Weniger Komplexität, einheitlicher Einkauf, vorintegrierte und aufeinander abgestimmte Komponenten. Wer sich für eine sorgenfreie und einfach zu handhabende Private-Cloud-Ressource interessiert, kann mit hyperkonvergenten Systemen viel ...

Weniger Komplexität, einheitlicher Einkauf, vorintegrierte und aufeinander abgestimmte Komponenten. Wer sich für eine sorgenfreie und einfach zu handhabende Private-Cloud-Ressource interessiert, kann mit hyperkonvergenten Systemen viel ...
Der Anteil von IoT-Anwendungen, also dem Internet der Dinge, wird in den nächsten Jahren den größten Teil der Workloads auf PaaS (Plattform as a Service) ausmachen, Container-Technologien wird dabei eine besondere Rolle zukommen.
Eine der "größten deutschen Innovationsleistungen" nennen die Analysten von Crisp Research die In-Memory-Technologie SAP HANA. Doch damit ist noch lange nicht das Ende von klassischen relationalen Datenbanken oder Data Warehouses besie ...
Immer mehr mittelständische Unternehmen nutzen die Cloud oder setzen sich aktiv mit dem Thema auseinander. Dabei geht es den wenigsten Anwender nicht in erster Linie um Kosteneinsparungen. In einigen Punkten herrschen jedoch auch große ...
Starre Arbeitsplatzkonzepte verlieren in Zukunft stark an Verbreitung. Das glauben über 40 Prozent der Entscheider in Unternehmen der DACH-Region. Das zeigt eine Studie zum Thema "Adaptive Workplace" von Crisp und Citrix.
Microservices sind eine mögliche Antwort auf die Veränderungen in der IT. Wann der Einsatz sinnvoll ist, versucht René Büst, Senior Analyst bei Crisp Research, in diesem Gastebeitrag für silicon.de zu beantworten.
Talent Management Lösungen bilden die Speerspitze bei den cloud-basierten Lösungen im Unternehmenseinsatz. Nach einer eine Vielzahl an Übernahmen und Finanzierungen in den vergangenen zwei Jahren werden die Marktanteile neu verteilt. D ...