Die ausführbare Ransomware von BlackCat ist in hohem Maße anpassbar und unterstützt eine Reihe von Verschlüsselungsmethoden.

Die ausführbare Ransomware von BlackCat ist in hohem Maße anpassbar und unterstützt eine Reihe von Verschlüsselungsmethoden.
Der jährliche ThreatLabz-Report von Zscaler sieht Phishing-as-a-Service als Grund für den branchenübergreifenden Anstieg der Angriffe weltweit.
ICS-spezifische Malware-Tools wie Stuxnet, Triton oder Havel sind oft auf die Systeme der Zielumgebungen zugeschnitten.
Laut Report von Mandiant gibt es erhebliche Fortschritte bei Bedrohungserkennung und -reaktion.
Sicherheitsanalysten von Check Point Research haben festgestellt, dass Android-Geräte mit Qualcomm- und MediaTek-Chipsätzen anfällig für Ausführung von Remotecode sind.
Sensible Zahlungs- und Login-Daten werden unbedacht preisgegeben und Transaktionen autorisiert.
Böswillige Cyber-Angreifer stellen ernsthafte Bedrohung für industrielle Infrastruktur Europas dar.
Ihnen liegen Information über mögliche Bedrohungen in den USA und weltweit vor. Auslöser ist der Angriff auf das Netzwerk KA-SAT Ende Februar.
Trend Micro: Bedrohungsakteure erhöhen ihre Angriffsrate auf Unternehmen und Individuen. Fehlkonfigurierte Systeme in der Cloud bleiben große Bedrohung.
Router, smarte Maschinen, Produktions- und alle vernetzten Anlagen erleichtern Hackern den Zugang.
Laut FBI haben Amerikaner allein im Jahr 2021 eine Milliarde US-Dollar durch sogenannte Romance Scams verloren.
Chester Wisniewski, Principal Research Scientist bei Sophos, blickt zurück auf die Geschichte der Aktivitäten des russischen Staates im Cyberumfeld.
Telekom, Hitachi Energy und Securitas bilden Allianz gegen den Blackout. Energiesektor ist weltweit Top-Angriffsziel für Hacker.
Die Gesamtzahl der Bedrohungserkennungen ist im Vergleich zu 2020 um 42 Prozent gestiegen.
Unternehmen stehen vor zahlreichen Herausforderungen, erhalten dank innovativer Technologien aber auch die Chance, sich besser zu verteidigen.
Die Experten von Sophos haben die Ereignisse rund um die Log4Shell-Schwachstelle forensisch analysiert und eine erste Bilanz gezogen.
Bei mehr als der Hälfte der Unternehmen fehlt eine vollumfängliche Risikobetrachtung. Unterstützung durch Behörden wird nicht in vollem Ausmaß genutzt.
Elfte Umfrage der Allianz: Cyber, Betriebsunterbrechung und Naturkatastrophen sind weltweit die drei größten Geschäftsrisiken in 2022.
Erst kürzlich fand der letzte Voice of SecOps Report von Deep Instinct heraus, dass nach Branchenbefragung die durchschnittliche weltweite Reaktionszeit auf einen Cyberangriff 20,9 Stunden beträgt, was mehr als zwei Arbeitstagen entspr ...