Cyberbedrohung

RedCurl-Ransomware attackiert HypervisorenRedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und einen maximalen Schaden anrichten.

1 Woche ago
Private Apps und genKI bleiben hohes Risiko im FinanzdienstleistungssektorPrivate Apps und genKI bleiben hohes Risiko im Finanzdienstleistungssektor

Private Apps und genKI bleiben hohes Risiko im Finanzdienstleistungssektor

Der aktuelle Threat Labs Report von Netskope zeigt die Hauptrisiken und enthüllt die wichtigsten Angreifergruppen.

2 Wochen ago
Malware Ranking Februar: AsyncRAT sorgt in Deutschland für wirtschaftliche SchädenMalware Ranking Februar: AsyncRAT sorgt in Deutschland für wirtschaftliche Schäden

Malware Ranking Februar: AsyncRAT sorgt in Deutschland für wirtschaftliche Schäden

Der aufstrebende Trojaner wird in professionellen Kampagnen eingesetzt, die Plattformen wie TryCloudflare und Dropbox zur Verbreitung von Malware nutzen.

3 Wochen ago
Viele Unternehmen nicht auf KI-gestützte Cyberangriffe vorbereitetViele Unternehmen nicht auf KI-gestützte Cyberangriffe vorbereitet

Viele Unternehmen nicht auf KI-gestützte Cyberangriffe vorbereitet

Deutsche Unternehmen sehen KI-basierte Cyberangriffe zwar als große Gefahr, aber hinken in der Vorbereitung noch hinterher.

3 Wochen ago
KI-Bedrohungen und Komplexität setzen Unternehmen zuKI-Bedrohungen und Komplexität setzen Unternehmen zu

KI-Bedrohungen und Komplexität setzen Unternehmen zu

Studie von Palo Alto Networks zeigt Deutschlands größte Cyberrisiken 2025.

4 Wochen ago
Das Quantenrätsel: Den nächsten großen Sprung schaffenDas Quantenrätsel: Den nächsten großen Sprung schaffen

Das Quantenrätsel: Den nächsten großen Sprung schaffen

Quanteninformatik nutzt zur Problemlösung leistungsstarke Maschinen, die herkömmliche Computer nicht bewältigen können, sagt Phil Venables von Google Cloud.

1 Monat ago
OT-Systeme: Fertigungsbranche mit Spear Phishing konfrontiertOT-Systeme: Fertigungsbranche mit Spear Phishing konfrontiert

OT-Systeme: Fertigungsbranche mit Spear Phishing konfrontiert

Laut einer aktuellen Studie von ReliaQuest entfielen 41 Prozent aller „True-Positive“-Alarmmeldungen auf Spear Phishing, warnt Martin J. Krämer von KnowBe4.

1 Monat ago
Datendiebstahl statt Verschlüsselung dominiertDatendiebstahl statt Verschlüsselung dominiert

Datendiebstahl statt Verschlüsselung dominiert

Ransomware-Bedrohungstaktiken entwickeln sich weiter, die Kompromittierung von Geschäfts-E-Mails gewinnt an Bedeutung.

1 Monat ago
Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der SpitzeMalware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte Malware-Typen erscheinen wieder auf der…

2 Monate ago
Phishing statt Liebe: Cyber-Betrug rund um den ValentinstagPhishing statt Liebe: Cyber-Betrug rund um den Valentinstag

Phishing statt Liebe: Cyber-Betrug rund um den Valentinstag

Im Januar 2025 beobachteten Sicherheitsforscher von Check Point über 18 000 neue Websites zum Thema Liebe und Valentinstag.

2 Monate ago
PQC-Verschlüsselung nicht auf lange Bank schiebenPQC-Verschlüsselung nicht auf lange Bank schieben

PQC-Verschlüsselung nicht auf lange Bank schieben

Was bedeutet der Entwurf "Transition to Post-Quantum Cryptography Standards" des National Institute of Standards and Technology (NIST) für Unternehmen?

3 Monate ago
Imperva: API-Nutzung vergrößert AngriffsflächeImperva: API-Nutzung vergrößert Angriffsfläche

Imperva: API-Nutzung vergrößert Angriffsfläche

Trends 2025 Application Security: Prompt Injection, Super Hacking Tool und Extended Berkeley Packet Filter.

4 Monate ago
Die zehn größten Datenpannen 2024Die zehn größten Datenpannen 2024

Die zehn größten Datenpannen 2024

Datenpannen sorgen nicht nur für aufmerksamkeitsstarke Schlagzeilen – sie sind eine Erinnerung an die Schwachstellen, die in vielen Netzwerken lauern.

4 Monate ago
Forescout: Bedrohungslandschaft wird komplexer und vielschichtigerForescout: Bedrohungslandschaft wird komplexer und vielschichtiger

Forescout: Bedrohungslandschaft wird komplexer und vielschichtiger

Trends 2025: „Grassroots“-Hacktivismus, „unsichtbare“ Firmware-Bedrohungen und Gelddiebstahl im Schlaf.

4 Monate ago
Sofortzahlungen im Wandel: Sicherheit und KI als treibende KräfteSofortzahlungen im Wandel: Sicherheit und KI als treibende Kräfte

Sofortzahlungen im Wandel: Sicherheit und KI als treibende Kräfte

Echtzeitüberweisungen erfüllen die Erwartungen der Nutzer an Geschwindigkeit, sind jedoch anfällig für spezifische Sicherheits- und Datenschutzrisiken.

5 Monate ago

BSI-Bericht: Sicherheitslage im Cyberraum bleibt angespannt

Im Berichtszeitraum Mitte 2023 bis Mitte 2024 wurden täglich durchschnittlich 309.000 neue Schadprogramm-Varianten bekannt.

5 Monate ago

Bedrohungen durch Cyberwarfare nehmen zu

Die zunehmende Aggressivität der russischen Cyberangriffe zeigt, wie sehr physische und digitale Kriegsführung mittlerweile zusammenhängen.

6 Monate ago

CosmicBeetle-Gruppe verbreitet Ransomware

Forscher von ESET haben entdeckt, dass die Gruppe Ransomware ScRansom einsetzt.

7 Monate ago

Phishing: Mehr QR-Codes in bösartigen E-Mails

Phishing-E-Mails aus dem Personalabteilung locken die meisten Reaktionen von Mitarbeitern.

8 Monate ago

Cybercrime-as-a-Service senkt Einstiegshürden für Cyberkriminelle

Anbieter wie Lockbit und Black Basta stellen Angreifern alles Nötige von vorgefertigter Malware bis hin zu Vorlagen für Phishing-E-Mails bereit.

8 Monate ago