Datenschutz

Kaspersky: Jeder Fünfte von digitalem Stalking betroffenKaspersky: Jeder Fünfte von digitalem Stalking betroffen

Kaspersky: Jeder Fünfte von digitalem Stalking betroffen

42% der Nutzer:innen berichten von Gewalt oder Missbrauch durch eigenen Partner. 17% wurden bereits ohne ihre Einwilligung gefilmt oder fotografiert.

1 Jahr ago
KI aus EuropaKI aus Europa

KI aus Europa

Adesso und Aleph Alpha weiten Kooperation für KI-Projekte in der deutschen Wirtschaft und Verwaltung aus.

1 Jahr ago
Datenschutztag: Und jährlich grüßt das MurmeltierDatenschutztag: Und jährlich grüßt das Murmeltier

Datenschutztag: Und jährlich grüßt das Murmeltier

Jedes Jahr sprechen wir über Datenschutz und jedes Jahr steigt die Zahl der Menschen, deren Daten kompromittiert wurden, sagt Bernard…

1 Jahr ago
Datenschutztag: Navigieren an der Schnittstelle von KI und DatenschutzDatenschutztag: Navigieren an der Schnittstelle von KI und Datenschutz

Datenschutztag: Navigieren an der Schnittstelle von KI und Datenschutz

"Wenn sich der Hype um die generative KI gelegt hat, beginnt die eigentliche Arbeit", sagt Gartner-Analyst Nader Saad Henein.

1 Jahr ago
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein geht in die CloudUniversitätsklinikum Schleswig-Holstein geht in die Cloud

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein geht in die Cloud

UKSH migriert Daten und Betrieb in die T-Systems Sovereign Cloud, powered by Google Cloud.

1 Jahr ago
Intransparenter Umgang mit privaten Daten: Autohersteller riskieren Vertrauen ihrer KundenIntransparenter Umgang mit privaten Daten: Autohersteller riskieren Vertrauen ihrer Kunden

Intransparenter Umgang mit privaten Daten: Autohersteller riskieren Vertrauen ihrer Kunden

Veritas-Studie: Fast drei Viertel würden es im Falle eines Lecks oder einer Datenschutzverletzung in Betracht ziehen, die Marke zu wechseln.

1 Jahr ago
Daten-Trends 2024: Adaptiver Datenschutz und Datenbeschädigung auf ZellebeneDaten-Trends 2024: Adaptiver Datenschutz und Datenbeschädigung auf Zellebene

Daten-Trends 2024: Adaptiver Datenschutz und Datenbeschädigung auf Zellebene

Veritas Technologies wirft einen Blick in die Zukunft auf die Trends der Datenverwaltung und -sicherung im Jahr 2024. KI-gesteuerter Robo-Ransomware-Angriff…

1 Jahr ago
IT-Trends 2024: Cybersecurity steht ganz im Zeichen von generativer KIIT-Trends 2024: Cybersecurity steht ganz im Zeichen von generativer KI

IT-Trends 2024: Cybersecurity steht ganz im Zeichen von generativer KI

Angreifer und Verteidiger nutzen die Vorteile von GenAI bereits in vollen Zügen. Aber das Ende der Fahnenstange ist laut Cyberreason…

1 Jahr ago
Zwei-Faktor- und Multi-Faktor-Authentifizierung im öffentlichen IT-SektorZwei-Faktor- und Multi-Faktor-Authentifizierung im öffentlichen IT-Sektor

Zwei-Faktor- und Multi-Faktor-Authentifizierung im öffentlichen IT-Sektor

Für mehr Effizienz, Kostensenkung und Ausbau von E-Government müssen Prozesse über Bereichsübergreifend vernetzt werden, sagt Stephan Schweizer von Nevis Security.

1 Jahr ago
Outsourcing: KI, rechtliche Unsicherheit und FachkräftemangelOutsourcing: KI, rechtliche Unsicherheit und Fachkräftemangel

Outsourcing: KI, rechtliche Unsicherheit und Fachkräftemangel

Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften und Compliance-Unsicherheiten erschweren die Implementierung von KI-Modellen, sagt Rachel Boskovitch von Dataiku.

1 Jahr ago
Interview: Die Rolle des Datenschutzes bei Managed ServicesInterview: Die Rolle des Datenschutzes bei Managed Services

Interview: Die Rolle des Datenschutzes bei Managed Services

Datenschutz gilt unter Anwendern als Auswahlkriterium bei Managed Services. Doch was sagen Provider dazu? Wir haben Dennis Möllenbruck, Geschäftsführer bei…

2 Jahre ago
Fraunhofer führt internen KI-Chatbot einFraunhofer führt internen KI-Chatbot ein

Fraunhofer führt internen KI-Chatbot ein

Die generative Text-KI soll es möglich machen, Texte mit nicht-öffentlichen Daten bearbeiten, verändern oder erzeugen zu lassen.

2 Jahre ago
Mozilla kritisiert Datenschutz führender AutoherstellerMozilla kritisiert Datenschutz führender Autohersteller

Mozilla kritisiert Datenschutz führender Autohersteller

Keine der getesteten Marken erfüllt Mozillas Sicherheitsstandards. Unter anderem verschlüsselt kein Hersteller alle im Fahrzeug gespeicherten Kundendaten. Die Kritik richtet…

2 Jahre ago
Arztpraxis-Software aus der CloudArztpraxis-Software aus der Cloud

Arztpraxis-Software aus der Cloud

RED Medical Systems hat eine Cloud-basierte Software entwickelt, damit Ärzte mehr Zeit für das Wesentliche haben.

2 Jahre ago
EU-NIS2-Direktive: Anforderungen an KRITIS-Cybersicherheit steigenEU-NIS2-Direktive: Anforderungen an KRITIS-Cybersicherheit steigen

EU-NIS2-Direktive: Anforderungen an KRITIS-Cybersicherheit steigen

Davon sind erheblich mehr Unternehmen betroffen als bisher, warnt Dirk Wocke, Compliance Manager und Datenschutzbeauftragter bei indevis.

2 Jahre ago

Generative KI erreicht Erwartungsgipfel im Hype Cycle

Gartner: Generative künstliche Intelligenz wird voraussichtlich innerhalb von zwei bis fünf Jahren transformativen Nutzen erzielen.

2 Jahre ago

Gestohlener Master-Key

Microsoft wird seiner Schlüsselrolle als Hyperscaler nicht gerecht, meint Holger Dyroff von ownCloud.

2 Jahre ago

Facebook und Instagram: Meta knickt im Streit um verhaltensbasierte Werbung ein

Künftig holt das Unternehmen die von der DSGVO geforderte Zustimmung ein. Allerdings spricht Meta nur von bestimmten Daten. Datenschützer betrachten…

2 Jahre ago

Alarmierender Anstieg der Kosten für Datenschutzverletzungen

Durchschnittliche Kosten einer Datenpanne erreichen Allzeithoch von 4,45 Millionen US-Dollar, warnt Gastautor Martin J. Krämer von KnowBe4.

2 Jahre ago

Neue Wege der Digitalisierung mit der Sovereign Cloud

Wie Unternehmen Cloud-Umgebungen nutzen und dabei alle geltenden Richtlinien erfüllen, erklärt Tobias Deml von Oracle.

2 Jahre ago