Unternehmen sollten lernen, den Spagat zwischen IT-Sicherheit und Arbeitseffizienz zu meistern. Silicon.de-Blogger Richard Anstey weiß, wie sich das Sicherheitsrisiko Mensch minimieren lässt.

Unternehmen sollten lernen, den Spagat zwischen IT-Sicherheit und Arbeitseffizienz zu meistern. Silicon.de-Blogger Richard Anstey weiß, wie sich das Sicherheitsrisiko Mensch minimieren lässt.
Beschränkungen beim kostenlosen Basis-Paket und Mehrkosten für die Plus- und Premiu-Version der App. Der Hersteller begründet das mit neuen Funktionen.
Deutsche Firmen sind bei der Einführung moderner Technologien häufig zurückhaltend. Dabei kann die Nutzung von Social Intranet oder File-Sharing-Plattformen die Arbeitseffizienz deutlich steigern, wie die "Deutsche Social Collaboration ...
Das gleichnamige Unternehmen hinter der Präsentations-Software Prezi hat mit Prezi Business eine Erweiterung für Unternehmen vorgestellt. Sie ist ab sofort verfügbar, soll die Zusammenarbeit in Teams verbessern, bietet mehrere Analyseo ...
Sie soll es durch die Integration von Googles Suche, Youtube und dem Browser Chrome kleinen Gruppen ermöglichen, sich unkompliziert zu einem bestimmten Thema auszutauschen. Die App steht ab sofort für Android, iOS, Desktop und als mobi ...
Mail, Kalender und Kontakte können auch mit Funktionen in onwnCloud 9 genutzt werden. Teams können darüber Informationen miteinander austauschen und gemeinsame Kontakte oder Termine pflegen. Verwaltung und Verwendung dieser Collaborati ...
ownCloud 9 unterstützt über Apps für iOS und Android den Zugriff auf Daten der Private-Cloud-Lösung. Für Anwender bedeutet das eine deutliche Erleichterung in der täglichen Arbeit.
Die "Millennials" – die Generation in der vernetzten Welt - fordert moderne Möglichkeiten zur Zusammenarbeit. Traditionelle Tools sind da wenig hilfreich, findet Alfresco CTO John Newton. Aber "Was ist zu tun?"
Die IBM Connect war einst unter dem Title Lotusphere bekannt. Jetzt aber heißen die beiden Trendthemen 'Verse' und Watson. Es gibt interessante Neuerungen in beiden Fällen, berichtet Stefan Pfeiffer in seinem aktuellen Blog.
"Replacement: None" heißt es trocken von IBM, das ohne große Ankündigung den Support für Lotus 123 einstellt. IBM schließt damit das letzte Kapitel des einstigen Verkaufsschlagers, der in vielen Fällen alleine dafür verantwortlich war, ...
Der Weltweite IT-Support bei dem Pharma-, Chemie- und Lifescience-Konzern Merck läuft derzeit nicht mehr per Mail, sondern über einen interaktiven Chat. Eine Lean & Six Sigma-Methodik automatisiert zudem Prozesse.
Aus der Lotusphere ist IBM Connect geworden und silicon.de-Blogger Stefan Pfeiffer sieht den größten Sprung für IBM bei E-Mail. Nach dem Verkauf der Server-Sparte muss sich auch eine IBM neu orientieren und die Veranstaltung in Orlando ...
Mit neuen Funktionen und Management-Features für Google Hangouts will Google das Kommunikations-Tool für Unternehmen interessant machen.
Trotz anhalten positiver Analysten-Prognosen fristen Videokonferenz-Lösungen gerade in Deutschland nach wie vor ein Nischen-Dasein. Angebote für kleinere Bildschirme könnten das ändern, sagt Eric Kintz, Senior Vice President und Genera ...
“DropZone” nennt Axway seine Filesharing- und Collaboration-Lösung für die Nutzung in Unternehmensnetzen. Gleich wie die Cloud-Speicher aber ohne deren Risiken könne man so die sichere gemeinsame Nutzung unternehmenskritischer Geschäft ...