DNS

DNSDR: früh erkennen, schnell reagierenDNSDR: früh erkennen, schnell reagieren

DNSDR: früh erkennen, schnell reagieren

Domain Name System Detection & Response soll Sichtbarkeit verbessern, Bedrohungen reduzieren und Angriffe früher stoppen, sagt Steffen Eid von Infoblox.

1 Jahr ago
Ich hab die IP-Adresse? Das war ja einfach!Ich hab die IP-Adresse? Das war ja einfach!

Ich hab die IP-Adresse? Das war ja einfach!

Wie Hacker mit „IP Use After Free Attacken“ ihre Opfer noch besser täuschen, erklärt Gastautor Steffen Eid von Infoblox.

2 Jahre ago
Sicheres Selfhacking zur Aufdeckung von SchwachstellenSicheres Selfhacking zur Aufdeckung von Schwachstellen

Sicheres Selfhacking zur Aufdeckung von Schwachstellen

Kostenloses Tool zur Schwachstellen- und Risikoerkennung von Datenexfiltrationen über DNS.

2 Jahre ago
Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besserVertrauen ist gut – Kontrolle ist besser

Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser

DNS-basierte Strategien können ein noch höheres Sicherheitsniveau innerhalb einer Zero-Trust-Architektur ermöglichen, erklärt Rocco Koll von Efficient IP.

2 Jahre ago
Verbessert Netzwerktransparenz die Security von Unternehmen?Verbessert Netzwerktransparenz die Security von Unternehmen?

Verbessert Netzwerktransparenz die Security von Unternehmen?

Forrester Consulting-Studie: Umfangreiche Netzwerktransparenz ist für die Netzwerksicherheit von entscheidender Bedeutung.

3 Jahre ago
Ungepatchte DNS-Lücke macht zahlreiche IoT-Geräte angreifbarUngepatchte DNS-Lücke macht zahlreiche IoT-Geräte angreifbar

Ungepatchte DNS-Lücke macht zahlreiche IoT-Geräte angreifbar

Die Schwachstelle steckt in einer Open-Source-Bibliothek. Deren Entwickler fehlen die Ressourcen zur Pflege der Bibliothek. Anfällige IoT-Geräte kommen auch in…

3 Jahre ago
DNS-Störung bei Akamai: Websites weltweit nicht erreichbarDNS-Störung bei Akamai: Websites weltweit nicht erreichbar

DNS-Störung bei Akamai: Websites weltweit nicht erreichbar

Akamai bestätigt Ausfall seines Edge-DNS-Diensts. Auslöser ist ein fehlerhaftes Software-Update. Die Störung betrifft unter anderem Seiten und Dienste wie Steam,…

4 Jahre ago
Name:Wreck: Neue DNS-Bugs betreffen mehr als 100 Millionen GeräteName:Wreck: Neue DNS-Bugs betreffen mehr als 100 Millionen Geräte

Name:Wreck: Neue DNS-Bugs betreffen mehr als 100 Millionen Geräte

Die Fehler stecken in TCP/IP-Stacks von FreeBSD und mehreren Real Time Operating Systems. Sie erlauben Denial-of-Service und das Einschleusen und…

4 Jahre ago
Tor-Modus: Brave-Browser gibt Onion-Adressen im DNS-Traffic preisTor-Modus: Brave-Browser gibt Onion-Adressen im DNS-Traffic preis

Tor-Modus: Brave-Browser gibt Onion-Adressen im DNS-Traffic preis

Anfragen an das Tor-Netzwerk hinterlassen als Folge Spuren in Logs von öffentlichen DNS-Servern. Ein Patch liegt bisher nur für den…

4 Jahre ago