Data Lake

Data Mesh: Eine neue Ära der DatenarchitekturData Mesh: Eine neue Ära der Datenarchitektur

Data Mesh: Eine neue Ära der Datenarchitektur

Um Daten strategisch zu nutzen und über alle Bereiche hinweg relevante Erkenntnisse zu gewinnen, braucht es eine standardisierte Datenarchitektur.

2 Jahre ago
Lieferketten in der Cloud verwaltenLieferketten in der Cloud verwalten

Lieferketten in der Cloud verwalten

Aktuelles von der AWS re:Invent 2022: AWS Supply Chain Service verringert Lieferketten-Risiken.

2 Jahre ago
Digitale Teilnehmer-Ausweise für Datenökosystem Catena-XDigitale Teilnehmer-Ausweise für Datenökosystem Catena-X

Digitale Teilnehmer-Ausweise für Datenökosystem Catena-X

Digitale Clearingstelle: T-Systems ist erster Zertifizierer des Gaia-X Digital Clearing House für das Branchennetz der Autoindustrie Catena-X.

2 Jahre ago
Daten besser nutzen mit Data Mesh-ArchitekturDaten besser nutzen mit Data Mesh-Architektur

Daten besser nutzen mit Data Mesh-Architektur

PwC-Studie: Dezentralisierung von Datenplattformen nimmt Fahrt auf.

3 Jahre ago
Informatica will deutschen Mittelstand digitalisierenInformatica will deutschen Mittelstand digitalisieren

Informatica will deutschen Mittelstand digitalisieren

Mit Oliver Schröder als neuem Chef für Zentraleuropa soll der deutsche Standort von Informatica gestärkt werden. Auch neue Märkte will…

8 Jahre ago
Dell EMC stellt Big Data Analytics-Plattform vorDell EMC stellt Big Data Analytics-Plattform vor

Dell EMC stellt Big Data Analytics-Plattform vor

Mit einer Schlüsselfertigen Lösung für Big-Data-Analytics will Dell EMC Kunden ermöglichen, schneller zu einer umfassenden Auswertung ihrer Daten zu kommen.

9 Jahre ago
Gartner: Data Lakes sind nichts für lahme EntenGartner: Data Lakes sind nichts für lahme Enten

Gartner: Data Lakes sind nichts für lahme Enten

Gartner predigt das Modell der bimodalen IT und das gilt gewisserweise auch für das Thema Enterprise Data Warehouse und den…

9 Jahre ago
Informatica bietet neues Lösungspaket für den Data LakeInformatica bietet neues Lösungspaket für den Data Lake

Informatica bietet neues Lösungspaket für den Data Lake

Zahreiche neue Module sollen metadatenbasiert eine schlüsselfertige Lösung für das Datenmanagement in so genannten Data Lakes bereit stellen. Das Informatica-Tool…

9 Jahre ago
Dell schließt EMC-Übernahme abDell schließt EMC-Übernahme ab

Dell schließt EMC-Übernahme ab

Die größte Übernahme in der Geschichte der IT ist abgeschlossen: EMC ist jetzt ein Teil von Dell und beide Unternehmen…

9 Jahre ago
EMC verspricht minimale Auswirkungen durch Dell-ÜbernahmeEMC verspricht minimale Auswirkungen durch Dell-Übernahme

EMC verspricht minimale Auswirkungen durch Dell-Übernahme

Support werde unangetastet bleiben und auch bestehende Produkte sollen weiterentwickelt werden. Für den Kunden werde die Übernahme durch Dell "minimale"…

9 Jahre ago
EMC bringt Cloud und Data Lake zusammenEMC bringt Cloud und Data Lake zusammen

EMC bringt Cloud und Data Lake zusammen

Die "Data Lake"-Angebote von EMC wachsen stärker mit der Cloud zusammen. Die NAS-Sparte Isilon präsentiert zudem ein Softwareprodukt für Filialen…

10 Jahre ago
Teradata Data Warehouse jetzt über AWSTeradata Data Warehouse jetzt über AWS

Teradata Data Warehouse jetzt über AWS

Die Teradata-Datenbank soll in den nächsten Monaten auch über Amazon Elastic Compute Cloud (EC2) für produktive Workloads einsatzbereit sein.

10 Jahre ago
HP-CEO Whitman hält nicht viel von Dells EMC-ÜbernahmeHP-CEO Whitman hält nicht viel von Dells EMC-Übernahme

HP-CEO Whitman hält nicht viel von Dells EMC-Übernahme

HPs Compaq-Zukauf halten viele für noch immer nicht verdaut, ganz zu schweigen von EDS und Autonomy. Kein Wunder, dass Meg…

10 Jahre ago
EMC will sich selbst an VMware verkaufenEMC will sich selbst an VMware verkaufen

EMC will sich selbst an VMware verkaufen

Der Storage-Gigant EMC scheint vor tiefgreifenden Veränderungen zu stehen. Jetzt machen Gerüchte die Runde, dass EMC sich selbst an den…

10 Jahre ago
Amazons MySQL-Alternative Aurora ist verfügbarAmazons MySQL-Alternative Aurora ist verfügbar

Amazons MySQL-Alternative Aurora ist verfügbar

Bis zu fünf Mal schneller als traditionelle MySQL-Datenbanken soll das Angebot von Amazon Web Services sein und bis zu 6…

10 Jahre ago

Talend bietet Data-Integration als Cloud-Service

NoSQL mit SAP, Amazon Redshift und Hadoop verbinden? Die Enterprise-Daten-Integration von Talend ist nun auch über eine Cloud- oder Hybrid-Lösung…

10 Jahre ago

Build 2015: Microsoft startet Azure Data Lake

Microsoft treibt die Entwicklung von Big-Data auf der Cloud-Infrastruktur Azure weiter voran und ermöglicht jetzt auch die Speicherung von und…

10 Jahre ago