Cisco XDR kann geschäftskritische Daten automatisch erkennen, sichern und wiederherstellen.
Mit Technologien aus dem Datenschutz die Sicherheit sensibler Maschinendaten gewährleisten.
Die einzige Lösung, um in den nächsten Jahren wettbewerbsfähig zu bleiben, ist die effektive Nutzung von Daten, sagt Gastautor Alan…
Eine Cyber-Resilienz-Strategie umfasst Maßnahmen für die Reaktion auf Systemausfälle oder Datenwiederherstellung, sagt Gastautor Roland Latzel.
Pixar hat die Datenplattform erstmals für neue Animationstechniken mit volumen-intensivem Rendering für den Film "Soul" eingesetzt.
C. Bechstein, Hersteller von Klavieren und Flügeln, hat mit Systemen von Dell Technologies seine IT modernisiert.
„CLiCE-DiPP“ entwickelt Lösungen, die die Treibhausgasmissionen der Industrie um bis zu 40% reduzieren könnten. So die Software AG, die zu…
Voraussetzung für den Digitalen Produktpass als Säule moderner Nachhaltigkeitsmaßnahmen ist die gemeinsame Datenumgebung entlang der Wertschöpfungskette.
Wissenschaftler der ETH Zürich demonstrieren Potenzial von optischer Datenkommunikation.
Wer am schnellsten und am besten seine Daten für sich nutzt, wird die Nase gegenüber der Konkurrenz vorne haben, sagt…
Flash-Speichertechnologie kann stromhungrige Rechenzentren nicht in grüne Oasen verwandeln, aber deutlich effizienter machen.
Warum eine tiefgreifende Katalogisierung und Auswertung von Unternehmensdaten nahezu unverzichtbar ist und welche Tools dafür am besten in Frage kommen,…
Aktuelles von der AWS re:Invent 2022: Amazon DataZone ist ein neuer Dienst zur Datenverwaltung.
Wie Vermögensberater ihre Kunden vor Zinserhöhungs- und Inflations-Panik bewahren, erklärt Andreas Diener von Avaloq im Gastbeitrag.
Sich rasant verändernde Bedingungen erfordern schnelle und zielgerichtete Entscheidungsfindungsprozesse mit Hilfe von Datensätzen.
Herausforderungen der deutschen Industrie bei der Nutzung und wirtschaftlichen Verwertung von industriellen Daten.
PwC-Studie zur EU-Taxonomie 2022: Knapp die Hälfte der betroffenen Unternehmen hat mit Konformitätsberichterstattung begonnen.
Fujitsu implementiert Qlik, um bessere Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen
Digitale Clearingstelle: T-Systems ist erster Zertifizierer des Gaia-X Digital Clearing House für das Branchennetz der Autoindustrie Catena-X.
Digitales Regelsystem steuert den Energieverbrauch auf Basis von Sensor- und Aktorendaten sowie KI.