Das Siegel TCO Certified wird von der schwedischen TCO Development vergeben. Die ging aus der bei Monitoren etablierten TCO-Prüfung hervor und prüft schon seit 2010 IT-Produkte auf Nachhaltigkeit. Bei Notebooks waren das bislang nur Mo ...

Das Siegel TCO Certified wird von der schwedischen TCO Development vergeben. Die ging aus der bei Monitoren etablierten TCO-Prüfung hervor und prüft schon seit 2010 IT-Produkte auf Nachhaltigkeit. Bei Notebooks waren das bislang nur Mo ...
Die Richtlinie zum Non-Financial Reporting sieht vor, dass Organisationen mit mehr als 500 Beschäftigten ab dem Geschäftsjahr 2017/18 darüber informieren, wie sie mit Themen wie Vielfalt, Menschenrechten, Korruptionsbekämpfung und Umwe ...
Die Maschine kann in einem Trockenverfahren nahezu ohne Zusatz von Wasser aus gebrauchtem Büropapier in Firmen recyceltes Papier herstellen. Epson betont ökologische Aspekte, Interesse gibt es aber vor allem offenbar bei Behörden und F ...
Der iPhone-Hersteller ist dem Ziel, nur noch erneuerbare Energien zu nutzen, näher gekommen. Während alle Rechenzentren und Büros umweltfreundlich mit Strom versorgt werden, ist dies bei den Apple Stores noch nicht der Fall.
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace sieht im aktuellen Jährlichen Bericht zu umweltfreundlichen IT-Komponenten den BlackBerry-Hersteller Research in Motion auf dem letzten Platz und das in einer Branche, die in den Augen der Umwelt ...
Mit einem neuen Programm will SAP kleinen Unternehmen und Start-Ups in Entwicklungsländern unter die Arme greifen.
Neben SAP und Google reiht sich auch IBM in die Reihe derjenigen Hersteller ein, die beim Thema Energieeffizienz mit gutem Beispiel vorangehen.
Die Amazon-Cloud ist derzeit sicherlich eine der größten weltweit. Weil das Unternehmen sich nach Ansicht von Umweltschützern nicht ausreichend um grünen Strom bemüht, demonstriert jetzt Greenpeace in Berlin gegen die Amazon-Cloud.