In Deutschland ist der Anteil noch höher. Die Studie von Sage deckt auch fehlende Kenntnisse deutscher KMU im Bereich Cybersicherheit auf.

In Deutschland ist der Anteil noch höher. Die Studie von Sage deckt auch fehlende Kenntnisse deutscher KMU im Bereich Cybersicherheit auf.
Ein Mindestmaß an Sicherheit reicht angesichts der weltweit organisierten Cyberkriminalität weder für Unternehmen noch für Behörden oder die öffentliche Verwaltung heutzutage aus. Zu groß gestalten sich die Angriffsflächen von Netzinfr ...
Davon sind erheblich mehr Unternehmen betroffen als bisher, warnt Dirk Wocke, Compliance Manager und Datenschutzbeauftragter bei indevis.
Projekt soll KMU, Handwerksbetriebe und Start-Ups kostenfrei und praxisnah bei der Prävention, Detektion und Reaktion auf Cyberangriffe unterstützen.
Wer stärker auf KI und Automatisierung setzt, verkürzt die Lebenszyklen der Lecks um 81 Tage und senkt die Folgekosten pro Vorfall um 1,76 Mio. Euro.
Welche Formen von CaaS lassen sich im (Dark) Web buchen und wie einfach sind diese zugänglich, erklärt Gastautor Stephan Dykgers von Imperva.
Die Ransomware-Bedrohung verschärft sich, die Ransomware-Protection muss reagieren. Was empfehlen Storage- und Security-Experten?
Das Internet eröffnet uns etliche tolle Möglichkeiten, aber es birgt auch eine Menge Gefahren, die sich auch auf die eigene Privatsphäre auswirken. Ein VPN, welcher die eigene Position verschlüsselt und eine Firmware, die vor fremden E ...
Laut der Studie "State of Software Security Public Sector 2023" von Veracode Report haben 82 Prozent der Anwendungen im Public Sektor Sicherheitslücken.
Cyberkriminalität entwickelt sich laut WithSecure-Report immer schneller zu einer professionellen, dienstleistungsorientierten Branche.
Ransomware und Cyberangriffe auf Lieferketten und kritische Infrastrukturen schärfen den Fokus auf OT-Sicherheit für 2023
Warum sicheres Work-from-Anywhere die Konvergenz von Infrastruktur und Cybersecurity braucht und ein Single-Vendor-Ansatz für eine Secure Access Services Edge (SASE)-Architektur die beste Lösung ist, erläutert Fortinet.
Gefahren im Smart Home sind auf schwache Sicherheitsmechanismen von IoT-Hardware zurückzuführen.
Erleichtert der Flaschenhals Fachkräftemangel oder eher der Unwille zur Aus- und Fortbildung die Arbeit der Hacker, hinterfragt Stephan Schweizer von Nevis.
Sicherheitschip auf Personalausweisen und Reisepässen ist durch Quantencomputer bedroht.
Bundesbehörde hat Software für den Bau von Webshops geprüft und dabei zahlreiche Schwachstellen aufgedeckt.
Neuer Zusatz der SecurityBridge Plattform für SAP bietet ein anpassbares Real-Time Dashboard für Echtzeit-Datenansichten und Analysen im Bereich SAP-Sicherheit
Netzwerk soll helfen, Bedrohungen im Bereich digitaler Sicherheit adäquat und schnell zu begegnen.
Zero Trust richtig eingesetzt, kann es Organisationen bei der Umsetzung ihrer Transformation unterstützen, sagt Nathan Howe von Zscaler.
IT-Lösungen müssen neben Security auch Nachhaltigkeit beweisen können. Die Gründe nennt der Analyst Simon Mingay, Research Vice President, Gartner Research.
Cyber Resilience Act fordert von Herstellern, Distributoren und Importeuren unverzügliche Meldung von Sicherheitslücken.
Avast bietet das Werkzeug kostenlos an. Es knackt die AES-Verschlüsselung aller bisher bekannter Varianten von BianLian. Die Ransomware ist seit August 2022 im Umlauf.
Das Bundesamt in der Informationstechnik bewertet die Lage als so angespannt wie noch nie. Ein Kommentar von Wolfgang Kurz von indevis.
Nachhaltigkeit und IT-Sicherheit stehen auf der Agenda vieler Unternehmensentscheider weit oben. Realität werden sie aber nur, wenn beide Ziele zu einem werden.
Munich Quantum Network an der Universität der Bundeswehr München erzielt Meilenstein mit neu entwickeltem Schlüsselmanagementsystem.
Umfassende Exposure Management-Plattform erfasst sämtliche Assets und macht Schwachstellen sowie Bedrohungen sichtbar.
Eco macht den 10-Punkte-Check: Ein Jahr nach ihrer Vereidigung konnte die Ampel ihre digitalpolitischen Ziele nur im Bereich digitaler Infrastruktur deutlich voranbringen.
SecurityBridge stellt eine neue Funktion seiner SAP-Security-Plattform vor: „One-Click SAP Security Patch Automation“ ermöglicht Einblick in fehlende SAP-Sicherheits-Patches, um die benötigten Patches zu identifizieren, ohne Filtern vo ...
30 Prozent der deutschen Unternehmen erlitten laut PwC durch Datendiebstahl Schaden im Millionenbereich.