Cybersecurity

Datenschutztag: Und jährlich grüßt das Murmeltier

Jedes Jahr sprechen wir über Datenschutz und jedes Jahr steigt die Zahl der Menschen, deren Daten kompromittiert wurden, sagt Bernard…

1 Jahr ago

Domain: Handelsplattform, Marke und Schwachstelle

Senkt eine Domain-Strategie das Risiko von Cyberattacken? Ja – wenn sie nach der Domain-Registrierung nicht endet, sagt Maximilian Burianek von…

1 Jahr ago

Cybersecurity-Tools müssen besser integrierbar sein

OTRS Umfrage: Tool-Komplexität und Integrationsschwierigkeiten für Security-Teams größte Herausforderung bei Nutzung mehrerer Tools.

1 Jahr ago

Security-Teams in der Cloud-Ära

Durch die Migration auf Cloud-basierte Infrastrukturen stehen Unternehmen vor komplexen Sicherheitsfragen, sagt Andy Schneider von Lacework im Interview.

1 Jahr ago

SASE-Mythen und SASE-Missverständnisse

Der SASE-Ansatz befindet sich noch in der Entwicklung und es kursieren noch Mythen um das Sicherheitskonzept, warnt Martin Kull von…

1 Jahr ago

Hic sunt Dracones – Hier sind Drachen

Unternehmen müssen auch heute an datenverschlingenden Cybermonstern vorbei navigieren können, sagt Frank Schwaak von Rubrik.

1 Jahr ago

Security-Trends 2024: Abwehr und Angriff auf KI-Kurs

10 Security-Experten zum Security-Lagebild im nächsten Jahr: Qualität der Angriffe steigt.

1 Jahr ago

Security-Trends 2024: Quantencomputing und Post-Quantenverschlüsselung

Thales sieht für 2024 fünf Trends in der Cybersicherheitsbranche, unter anderem wird nach Standards und Verantwortlichen für die Rechenschaftspflicht gesucht.

1 Jahr ago

IT-Trends 2024: Cybersecurity steht ganz im Zeichen von generativer KI

Angreifer und Verteidiger nutzen die Vorteile von GenAI bereits in vollen Zügen. Aber das Ende der Fahnenstange ist laut Cyberreason…

1 Jahr ago

Wie SASE zum großen Erfolg statt zur Enttäuschung wird

Ein Single-Vendor-Ansatz für SASE bietet Vorteile wie eine integrierte Sicherheitsstrategie, entlastet IT-Teams und optimiert Kosten, sagt Dirk Benecke von Fortinet.

1 Jahr ago

Der Feind aus dem Inneren

Der menschliche Faktor ist das größte Risiko für jede Organisation, ob als externer Gegner oder als Bedrohung aus dem Inneren,…

1 Jahr ago

DNSDR: früh erkennen, schnell reagieren

Domain Name System Detection & Response soll Sichtbarkeit verbessern, Bedrohungen reduzieren und Angriffe früher stoppen, sagt Steffen Eid von Infoblox.

1 Jahr ago

Studie: Datenmanagement wesentliche Voraussetzung für Cybersecurity

Unternehmen ohne Datenmanagement verfügen über keinen wirkungsvollen Schutz vor Krisen und sind erhöhten Gefahr von Hackerangriffen ausgesetzt.

1 Jahr ago

Report: Managed Services als Angriffsziele

Managed Services Provider müssen sich selbst besser schützen. Wir haben uns auf der MSP Global 2023 nach Lösungsansätzen umgesehen.

1 Jahr ago

Cyber Threat Intelligence als Würze im Rezept der Risikobewertung

Oft fehlen Kennzahlen, um die Cyber-Risikolage im Unternehmen zu bewerten und die richtigen Entscheidungen zu treffen, sagt Jamie Collier von…

1 Jahr ago

Interview: Was den Markt für Managed Services auszeichnet

MSP Global 2023 bietet die Chance, sich über die Möglichkeiten im Managed Services Markt zu informieren. Wir haben Ezequiel Steiner,…

1 Jahr ago

Gartner: IT-Ausgaben in Europa steigen 2024 um 9 Prozent

IT-Ausgaben in Europa belaufen sich im Jahr 2024 auf 1,1 Billionen US-Dollar.

1 Jahr ago

Automated Moving Target Defense erhöht Hürden für Angreifer

Kontrollierte Orchestrierung von Veränderungen in IT-Umgebungen unterbricht Angriffe aktiv und vereitelt Einbruchsversuche.

1 Jahr ago

Mehrheit der Unternehmen verschweigt IT-Sicherheitsvorfälle

TÜV-Verband: 82 Prozent der deutschen Unternehmen, die in den vergangenen 12 Monaten IT-Sicherheitsvorfall zu verzeichnen hatten, hielten diesen geheim.

1 Jahr ago

Cyber-Marktplätze für Angreifer

Angreifer ärgern angehende Cyber-Kriminelle, indem sie gefälschte Malware-Baukästen auf Code-Sharing-Plattformen wie GitHub bereitstellen.

1 Jahr ago