Beim Öl des 21. Jahrhunderts müssen sich Investitionen weiterhin lohnen, sagt Sanjay Brahmawar, CEO der Software AG.

Beim Öl des 21. Jahrhunderts müssen sich Investitionen weiterhin lohnen, sagt Sanjay Brahmawar, CEO der Software AG.
Studie von Adverity untersucht die größten Herausforderungen im datenbasierten Marketing.
Das Kernprodukt ist nicht mehr nur die Hardware, sondern die digitalisierte Hardware und das digitale Geschäftsmodell, sagt Helmut Scherer von Futurice.
Digitale Souveränität ist Teil einer demokratisch verfassten, offenen und globalen Vernetzung, sagt Stefan Sigg, Vorstand der Software AG, in seinem Gastbeitrag.
Stiftung Menschen für Menschen startet Projekt Waterwatch in Äthiopien. IoT-Daten zeigen Wasserverbrauch und -qualität sowie absinkende Grundwasserspiegel.
"Es bedarf eines tief verankerten Bewusstseins, dass Daten als Produkte betrachtet werden, die einen Mehrwert liefern können", sagt Sonia Vilaclara in ihrem Gastbeitrag.
Eine Mehrheit der deutschen Unternehmen will klimaneutral werden. Aber wie? Für eine Antwort fehlen ihnen valide Daten über ihre aktuellen Emissionen.
Mit Daten umzugehen, sie auszuwerten, zu interpretieren und als Entscheidungsgrundlage zu nutzen, bedarf einer entscheidenden Kernkompetenz: Data Literacy.
Plattform nutzt für Echtzeitlagebild einer Katastrophe unter anderem Daten von Satelliten, Drohnen, Karten, Infrastruktur- und Wetterdaten.
NetApp verhilft Porsche Motorsport mit datengetriebenen Cloud-Lösungen zu Siegen in der Formel-E-Weltmeisterschaft.
Die IoT-Reife vieler Unternehmen ist noch nicht weit fortgeschritten, sagt Kai Schwab von Crosser.
PwC-Studie: Dezentralisierung von Datenplattformen nimmt Fahrt auf.
Small statt Big Data und Qualität statt Quantität, rät Oliver Rozić, Vice President Product Engineering bei Sage.
KI-gestützte Plattform integriert Daten über alle Schnittstellen.
Anwenderunternehmen legen die Zurückhaltung früherer Jahre ab und investieren in den Aufbau neuer Analytik-Lösungen.