Datenschutz

Warnungen vor US-CloudsWarnungen vor US-Clouds

Warnungen vor US-Clouds

Norwegen und Dänemark warnen vor US-Cloud-Anbietern. Wann werden Regeln zum Datenschutz verschärft? Ein Gastbeitrag von Andreas Steffen von eperi.

1 Monat ago
Deutschland auf Platz 2 der CyberattackenDeutschland auf Platz 2 der Cyberattacken

Deutschland auf Platz 2 der Cyberattacken

Analyse von Webhosting-Dienstleister Hostinger: Microsoft, Meta und OpenAI verzeichnen die meisten gemeldeten Cyberattacken.

1 Monat ago
Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht DatenschutzverletzungenGrenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit und den Nutzen von KI…

2 Monate ago
Zahl der gemeldeten Datenpannen 2024 deutlich zurückgegangenZahl der gemeldeten Datenpannen 2024 deutlich zurückgegangen

Zahl der gemeldeten Datenpannen 2024 deutlich zurückgegangen

Hauptursache für Datenschutzverletzungen ist neben Hackerangriffen und technischen Mängeln menschliches Versagen wie Falschversand oder Datenverlust.

3 Monate ago
DSGVO und generative KI: Passt das zusammen?DSGVO und generative KI: Passt das zusammen?

DSGVO und generative KI: Passt das zusammen?

Mit den Vorteilen generativer KI gehen ernsthafte Herausforderungen einher, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit, sagt Bastian Maiworm von…

3 Monate ago
Mehr Datenschutz in der MontageMehr Datenschutz in der Montage

Mehr Datenschutz in der Montage

Assistenzsysteme unterstützen Monteure bei der Arbeit. Zu oft zahlt man jedoch mit den eigenen Daten dafür. Ein Forschungsprojekt will dies…

5 Monate ago
Windows 10: Wer haftet für Datenschutz nach Support-Ende?Windows 10: Wer haftet für Datenschutz nach Support-Ende?

Windows 10: Wer haftet für Datenschutz nach Support-Ende?

Der Grund: Geräte, die mit veralteter Software arbeiten, sind anfällig für Cyberangriffe und Datenlecks.

6 Monate ago
Edge Computing als Treiber für dezentrale InfrastrukturenEdge Computing als Treiber für dezentrale Infrastrukturen

Edge Computing als Treiber für dezentrale Infrastrukturen

Wie lassen sich riesige Datenmengen verarbeiten, ohne gegen die strengen Vorgaben der DSGVO zu verstoßen?

6 Monate ago
14,6 Millionen geleakte Konten in Deutschland14,6 Millionen geleakte Konten in Deutschland

14,6 Millionen geleakte Konten in Deutschland

Laut Global Data Breach Monitoring Tool von Surfshark lag Deutschland in Q3/2024 auf Platz 4 der offengelegten Benutzerkonten.

6 Monate ago
Wirtschaft beklagt hohe Privacy-KostenWirtschaft beklagt hohe Privacy-Kosten

Wirtschaft beklagt hohe Privacy-Kosten

9 von 10 deutschen Unternehmen melden zu hohe Aufwände im Datenschutz – und fordern eine Reform der Aufsicht.

7 Monate ago
Krankenhäuser im Visier: Wird IT-Sicherheit zur Überlebensfrage?Krankenhäuser im Visier: Wird IT-Sicherheit zur Überlebensfrage?

Krankenhäuser im Visier: Wird IT-Sicherheit zur Überlebensfrage?

Zahl der Cyberangriffe auf Krankenhäuser deutlich gestiegen. Ein Interview mit Dirk Wolters, Geschäftsführer von NeTec.

8 Monate ago
Endlich: Datenschutz-Zertifizierung für Schul-IT in SichtEndlich: Datenschutz-Zertifizierung für Schul-IT in Sicht

Endlich: Datenschutz-Zertifizierung für Schul-IT in Sicht

Forschende des KIT und der Uni Kassel legen einen Kriterienkatalog vor, mit dem sich die Datenschutzkonformität schulischer IT-Systeme nachweisen lassen…

9 Monate ago
Mehrheit der deutschen Unternehmen vertraut europäischen TechnologieanbieternMehrheit der deutschen Unternehmen vertraut europäischen Technologieanbietern

Mehrheit der deutschen Unternehmen vertraut europäischen Technologieanbietern

Laut einer aktuellen Umfrage von YouGov und Enreach sind Datenschutz und Datensicherheit entscheidende Faktoren bei der Auswahl von Technologieanbietern.

10 Monate ago
KI-Regulierung FehlanzeigeKI-Regulierung Fehlanzeige

KI-Regulierung Fehlanzeige

Eine Kaspersky-Studie unter C-Level-Entscheidern zeigt, dass nur 22 Prozent über unternehmensinterne Regeln zur KI-Nutzung nachdenken.

10 Monate ago
Navigieren im Copilot-Ökosystem von MicrosoftNavigieren im Copilot-Ökosystem von Microsoft

Navigieren im Copilot-Ökosystem von Microsoft

Im Microsoft Copilot-Ökosystem wählen Firmen aus mehreren Varianten des KI-Assistenten aus. Bevor sie investieren, lohnt sich jedoch eine genaue Prüfung.

11 Monate ago

IT-Verantwortliche setzen auf KI-Hosting in Europa

Studie von OVHcloud verdeutlicht Stellenwert von Datenresidenz und Datensouveränität bei KI-Anwendungen.

12 Monate ago

Microsoft Teams in der öffentlichen Verwaltung

Land Niedersachsen schließt datenschutzrechtliche Vereinbarung mit Microsoft zur Nutzung von Teams ab.

12 Monate ago

Offene Plattform macht Gesundheitsdaten unabhängig von Herstellern nutzbar

Konsolidierte und strukturierte Daten für medizinische Versorgung und Forschung.

1 Jahr ago

Kommentar: Gab es bei der Bundeswehr eine Sicherheitslücke bei Webex?

Kommentar von alfaview: Warum nutzen deutsche Behörden für vertrauliche Gespräche unsichere Systeme, wenn es Alternativen gibt?

1 Jahr ago

Braucht der Mittelstand eine Sovereign Cloud?

"In der Regel nicht", sagt Oliver Queck von Skaylink im Interview.

1 Jahr ago