Unternehmen ohne Datenmanagement verfügen über keinen wirkungsvollen Schutz vor Krisen und sind erhöhten Gefahr von Hackerangriffen ausgesetzt.

Unternehmen ohne Datenmanagement verfügen über keinen wirkungsvollen Schutz vor Krisen und sind erhöhten Gefahr von Hackerangriffen ausgesetzt.
Edge-KI, Datenzentrierte KI und Cloud Data Ecosysteme
Ein Projektteam will die Koordination des Katastrophenschutzes mit freiwilligen Spontanhelfenden verbessern.
"Es bedarf eines tief verankerten Bewusstseins, dass Daten als Produkte betrachtet werden, die einen Mehrwert liefern können", sagt Sonia Vilaclara in ihrem Gastbeitrag.
Die bislang teuerste Salesforce-Übernahme kostet rund 6,5 Milliarden Dollar. Die Technologie soll die Salesforce Integration Cloud erweitern und auch neue Kunden im Enterprise-Segment erschließen.
Berichtswesen und Konzernabschlüsse in heterogenen Systemlandschaften ermöglicht IDL mit der Konsolidierungssoftware IDL.KONSIS.
Die wachsende Flut an Daten stellt auch Entwickler vor neue Herausforderungen. Otto Neuer von Talend sieht zwei Möglichkeiten manuelles Codieren oder der Einsatz von Standard-Lösungen.
Die Talend Data Integration Platform unterstützt MapR Streams, wodurch sich Leistung und Zuverlässigkeit von Big-Data-Anwendungen verbessern soll.
Der Begriff "Künstliche Intelligenz" (KI) gehört zu den kontroversesten und verwirrendsten im gesamten Technikwörterbuch. Otto Neuer, Vice President Sales EMEA Central bei Talend weiß, dass die KI heute bereits Wirklichkeit ist – und d ...
Veritas ermöglicht Unternehmen Data Governance und Data Storage jetzt auch auf den Public-Cloud-Services von Microsoft und Amazon umzusetzen.
Batch- und Echzeitverarbeitung müssen nicht unbedingt zwei verschiedenen Welten angehören, findet Harald Weimer von Talend.
Was haben eine Underdog-Mannschaft in der amerikanischen Baseball-Liga und Big Data gemeinsam? Harald Weimer von Talend greift anlässlich der Olympischen Spiele tief in die Filmkiste. Was im Sport funktioniert sollte sich auch in der G ...
Unternehmen wappnen sich mit moderner und effizienter Sicherheitstechnologie und übersehen dabei, dass Verursacher von Datenlecks oftmals im eigenen Haus sitzen. Richard Anstey vom Cloud-Anbieter Intralinks erklärt, welche Rolle mensch ...
Damit der Data-Lake nicht zu einem undurchdringlichen Datensumpf wird, Dirk Häußermann, Europa-Geschäftsführer bei Informatica, die Begrifflichkeiten zurechtzurücken.
Was heute bereits in Sachen Datenauswertung möglich ist, lässt sich durchaus mit der Utopie von fliegenden Autos vergleichen, meint Harald Weimer, deutscher Geschäftsführer des Datenintegrationsspezialisten Talend in seiner "Neujahrsan ...
Mit zwei neuen Cloud-Angeobten bietet TIBCO neue Integrationsplattformen, die sich flexibel betreiben lassen und schnell und ohne große Anfangsinvestitionen eingesetzt werden können.
Die Liste prominenter Datenverluste wird immer länger. Neue Ansätze für das Zugriffsmanagement in Echtzeit erkäutert heute Holger Temme, Datenbank-Experte von Neo4j.
Licht ins Dunkel von Dark Data sollen Unternehmen mit Graphdatenbanken bekommen. Diese zeigen in Echtzeit Datenzusammenhänge auf, die mit anderen Lösungen verborgen bleiben, erklärt Holger Temme, Area Director CEMEA von Neo Technology. ...
Auswertungen und Berichte sind aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. silicon.de-Blogger Maurizio Canton fragt sich, wie sich die Disziplin Analytics weiterentwickeln muss, damit sie den Anforderungen einer modernen IT und den A ...
5,3 Milliarden Dollar bringt der Datenintegrations-Spezialist Informatica auf, um sich selbst von der Börse zurück zu kaufen.
Nicht alle Fragen rund um den Einsatz von Big Data lassen sich für IT-Verantwortliche auch beantworten. Die Gründe dafür liegen in der Unternehmensführung, dem Mangel an Expertenwissen und in technischen Bereichen. Jedoch können Untern ...
NoSQL mit SAP, Amazon Redshift und Hadoop verbinden? Die Enterprise-Daten-Integration von Talend ist nun auch über eine Cloud- oder Hybrid-Lösung verfügbar.
Mangel an Datenexperten und fehlende strategische Ansätze sind derzeit noch die größten Stolpersteine. Dass aber solche Analysen wichtig bis sehr wichtig für den Geschäftserfolg eines Unternehmens sind, wird von den wenigsten Unternehm ...
Zwei Investoren übernehmen Informatica, das sich als eines der federführenden Unternehmen als Enterprise-Data-Integrator positioniert hat.
Eine Data-Plattform für soll CRM-Anwendern helfen, den Kontakt zu Kunden zu verbessern. Als neuer Dienst in der Salesforce.com Service Cloud sollen Unternehmen damit das Kundenerlebnis deutlich verbessern können.
Ob Big Data oder Small Data - für jeden Data Scientist stehen am Anfang erst einmal die Daten, welche in eine Form und eine Qualität gebracht werden müssen in der sie sich weiter verarbeiten lassen. Dabei ist es egal ob das Ziel ausgef ...
Mit dem neu vorgestellten Komplettlösungen X5 will Oralce künftig besser gegen die Konkurrenz von Microsoft, Red Hat und Cisco bestehen können. Anwender sollen mit den neuen Systemen nicht nur deutlich mehr Leistung bekommen, sondern v ...
"Data Orchestration as a Serice" (DOaaS) nennt sich das neue gemeinsame Angebot von T-Systems und Informatica. Der Dienst wird aus einem Deutschen Rechenzentrum heraus betrieben.