Daten- und Speichermanagement

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Monate ago
Background: Air Gaps als effektive Strategie für Datensicherheit?Background: Air Gaps als effektive Strategie für Datensicherheit?

Background: Air Gaps als effektive Strategie für Datensicherheit?

Wie eine abgestufte Backup-Architektur mit Datenbunkern langfristige, hochverfügbare Speicher ermöglicht.

2 Monate ago
Zukunftssichere Datensicherung als Treiber der intelligenten Wirtschaft Zukunftssichere Datensicherung als Treiber der intelligenten Wirtschaft 

Zukunftssichere Datensicherung als Treiber der intelligenten Wirtschaft

Studie von Huawei und Roland Berger beleuchtet Schlüsseltrends und neue Anforderungen an Datenspeicherlösungen im KI-Zeitalter.

7 Monate ago
Plattenspiegelung ist keine Backup-Recovery-StrategiePlattenspiegelung ist keine Backup-Recovery-Strategie

Plattenspiegelung ist keine Backup-Recovery-Strategie

Die Ziele einer Festplattenspiegelung und eines Backups sind unterschiedlich, sagt Sven Richter von Arcserve.

1 Jahr ago
Hic sunt Dracones – Hier sind DrachenHic sunt Dracones – Hier sind Drachen

Hic sunt Dracones – Hier sind Drachen

Unternehmen müssen auch heute an datenverschlingenden Cybermonstern vorbei navigieren können, sagt Frank Schwaak von Rubrik.

1 Jahr ago
Daten-Trends 2024: Adaptiver Datenschutz und Datenbeschädigung auf ZellebeneDaten-Trends 2024: Adaptiver Datenschutz und Datenbeschädigung auf Zellebene

Daten-Trends 2024: Adaptiver Datenschutz und Datenbeschädigung auf Zellebene

Veritas Technologies wirft einen Blick in die Zukunft auf die Trends der Datenverwaltung und -sicherung im Jahr 2024. KI-gesteuerter Robo-Ransomware-Angriff…

1 Jahr ago
IT-Trends 2024: Daten neu denkenIT-Trends 2024: Daten neu denken

IT-Trends 2024: Daten neu denken

Teil 5: Unternehmen, die ihre Daten für sich arbeiten lassen, sind die großen Profiteure der Zukunft.

1 Jahr ago
Public-Cloud-Anwender setzen auf Multi-Cloud-InfrastrukturPublic-Cloud-Anwender setzen auf Multi-Cloud-Infrastruktur

Public-Cloud-Anwender setzen auf Multi-Cloud-Infrastruktur

IT-Führungskräfte wollen mehrere Cloud-Anbieter nutzen, um von geringeren Kosten und mehr Kontrolle über ihre Daten zu profitieren.

2 Jahre ago
Unternehmen beklagen schwerwiegende DatenverlusteUnternehmen beklagen schwerwiegende Datenverluste

Unternehmen beklagen schwerwiegende Datenverluste

Arcserve-Studie: Unternehmen sind nicht in der Lage, die Geschäftskontinuität nach einem Datenverlust aufrechtzuerhalten.

3 Jahre ago
Daten kosteneffizienter speichern und verwaltenDaten kosteneffizienter speichern und verwalten

Daten kosteneffizienter speichern und verwalten

Die Datenmengen in Unternehmen wachsen jährlich um Milliarden Terabytes, warnt Florian Malecki von Arcserve in seinem Gastbeitrag.

3 Jahre ago