Coding

Interview: Codebasis effektiv absichernInterview: Codebasis effektiv absichern

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen genügen, sagt Jochen Koehler von…

3 Wochen ago
Mit OCEAN auf der Spur von Hackern und manipulierter SoftwareMit OCEAN auf der Spur von Hackern und manipulierter Software

Mit OCEAN auf der Spur von Hackern und manipulierter Software

Dank Künstlicher Intelligenz ist es möglich, anhand eines kurzen Code-Segments Entwickler zu identifizieren.

2 Monate ago
Entwicklerproduktivität im KI-ZeitalterEntwicklerproduktivität im KI-Zeitalter

Entwicklerproduktivität im KI-Zeitalter

Wie wirkt sich KI auf die Arbeit von Entwicklern aus und was bedeutet eigentlich Produktivität im KI-Zeitalter, fragt André Braun…

8 Monate ago
Softwareentwickler nutzen KI-gestützte Code-AssistentenSoftwareentwickler nutzen KI-gestützte Code-Assistenten

Softwareentwickler nutzen KI-gestützte Code-Assistenten

Laut Gartner werden bis 2028 75 Prozent der Softwareentwickler in Unternehmen KI-gestützte Code-Assistenten verwenden.

1 Jahr ago
KI als Pairing-Partner in der Software-EntwicklungKI als Pairing-Partner in der Software-Entwicklung

KI als Pairing-Partner in der Software-Entwicklung

Pair Programming ist eine verbreitete Methode in der Softwareentwicklung mit vielen positiven Effekten, erklärt Daniel Lehmann von Taktsoft.

1 Jahr ago
Software-Testen: Selbstlernende KI-Systeme überprüfenSoftware-Testen: Selbstlernende KI-Systeme überprüfen

Software-Testen: Selbstlernende KI-Systeme überprüfen

Entwickler erkennen das Potenzial generativer KI-Systeme. Doch wie lässt sich kontrollieren, was die Systeme tatsächlich lernen, fragt David Colwell von…

1 Jahr ago
KI im Software-Development: Chance und HerausforderungKI im Software-Development: Chance und Herausforderung

KI im Software-Development: Chance und Herausforderung

KI in der Softwareentwicklung kann den Fortschritt ankurbeln, sollte aber auch mit Vorsicht betrachtet werden, sagt Peter McKee von Sonar.

2 Jahre ago
Automatischer Schwachstellencheck in der SoftwareentwicklungAutomatischer Schwachstellencheck in der Softwareentwicklung

Automatischer Schwachstellencheck in der Softwareentwicklung

Das Start-up Code Intelligence hat eine Lösung entwickelt, die Entwicklern noch während des Codings Schwachstellen aufzeigt.

2 Jahre ago
Low-Code überholt traditionelles CodingLow-Code überholt traditionelles Coding

Low-Code überholt traditionelles Coding

Akzeptanz von Low-Code steigt von von 77 Prozent im Jahr 2021 auf 94 Prozent im Jahr 2022.

3 Jahre ago