IT-News Digitalisierung

Industrial Internet, Internet of Things, Industrie 4.0. (Bild: Shutterstock)

Industrie 4.0: Querdenker und überraschende Allianzen

Auf dem Weg zur Industrie 4.0 ist bereits mehr Strecke zurückgelegt als mancher denkt, so Dr. Daniel Holz, Geschäftsführer SAP Deutschland SE & Co. KG in seinem neuen Blog für silicon.de. Das Ziel ist damit aber noch nicht erreicht. Ne ...

RB 12 (Bild: Red Bull)

Wie IT Formel-1-Rennen mitentscheidet

Rund 75 Prozent aller Arbeiten beim Formel-1-Team von Red Bull finden in der virtuellen Welt statt. Insbesondere die Schnittstellen zwischen virtueller Welt und Realität müssen funktionieren, sagt Matt Cadieux, CIO Red Bull Racing Team ...

Industrie 4.0 (Shutterstock/Adam Vilimek)

Gartner: ohne Datenaustausch keine Industrie 4.0

Worin der Unterschied zwischen Digitalisierung und Industrie 4.0 besteht und wie der Datenaustausch im Bereich der Industrie 4.0 funktionieren kann, erläutert Frank Ridder, Managing Vice President bei Gartner in diesem Blog.

NewWay to Work (Bild: Unify)

Was verbirgt sich hinter “Digital Workplace”?

Im Zuge der digitalen Transformation wandelt sich der Computerarbeitsplatz zum "Digital Workplace". Ein Großteil der Unternehmen erachtet den "Digital Workplace" sogar als Kern ihrer digitalen Transformation. Doch was genau ist darunte ...

Auswahlverfahren (Bild: Shutterstoc/Brian A Jackson)

ERP-Auswahl für den Weg zu Industrie 4.0

Viele Anbieter bekommen nicht genug von den Buzzwords rund um Industrie 4.0. Doch der Funktionsumfang der neuen Lösung muss letztendlich sowohl zum Unternehmen und dessen Mitarbeiterstruktur passen, als auch Luft nach oben bieten. Denn ...

Gegenüberstellung (Bild: Shutterstock)

Gegenüberstellung: Search Engine versus Insight Engine

Um relevante Informationen zum richtigen Zeitpunkt, im richtigen Kontext zur Verfügung zu haben, werden heute Lösungen verwendet, die zum Teil auf Such-Technologien basieren, aber wesentlich mehr können müssen, als eine typische Vollte ...

Roboterfinger nutzt Tastatur (Bild: Shutterstock)

Die Zeit ist reif für Neu-Erfinder

Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich in Deutschland eine neue gesellschaftliche Bruchlinie zwischen Fortschrittsbefürwortern und Fortschrittskeptikern auftut. Im Blog für silicon.de plädiert Joachim Schreiner, Geschäftsführer Salesfor ...

DSAG (Bild: DSAG)

SAP bekommt Hausaufgaben für die digitale Transformation

Zum Auftakt ihres Jahreskongresses hat die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) Ergebnisse einer aktuellen Umfrage vorgelegt. 70 Prozent der Anwender halten demnach S/4HANA für die digitale Transformation für wichtig. Forde ...

Websurfen (Bild: Shutterstock/Arieliona)

Auch für die Digitalisierung gilt: Hausaufgaben machen!

Michael Freudenberg berät als Digital Advisor für Avanade Unternehmen bei der Strategie und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten. Die lassen sich oft mit dem sprichwörtlichen Griff nach den Sternen vergleichen. Der gelingt jedoch nu ...

(Bild: Shutterstock)

Going Mobile: So nutzen Unternehmen ihr Potenzial

Wird Mobility zur strategischen Entscheidung, eruieren Projektmanager, Produktverantwortliche und IT-Leiter, wie sich mobile Technologien in internen und kundenorientierten Geschäftsprozessen effektiv integrieren lassen, um neue Potenz ...

Anzeige