennt SAP das neue Angebot mit dem Unternehmen nicht nur Angestellte, sondern auch Lieferanten und Freiberufler in einer Oberfläche verwalten können.