Die View Source findet vom 12. bis 14. September 2016 in der deutschen Hauptstadt statt. Die gebotenen Vorträge richten sie sich an Front-End-Entwickler sowie Menschen, die Webseiten sowie Web-Apps designen und erstellen. Die Anmeldung ...

Die View Source findet vom 12. bis 14. September 2016 in der deutschen Hauptstadt statt. Die gebotenen Vorträge richten sie sich an Front-End-Entwickler sowie Menschen, die Webseiten sowie Web-Apps designen und erstellen. Die Anmeldung ...
Fluggesellschaften waren die ersten, die personalisierte Angebote wie Meilenkonten oder Vielflieger-Programme einführten und damit personalisierte Services begründeten, so silicon.de-Blogger Mauricio Canton. Die sind heute längst Stand ...
Finanziellen Mehrwert und stabileren IT-Betrieb, das sind die Vorteile, die Unternehmen aus der Einführung von DevOps ziehen.
Mit .NET Core 1.0 können jetzt Anwendungen zwischen Red Hat Enterprise Linux und Windows Server verschoben werden. Mit dem Language Server Protocol erweitert Microsoft den kostenlosen Editor Visual Studio Code.
Unternehmen bleiben nur durch die Beschleunigung von Produktentwicklungen und damit einhergehend durch die Automatisierung von Routinen wettbewerbsfähig. Das müssen auch alle IT-basierten Prozesse abbilden. Was die Umstellung auf DevOp ...
Die Fördermaßnahme ist Teil des im Dezember angelaufenen Programms Mozilla Open Source Secure Support (MOSS). Dafür steht 2016 ein Budget von rund 1,25 Millionen Dollar zur Verfügung. Zu den Empfängern gehören diesmal das TOR-Netzwerk, ...
Die Cloud-Kommunikations-Plattform will mit dem für Montag angekündigten Börsengang 130 Millionen Dollar einnehmen und dazu zehn Millionen Aktien zu einem Ausgabepreis zwischen 12 und 14 Dollar auf den Markt bringen. Womöglich beendet ...
Sie werden mit der nun verfügbaren, vierte Developer Preview ausgeliefert. Zu ihr gehört das endgültige SDK mit den finalen APIs. Entwickler können ihre Apps also nun gegen die Programmierschnittstellen testen und auch die Rückwärtskom ...
Er soll Source-Code für ein Clustered File System entwendet und zum Verkauf angeboten haben. Das Projekt lief seit mehreren Jahren und unterlag bei IBM strengster Geheimhaltung
Von der Support-Datenbank über den eigenen Link-Shortener bis zur Gewinnspiel-App − Unternehmen kaufen, entwickeln und nutzen mehr Anwendungen als je zuvor. Das bringt, wie silicon.de-Blogger Julian Totzek-Hallhuber, Solution Architekt ...
Alle großen IT-Hersteller haben in den letzten Jahren ihre Websites modernisiert. Doch Bedienfreundlichkeit und Informationswert sind schlechter als je zuvor. Der Nutzer wird mit Bilderorgien überwältigt und zum Kleinkind degradiert.
Die Nachfrage seitens Unternehmen nach Fachkräften mit Erfahrung bei Open-Source-Technologien ist auch in diesem Jahr weiter angestiegen.
Unternehmen mit eLearning können 75 Prozent ihrer Schwachstellen reparieren, jene ohne eLearning nur 58 Prozent. Um die Anwendungssicherheit zu erhöhen, müssen Unternehmen ihren Entwicklungszyklus sichern und ihre Mitarbeiter weiterbil ...
Die offene Datenaustauschplattform soll die Software- und Hardware-Produkte seiner IoT-Plattform erweitern. Sie beinhaltet freie APIs und Tools, mit denen Firmen Daten von vernetzten Geräten oder Diensten sammeln, speichern, analysiere ...
API Management: jeder nutzt es, aber kaum einer richtig. Um die größten Vorteile aus API-Lösungen zu erzielen, müssen Unternehmen auch die Geschäftsperspektive miteinbeziehen. Silicon.de-Blogger Sven Mulder ist davon überzeugt, dass es ...
Der Auffassung ist zumindest der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), der zahlreiche mittelständische Softwareanbieter vertritt. Das Übereinkommen ermögliche es, das Firmen selbst dann für eine vermeintliche Patentverletzung veru ...
Microsofts Azure Container Service unterstützt die Orchestrierungs-Technologien DC/OS und Docker Swarm. Beide sind Open Source. Der Schritt soll es Microsoft zufolge erleichtern, Arbeitslasten über mehrere Clouds oder eigene Server hin ...
Er ist unter Open-Source-Lizenz für Windows, Linux und OS X verfügbar und bietet die Möglichkeit, moderne Web- und Cloud-Anwendungen zu entwickeln und zu debuggen. Visual Studio Code 1.0 unterstützt viele Programmiersprachen von JavaSc ...
Die seit vergangenem Jahr bei GitHub als Open Source verfügbare Software kann nun auf "hunderten von Maschinen" laufen. Dadurch reduziere sich der Lernprozess für einige Modelle von Wochen auf Stunden. Das kommt auch Entwicklern zugute ...
Ein einzelnes Test-Script läuft jetzt parallel auf Desktop- und Mobil-Browsern. Auch die Tests unter realen Nutzungsbedingungen wurden verbessert. Vor dem Update waren nur Tests von mobilen Web-Anwendungen und Apps möglich.
Azure Functions bietet sich für die Entwicklung von IoT-, Web-, Mobile- und Big-Data-Anwendungen an. Es ist in der Lage, Code beim Eintreten bestimmter Ereignisse auszuführen und die zugrunde liegenden Ressourcen automatisch zu verwalt ...
Red Hat Enterprise Linux ist Bestandteil der neuen RHEL Developer Suite, die RHEL Server enthält und als Entwicklungsplattform zur Konzeption von Unternehmensapplikationen dienen soll. Registrierten Benutzern steht jetzt auch das Port ...
Microsofts Desktop App Converter ermöglicht die Konvertierung von Win32- und .Net-Anwendungen in das AppX-Format der Windows-Store-Apps. Die umgewandelten Apps lassen sich mit neuen Funktionen der Universal Windows Platform, zu denen a ...
Mit der Liste reagiert Google auf Vorfälle im letzten Jahr. E kann sich um Certificate Authorities oder kurz CAs handeln, die das in sie gesetzte Vertrauen verloren haben. Gelistet sind aber auch neue Anbieter, die erst auf dem Weg sin ...
Sie soll Eingaben per Wischgesten inklusive Wortvorschlägen ermöglichen. Anwender können laut The Verge über das Google-Logo dann direkt die Websuche aufrufen. Google verspreche sich davon steigende Suchanfragen und letztlich zusätzlic ...
Schwachstellen in Web-Anwendungen und Anwendungscodes sind Einfallstore für Cyber-Kriminelle. Mittlerweile gibt es viele verschiedene Testmethoden auf dem Markt, die solche Sicherheitslecks aufdecken sollen - doch welches Verfahren fin ...
Der Codename der nächsten Version lautet Visual Studio 15. Der Installationsprozess sowie die Bearbeitung von Code, der nicht zu einem Visual-Studio-Projekt gehört, werden vereinfacht. Zu Microsofts Entwicklerkonferenz Build 2016 Ende ...
Offenbar zieht sich Oracle aus dem Support für JavaFX zurück auch über eine Roadmapt für die Technologie hüllt sich Oracle in Schweigen.
Microsoft will sich bei den Toolkits, die mobile Apps auf Windows 10 bringen sollen, künftig auf den Bereich iOS konzentrieren.
In diesem Fall ist es eine Nachricht wert, wenn Microsoft erklärt, dass sich im Windows-Server-Produkt-Katalog nichts ändert.