Im Februar haben Google und Yahoo neue E-Mail-Authentifizierungsprotokolle eingeführt, um die E-Mail-Sicherheit zu erhöhen.
IT-News Cybersecurity
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2024/03/SOC-as-a-Service-2022-1-120x90.jpg)
Security Operation Center: Herzstück der Cyber-Verteidigung
Wie ist ein SOC aufgebaut? Wie schützen die Experten IT-Netzwerke? Was geschieht, wenn sie einen Angriff erkennen? Ein Beitrag von Christian Polster.
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2023/01/Bildschirmfoto-2023-01-27-um-10.07.57-120x90.png)
NIS 2: “Zeitlich wird es knackig”
Es stellt sich nicht die Frage, ob Unternehmen NIS 2 noch schaffen, sondern eher wie, sagt Hannes Wierer von Nomios im Interview.
![Netzwerk (Bild: Shutterstock)](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2020/07/shutterstock_73962214-Netzwerk-1-1024-120x90.jpg)
Netzwerk-Segmentierung gegen Hackerangriffe
Auf Schiffen werden einzelne Bereiche durch Sicherheitstüren getrennt, um ein Sinken im Falle eines Lecks zu verhindern, sagt Professor Avisahi Wool von AlgoSec.
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2023/01/AdobeStock_245636933-120x90.jpeg)
Interview: Automatisierung des Security-Managements
Mit Automatisierung lässt sich der Aufwand in der IT-Security um bis zu 60 Prozent verringern, sagt Andre Schindler von NinjaOne.
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2023/06/SOC-120x90.jpeg)
SOC durch KI-Tools zukunftsfähig machen
Es ist höchste Zeit für eine SOC-Modernisierung, sagt Gastautor Christian Borst von Vectra AI.
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2024/02/Hosokawa-Alpine-AG-Firmensitz-in-Leingarten-120x90.jpg)
Hosokawa Alpine setzt auf Zero Trust
Zero Trust Exchange-Plattform ermöglicht performantes Arbeiten aus dem Home Office sowie sicheren Zugriff auf Cloud-Apps von überall.
Schutz von über 5.000 SAP-Systemen: SecurityBridge mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2023
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2022/11/trust-concept-trust-switch-knob-on-maximum-positi-2021-08-26-16-57-00-utc-120x90.jpg)
Zero Trust: Verhinderung von Angriffen auf Software-Lieferkette
Cyberkriminelle eröffnen sich lukrative Möglichkeiten, SaaS-Anbieter ins Visier zu nehmen, um auf die Netzwerke ihrer Kunden zuzugreifen, warnt Ingo Buck von Imprivata OGiTiX.
![Datenschutz in der Cloud (Bild: Shutterstock)](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2018/04/Datenschutz_shutterstock_296775458-1024-120x90.jpg)
Datenschutztag: Und jährlich grüßt das Murmeltier
Jedes Jahr sprechen wir über Datenschutz und jedes Jahr steigt die Zahl der Menschen, deren Daten kompromittiert wurden, sagt Bernard Montel von Tenable.
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2024/01/new-website-alert-closeup-of-a-search-bar-on-a-co-2023-11-27-05-21-30-utc-120x90.jpg)
Domain: Handelsplattform, Marke und Schwachstelle
Senkt eine Domain-Strategie das Risiko von Cyberattacken? Ja – wenn sie nach der Domain-Registrierung nicht endet, sagt Maximilian Burianek von United Domains.
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2023/09/computer-security-2022-12-16-14-23-02-utc-120x90.jpg)
Cybersecurity-Tools müssen besser integrierbar sein
OTRS Umfrage: Tool-Komplexität und Integrationsschwierigkeiten für Security-Teams größte Herausforderung bei Nutzung mehrerer Tools.
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2022/07/mid-air-cloud-in-data-centre-cabinet-2022-03-08-00-13-46-utc-120x90.jpg)
Security-Teams in der Cloud-Ära
Durch die Migration auf Cloud-basierte Infrastrukturen stehen Unternehmen vor komplexen Sicherheitsfragen, sagt Andy Schneider von Lacework im Interview.
![IDC-IT-Sicherheit-in-Deutschland (Bild: IDC)](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2018/08/IDC-IT-Sicherheit-in-Deutschland-AB-120x90.jpg)
SASE-Mythen und SASE-Missverständnisse
Der SASE-Ansatz befindet sich noch in der Entwicklung und es kursieren noch Mythen um das Sicherheitskonzept, warnt Martin Kull von Orange Business.
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2024/01/Dragon.Cybersecurity-120x90.jpg)
Hic sunt Dracones – Hier sind Drachen
Unternehmen müssen auch heute an datenverschlingenden Cybermonstern vorbei navigieren können, sagt Frank Schwaak von Rubrik.
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2023/10/security-5043368_1280-120x90.jpg)
Security-Trends 2024: Abwehr und Angriff auf KI-Kurs
10 Security-Experten zum Security-Lagebild im nächsten Jahr: Qualität der Angriffe steigt.
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2023/01/AdobeStock_245636933-120x90.jpeg)
Security-Trends 2024: Quantencomputing und Post-Quantenverschlüsselung
Thales sieht für 2024 fünf Trends in der Cybersicherheitsbranche, unter anderem wird nach Standards und Verantwortlichen für die Rechenschaftspflicht gesucht.
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2023/07/artificial-intelligence-ai-and-machine-learning-2023-05-21-04-30-30-utc-120x90.jpg)
IT-Trends 2024: Cybersecurity steht ganz im Zeichen von generativer KI
Angreifer und Verteidiger nutzen die Vorteile von GenAI bereits in vollen Zügen. Aber das Ende der Fahnenstange ist laut Cyberreason hier noch lange nicht erreicht.
![IT-Sicherheit (Bild: Shutterstock/Andrea Danti)](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2016/07/security-sicherheit-shutterstock_Andrea-Danti-120x90.jpg)
Wie SASE zum großen Erfolg statt zur Enttäuschung wird
Ein Single-Vendor-Ansatz für SASE bietet Vorteile wie eine integrierte Sicherheitsstrategie, entlastet IT-Teams und optimiert Kosten, sagt Dirk Benecke von Fortinet.
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2023/07/AdobeStock_63175085-120x90.jpeg)
Der Feind aus dem Inneren
Der menschliche Faktor ist das größte Risiko für jede Organisation, ob als externer Gegner oder als Bedrohung aus dem Inneren, sagt Michael Veit von Sophos.
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2023/12/IMG_Die-Relevanz-von-DNSDR-120x90.jpg)
DNSDR: früh erkennen, schnell reagieren
Domain Name System Detection & Response soll Sichtbarkeit verbessern, Bedrohungen reduzieren und Angriffe früher stoppen, sagt Steffen Eid von Infoblox.
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2023/11/wooden-puzzles-with-data-icons-and-data-words-dat-2023-11-27-04-52-26-utc-120x90.jpg)
Studie: Datenmanagement wesentliche Voraussetzung für Cybersecurity
Unternehmen ohne Datenmanagement verfügen über keinen wirkungsvollen Schutz vor Krisen und sind erhöhten Gefahr von Hackerangriffen ausgesetzt.
![MSP Global 2023 bot die Gelegenheit, Lösungen für MSPs kennenzulernen, die den Selbstschutz der Service Provider steigern können (Bild: Oliver Schonschek)](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2023/11/MSP-Global-2023-120x90.jpg)
Report: Managed Services als Angriffsziele
Managed Services Provider müssen sich selbst besser schützen. Wir haben uns auf der MSP Global 2023 nach Lösungsansätzen umgesehen.
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2022/04/risk-of-investment-strategy-concept-swith-knob-po-2021-08-26-16-56-59-utc-120x90.jpg)
Cyber Threat Intelligence als Würze im Rezept der Risikobewertung
Oft fehlen Kennzahlen, um die Cyber-Risikolage im Unternehmen zu bewerten und die richtigen Entscheidungen zu treffen, sagt Jamie Collier von Mandiant.
![Ezequiel Steiner, President und Chief Executive Officer bei Acronis](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2023/11/DSC_7484-acronis-aRGB-final-120x90.jpg)
Interview: Was den Markt für Managed Services auszeichnet
MSP Global 2023 bietet die Chance, sich über die Möglichkeiten im Managed Services Markt zu informieren. Wir haben Ezequiel Steiner, President und Chief Executive Officer bei Acronis, dazu befragt.
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2022/09/dl-cloud-rechenzentrum-03-120x90.jpg)
Gartner: IT-Ausgaben in Europa steigen 2024 um 9 Prozent
IT-Ausgaben in Europa belaufen sich im Jahr 2024 auf 1,1 Billionen US-Dollar.
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2023/01/AdobeStock_245636933-120x90.jpeg)
Automated Moving Target Defense erhöht Hürden für Angreifer
Kontrollierte Orchestrierung von Veränderungen in IT-Umgebungen unterbricht Angriffe aktiv und vereitelt Einbruchsversuche.
![Cyberangriffe](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2022/03/cyber-attack-computer-binary-number-stream-blurred-2021-09-04-03-02-50-utc-120x90.jpg)
Mehrheit der Unternehmen verschweigt IT-Sicherheitsvorfälle
TÜV-Verband: 82 Prozent der deutschen Unternehmen, die in den vergangenen 12 Monaten IT-Sicherheitsvorfall zu verzeichnen hatten, hielten diesen geheim.
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2023/11/Bildschirmfoto-2023-11-02-um-09.43.02-120x90.png)
Cyber-Marktplätze für Angreifer
Angreifer ärgern angehende Cyber-Kriminelle, indem sie gefälschte Malware-Baukästen auf Code-Sharing-Plattformen wie GitHub bereitstellen.
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2023/10/data-forensic-science-2021-08-26-16-54-03-utc-120x90.jpg)
Digitale Forensik: Die mysteriöse Wissenschaft
Die Digitale Forensik spielt bei der Aufklärung von Straftaten im Cyberraum eine wichtige Rolle, erklärt Lars-Martin Knabe von der Cyberagentur.