Neben den Dash Buttons, die seit Sommer 2016 in Deutschland angeboten werden, will Amazon mit dem Dash Replenishment Service unter anderem auch Verbrauchsmaterialien für Drucker liefern. Doch das funktioniert nicht wie geplant. silicon ...

Neben den Dash Buttons, die seit Sommer 2016 in Deutschland angeboten werden, will Amazon mit dem Dash Replenishment Service unter anderem auch Verbrauchsmaterialien für Drucker liefern. Doch das funktioniert nicht wie geplant. silicon ...
ReadyInk ist für zahlreiche Heim- und Fotodrucker der Reihe "Expression" aber auch viele Small-Office-Produkte aus der Reihe "WorkForce" verfügbar. Epson kontert damit den vor knapp zwei Jahren von HP mit dem Angebot Instant Ink gemach ...
Eingereicht wurde die Klage von der französischen Organisation "Halte à l’Obsolescence Programmée" (HOP / "Stopp der geplanten Obsoleszenz"). Sie wirft den Herstellern vor, Verbraucher bei Consumer- und SOHO-Geräten in mehrfacher Hins ...
Die derzeit laufende Übergangsfrist für die Datenschutz-Grundverordnung endet bereits nächstes Jahr. Kim Holm, Regional Sales Director DACH, Document Imaging bei Nuance Communications, geht im Gastbeitrag für silicon.de darauf ein, wie ...
Die insgesamt 23 Neuvorstellungen sind für Arbeitsgruppen gedacht. Die neue Produktlinie umfasst Drucker und Multifunktionsgeräte sowie Schwarzweiß- und Farbdrucker. Die Druckgeschwindigkeiten liegen zwischen 23 und 57 Seiten pro Minut ...
David Reeder, Präsident und CEO von Lexmark, ist mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Den Schritt begründet das Unternehmen mit „persönlichen Gründen“. Er kommt für den Druckerhersteller aber zu einem ungünstigen Zeitpunkt.
Thacker entwarf die Hardware für den Xerox Alto, den ersten, von Grund auf mit GUI konzipierten PC, sowie das Konzept für den Tablet-PC. Außerdem war er entscheidend an der Entwicklung des Ethernet-Protokolls und der Entwicklung des er ...
Sie besteht aus den Zukäufen Kofax, Readsoft und Perceptive Software. Der Käufer Thoma Bravo fasst Kofax und ReadSoft unter der Marke Kofax in einem neuen Unternehmen zusammen. Produkte und Technologie von Perceptive Software werden Hy ...
Die insgesamt zehn Geräte der Reihen L8000 und L9000 drucken (bis zu 31 Seiten) und scannen (bis zu 100 Bilder pro Minute) schneller als die Vorgänger. Tonerkartuschen mit höherer Reichweite sollen zu günstigeren Seitenpreisen beitrage ...
Gut drei Monate nach der Aufspaltung des Unternehmens in den Druckerspezialisten Xerox und den BPO-Anbieter Conduent hat das neu formierte Xerox jetzt mit der größten Produktoffensive der Firmengeschichte die Weichen neu gestellt – und ...
Die Maschine kann in einem Trockenverfahren nahezu ohne Zusatz von Wasser aus gebrauchtem Büropapier in Firmen recyceltes Papier herstellen. Epson betont ökologische Aspekte, Interesse gibt es aber vor allem offenbar bei Behörden und F ...
Erreicht wird die hohe Druckgeschwindigkeit durch einen seitenbreiten Druckkopf. Epson setzt damit auf eine grundsätzlich ähnliche Technologie wie HP Inc. bei seinen PageWide-Modellen, sieht sich aber durch die eigenentwickelte Technik ...
Ihm ist es eigenen Angaben zufolge zumindest vorübergehend gelungen, die Kontrolle über mehr als 150.000 Geräte zahlreicher unterschiedlicher Hersteller und Typen zu übernehmen. Als Beweis druckte er auf den Geräten jedoch lediglich Mi ...
Die Frage wird von Insidern seit Jahren diskutiert, aber in den meisten Unternehmen kaum ernst genommen. Eine Untersuchung an der Universität Bochum hat jetzt für neuen Wirbel gesorgt. Hier erklärt silicon.de, worum es geht und was wic ...
Betroffen sind Laserdrucker aller relevanten Hersteller. Die Schwachstellen können teilweise auch aus der Ferne ausgenutzt werden. Sie stecken nicht immer in der Firmware oder der Implementierung, sondern finden sich zum Teil auch in d ...
Das 4-in-1-Druckgerät WorkForce Pro WF-C869RDTWF arbeitet mit Epsons PrecisionCore-Druckkopftechnologie und benötigt laut Hersteller nur 5 Prozent der Energie vergleichbarer Laserdrucker. Bedienung via Touchscreen, Verarbeitung einer b ...
Die Aufteilung in zwei unabhängige, börsennotierte Firmen war vor rund einem Jahr beschlossen worden. Die Sparte Business Process Outsourcing agiert nun als Conduent Incorporation im Markt. Xerox konzentriert sich auf Entwicklung und V ...
Sensorhersteller SICK verlässt sich auf eine zentrale Outputmanagement-Software, um über die Druckerinfrastruktur das Supply-Chain-Management zu optimieren. Barcodes und kritische Versanddokumente stehen so jederzeit bereit.
Mit der Deaktivierung von Schnittstellen dem Aufkündigen des Supports von eher unsichereren Protokollen wie Telnet oder FTP sowie neuen Features und Services will HP Inc. die Sicherheit in Druckernetzwerken von Unternehmen verbessern.
Xerox erweitert sein Angebot um den Farbdrucker Phaser 6510 und das Farb-Multifunktionsgerät WorkCentre 6515. Punkten sollen sie nicht zuletzt dank eines neuen Toners mit hoher Qualität, aber auch mit Flexibilität und dem Papiermanagem ...
Mit einem Update deaktiviert Druckerhersteller HP eine ältere Firmware-Version, über die Druckerpatronen anderer Hersteller nicht mehr funktionierten.
Sie ist ohne Aufpreis für insgesamt 14 Drucker- und Multifunktionsgeräte, darunter acht Schwarzweiß- und 6 Farbgeräte verfügbar. Das Angebot richtet sich an Kunden im Mittelstand. Sie können davon profitieren, indem sie das Gerät nach ...
Mit Malware infizierte oder fingierte Druckertreiber stellen in Microsoft Windows eine kritische Sicherheitslücke für Computernetzwerke dar, warnt Gérard Bauer von Vectra Networks. Bislang wird dieses Risiko offenbar unterschätzt.
An dem so genannten Sicherheitsfeature, unbekannte Tintendrucker-Patronen auszusperren, will HP grundsätzlich festhalten. Dennoch will der Hersteller den Verbrauchern entgegenkommen und begründet die Sperrmaßnahme.
Erste Vertreter mit der neuen Benutzerschnittstelle sind die Multifunktionsdrucker Xerox WorkCentre 3335 sowie Xerox WorkCentre 3345. Die neuen Schwarzweiß-Geräte unterstützen WLAN und NFC. Sie richten sich, ebenso wie der ebenfalls ne ...
Damit tragen die Koreaner ihre Ambitionen auf die Marktführerschaft zu Grabe. Im Zuge der Transaktion werden rund 1500 Ingenieure zu HP Inc. wechseln und soll der Käufer rund 6500 Patente erhalten. Damit verfügt HP Inc. dann endlich üb ...
Ein Finanzbeamter aus Lüdinghausen führte seine Kontaktdermatitis auf Tonerstaub aus Laserdruckern zurück. Der sei sowohl in der Raumluft als auch auf den zu bearbeitenden Schriftstücken vorhanden. Das Oberverwaltungsgericht NRW lehnt ...
Die beiden Firmen hatten sich um Schutzrechte an seitenbreiten Druckköpfen gestritten. Dazu liefen Verfahren in Deutschland und den USA. Für HP ist die Technologie für seine PageWide-Reihe von großer Bedeutung und möglicherweise auch f ...
Die neuen Multifunktionssysteme sollen Unternehmen umfangreiche Einsatzmöglichkeiten im täglichen Dokumentenmanagement bieten. Die Steuerung erfolgt über das Smart Operation Panel, das die personalisierte Verwaltung von Dokumenten dire ...
Die im Januar angekündigte Aufspaltung von Xerox wird zu zwei zu gründenden, börsennotierten Unternehmen führen. Der Bereich Drucker, Kopierer und Dokumentenmanagement wird den Namen Xerox beibehalten. Die Sparte Business Process Outso ...