Dropbox und Microsoft sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Ziel der Kooperation ist es, die Zusammenarbeit zwischen Dropbox und den Office-Anwendungen zu verbessern. Office-Dateien lassen sich künftig auch mit der Dropbox- ...

Dropbox und Microsoft sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Ziel der Kooperation ist es, die Zusammenarbeit zwischen Dropbox und den Office-Anwendungen zu verbessern. Office-Dateien lassen sich künftig auch mit der Dropbox- ...
7 Millionen Konten wollen Hacker bei dem Online-Speicher-Dienst Droppbox gehackt haben. Der Betreiber dementiert indes den Übergriff.
Nutzer sollten eher Cloud-Dienste wie Spideroak verwenden, empfiehlt der PRISM-Enthüller. Dieses setzt auf das Zero-Knowledge-Prinzip und hat selbst keinen Zugriff auf Nutzerinformationen. Für jede Kommunikation im Internet solle es zu ...
Es sind nicht unbedingt Geldsorgen, die Dropbox antreibt, sich auf die Suche nach neuen Investorengeldern zu machen. Vielmehr will der Cloud-Speicher-Spezialist mit 250 Millionen Dollar den Geschäftsbereich für Unternehmenskunden weite ...
Forscher haben Zugriff auf den Quellcode des Client des Cloud-Sharing-Dienstes Dropbox erlangt. Die Arbeit der Sicherheitsspezialisten bedeutet, dass auch andere Python-basierte Anwendungen auf diese Weise "geknackt" werden können.
Dropbox will weg vom Image eines Cloud-Speicherdienstes. Vielmehr will sich das Unternehmen zu einer umfassenden Plattform für verschiedene Ökosysteme mausern und dabei natürlich auch die lokale Festplatte aus dem Markt kegeln.
Dropbox hat wie angekündigt eine optionale Zwei-Faktor-Authentifizierung für seinen Cloudspeicher eingeführt. Nutzer können die neue Sicherheitsfunktion aktuell in einer Betaversion testen.