Es handelt sich offenbar um eine Sammlung von öffentlich verfügbaren Informationen. Enthalten sind Namen, E-Mail-Adressen und Details zu Arbeitsplätzen von LinkedIn-Mitgliedern. LinkedIn spricht von einem Verstoß gegen seine Nutzungsbe ...

Es handelt sich offenbar um eine Sammlung von öffentlich verfügbaren Informationen. Enthalten sind Namen, E-Mail-Adressen und Details zu Arbeitsplätzen von LinkedIn-Mitgliedern. LinkedIn spricht von einem Verstoß gegen seine Nutzungsbe ...
Die unbekannten Cyberspione greifen sogar auf das Konto von Minister Chad Wolf zu. Er benötigt anschließend angeblich ein neues Telefon und kommuniziert vorübergehend per verschlüsseltem Messenger. Laut Ministerium sind nur wenige Mita ...
Unbekannte attackieren die von Shell eingesetzte Software File Transfer Appliance von Accellion. Sie erbeuten Dateien von Anteilseignern und Tochterfirmen von Shell. Shell zufolge werden nicht näher genannte persönliche Daten kompromit ...
Es ist eine Raubkopie eines legitimen Projekts. Hacker verstecken darin eine Malware namens XcodeSpy. Sie nutzt eine Skript-Funktion von Xcode, um die Backdoor EggShell einzuschleusen.
Den Hintermännern geht es offenbar um vertrauliche Daten zu 5G-Technologien. Die Opfer finden sich vor allem in Südostasien, Europa und den USA. Der Angriff erfolgt über eine Phishing-Website, die mit angeblichen Job-Angeboten von Huaw ...
Hacker knacken das E-Mail-Postfach eines Mitarbeiters. Es enthält offenbar auch persönliche Daten von Investoren. Der Vorfall ereignete sich bereits im Januar.
Unbekannte erbeuten geistiges Eigentum des kanadischen Unternehmens. Offenbar nutzen sie eine Zero-Day-Lücke in einer Software des Anbieters Accellion. Ein Teil der Bombardier-Daten ist nun im Dark Web verfügbar.
Das geht aus einer durchgesickerten Lösegeldforderung hervor. Tatsächlich sind zahlreiche Systeme des Unternehmens in den USA gestört oder nicht erreichbar. Kia Motors selbst räumt Probleme mit der eigenen IT ein, dementiert jedoch ein ...
Es handelt sich um die aktuelle Variante des Trojaners Bazar. Er verschafft Hackern eine Hintertür zu infizierten Systeme. Die Kampagne richtet sich unter anderem gegen die Branchen Logistik, Technik und Gesundheit und ist immer noch a ...
Das ist das Ergebnis gemeinsamer Ermittlungen von französischen und ukrainischen Behörden. Die eigentlichen Hintermänner von Egregor gehen den Strafverfolgern indes nicht ins Netz. Trotzdem ist die Infrastruktur der Ransomware derzeit ...
Möglicherweise handelt es sich um eine Aktion gegen Urheberrechtsverletzungen. Das legen Hackerangriffe gegen zwei weitere britische Webhoster nahe. Sie stehen im Verdacht, illegale Streamingdienste zu unterstützen.
Ausgangspunkt für ihren Angriff ist eine schädliche Erweiterung für Chrome. Sie tarnt sich als Sicherheits-Add-on eines namhaften Anbieters. Die Hacker erhalten letztlich Zugriff auf Browserdaten und in Chrome ausgeführte Webanwendunge ...
Früher oder später kommt jeder Mensch in Kontakt mit einem Kreditinstitut. Spätestens dann, wenn es darum geht, ein Girokonto zu eröffnen oder einen Kredit zu beantragen.
Es gibt laut Citrix keine Beweise für unerlaubte Zugriffe auf Software oder andere Produkte. Die Täter erbeuteten nicht näher genannte geschäftliche Dokumente. Iranische Hacker sollen einem Medienbericht zufolge hinter dem Angriff stec ...