Künstliche Intelligenz ist zwar nicht neu, durch die im Gegensatz zu früheren Anläufen nun wesentlich besseren Rahmenbedingungen sind aber die Auswirkungen für die Praxis diesmal wesentlich größer. Salesforce-Manager Joachim Schreiner ...

Künstliche Intelligenz ist zwar nicht neu, durch die im Gegensatz zu früheren Anläufen nun wesentlich besseren Rahmenbedingungen sind aber die Auswirkungen für die Praxis diesmal wesentlich größer. Salesforce-Manager Joachim Schreiner ...
Mit neuen Funktionen und einer aktualisierten Version des App-Builder for Services sollen sich unter anderem neue Kundencenter innerhalb weniger Stunden realisieren lassen.
Die integrierte Anwendungs-Suite umfasst 36 Anwendungen und 40 entsprechende Mobil-Apps für Unternehmen. Zu ihr gehören neben Produktivitäts- und Kollaborations-Tools auch Programme für Vertrieb, Marketing, die Finanz- und Personalabte ...
Salesforce weitet das Angebot für künstliche Intelligenz weiter aus und will damit Vertrieb, Service und Marketing effektiver machen.
Am 25. Mai 2018 tritt die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Julian Archer, Senior Research Director bei SiriusDecisions, ist überzeugt, dass die Umstellung nur mit der richtigen Herangehensweise und Strategie gemeistert werden k ...
Bei der Microsoft Cloud Deutschland setzt der Konzern auf das Datentreuhändermodell mit T-System. Er selbst hat keinen Zugriff. Zunächst werden Dynamics 365 for Sales und Dynamics 365 for Customer Service angeboten. Dynamics 365 for Fi ...
Einstein AI soll die Abschlüsse mit Channel-Partnern beschleunigen. Anwender sollen den Vertrieb damit effizienter gestalten.
Das Datenmanagement von Cloud-Anwendungen wird für die Customer Experience immer wichtiger. Viele Unternehmen sind dazu jedoch noch nicht in der Lage. Integrierte CX-Datenplattformen, wie sie zum Beispiel DataStax anbietet, sollen das ...
Anwender des Cloud-basierten Microsoft CRM sollen über das Sales Navigator Tool direkten Zugriff auf die Informationen in dem Business-Netzwerk bekommen.
Damit sollen die Fähigkeiten von IBM Watson und Salesforce Einstein zusammengeführt werden. Erste gemeinsame Angebote soll es bereits Ende März geben. Kunden will IBM mit seiner Service-Sparte und dem 2016 zugekauften Salesforce-Partn ...
Den Kunden in den Fokus zu rücken – das wird 2017 wichtiger denn je. Im Gastbeitrag für silicon.de erklärt Frank Engelhardt, Vice President Enterprise Strategy, Salesforce, warum die Cloud dafür das Mittel der Wahl ist, wie Künstliche ...
Die EU-Verordnung hat zweifellos bedeutende Auswirkungen auf die IT in Unternehmen. Viele sehen das lediglich als Belastung. Wer die Anpassung an die neuen Vorschriften als Chance sieht, kann sie für eine durchaus wertsteigernde Umorie ...
Auch Partner sollen künftig von der KI-Lösung Einstein und Salesforce Lightning profitieren können. Unternehmen können damit den direkten Vertrieb erweitern.
Automatisierung und Machine Learning-Algorithmen sollen effizientere Lieferketten und bessere Kundenbeziehungen ermöglichen. Daneben führt Microsoft mit Dynamics 365 auch ein neues, nutzerfreundliches Lizenzmodell für Job-Rollen ein.
Eine Bündelung von Know-how und ein gestärktes Cloud-Porfolio soll die Mehrheitsbeteiligung der All for One Steeb an dem Österreichischen SAP-Dienstleister und Cloud-Spezialisten B4B Solutions bringen.
Die Transaktion soll Ende Januar 2017 abgeschlossen werden. Salesforce bezahlt Schätzungen zufolge für das in San Francisco ansässige Unternehmen Krux insgesamt rund 700 Millionen Dollar, davon 340 Millionen in bar und den Rest in eige ...
Mit einer Plattform für künstliche Intelligenz will Salesforce verschiedene Dienste und Produkte lernfähig und für den Anwender effektiver machen.
Die Ergänzung zum Dienst "Salesforce Trust" ist zunächst in einer Beta-Version verfügbar. Sie kann unter Umständen einige Stunden Zeitversatz aufwiesen. Generell wird dort jedoch aus sechs Gesichtspunkten über den Zustand des Angebots ...
Quip hat sich E-Mail-lose Zusammenarbeit auf die Fahnen geschrieben. Der Cloud-CRM-Pionier baut mit dem vom ehemaligen Facebook-CTO Bret Taylor mitgegründeten Anbieter sein Angebot um Kollaborationsfunktionen aus. Der Kaufpreis liegt b ...
SAPs Cloud-basiertes CRM-System hat sich offenbar gemausert. Wie Jens Beier, Business Unit Manager SAP Solutions & Technology bei Fritz & Macziol als unabhängiger Experte erklärt, kann die SAP-Lösung durch Plattformunabhängigkeit und e ...
Vor allem die Bereiche Enterprise-Software, Cloud und Midmarket kann Oracle durch die Übernahme stärken. Auch ein alter Bekannter von Larry Ellison kehrt damit "nach Hause" zurück.
Dazu bietet er seine Dienste jetzt auch aus Rechenzentren in Amsterdam und Dublin an. Gleichzeitig stellt das Unternehmen eine aktualisierte Version von Zoho CRM vor. Auffäligste Neuerung da ist die sogennante SalesInbox, die CRM und M ...
Salesforce beschränkt den Support seiner Salesforce1-App für Android und iOS. Verantwortlich dafür ist die hohe Fragmentierung des Android-Betriebssystems. Unterstützt werden demnächst unter anderem noch Nexus 5X und 6P sowie Galaxy S5 ...
Eine direkte Kundenansprache wird immer wichtiger. Aber die Anforderungen von Unternehmen an ein CRM-System fallen recht unterschiedlich aus. Wie viel man für welche CRM-Lösung in die Hand nehmen muss, zeigt unser Überblick.
Power BI und Cortana Intelligence werden ebenfalls nativ integriert. Über einen AppSource genannten Marktplatz sollen ergänzende Unternehmensanwendungen, etwa für Finanzen, Außendienst oder Marketing, erhältlich sein. Die Markteinführu ...
Lightning Customer Community ermöglicht personalisierte und auf Einzelpersonen zugeschnittene Angebote im Web und auf Mobilgeräten zusammen mit CRM-Daten. Das Angebot ist ab sofort verfügbar.
Dirk Häußermann erklärt heute, wie Unternehmen dank einer konsistenten Datenbasis für ihre Kunden Mehrwert bieten. Eine hohe Datenqualität alleine führt noch nicht zwingend zum Erfolg. Aber ohne eine verlässliche Basis dürfte es schwer ...
Mit der Übernahme der Firma ITML erweitert die itelligence AG zum einen ihr Angebot im CRM-Umfeld. Außerdem baut das aus Bielefeld stammende Unternehmen damit seine Präsenz in Süddeutschland aus. Die Transaktion erfolgte mit Wirkung zu ...
Mit den Snap-ins der Service Cloud Lightning ermöglicht Salesforce eine personalisierte Customer Service Experience auf jedem beliebigen Endgerät. Anwender könne damit bestehende Apps oder Web-Seiten schnell mit zusätzlichen Funktionen ...
Allerdings wird Salesforce auch weiter in eigene Rechenzentren investieren. Im Rahmen der Vereinbarung sollen bei AWS unter anderem Dienste wie Sales Cloud, Service Cloud, App Cloud, Community Cloud und Analytics Cloud laufen. AWS beko ...