Neue Angriffstechniken zielen auf grundlegende KI/ML-basierte Abwehrmaßnahmen und Lieferketten ab.

Neue Angriffstechniken zielen auf grundlegende KI/ML-basierte Abwehrmaßnahmen und Lieferketten ab.
Chester Wisniewski, Principal Research Scientist bei Sophos, blickt zurück auf die Geschichte der Aktivitäten des russischen Staates im Cyberumfeld.
Security-Budgets in Deutschland sind nicht nur zu niedrig. Die Entscheidungen über Investitionen oder das Management von Cyberrisiken basieren erstaunlich selten auf einer soliden Datenbasis, so die Studie „Digital Trust Insights 2022“ ...
SecurityBridge warnt: Traditionelle Methoden der Cybersicherheit reichen nicht aus, wenn sich existierende SAP-Schwachstellen als Angriffsvektoren nutzen lassen.
Sie betreffen auch drei weitere Cybersicherheitsanbieter. Sie sollen Hacking-Tools in Umlauf bringen, die missbräuchlich auch gegen Journalisten und Aktivisten eingesetzt werden.
Bei Ausfall oder Beeinträchtigung Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) drohen nachhaltig wirkende Versorgungsengpässe, erhebliche Störungen der öffentlichen Sicherheit und andere dramatische Folgen, so das Bundesamt für Sicherheit in de ...
Das Gesundheitswesen nutzt die Möglichkeiten der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung, um Abläufe zu optimieren und die Versorgung der Patientinnen und Patienten zu verbessern. Dadurch ergeben sich aber gleichzeitig Herausforderu ...