Energieverbrauch

Mit KI Energie in Kältetechnik einsparenMit KI Energie in Kältetechnik einsparen

Mit KI Energie in Kältetechnik einsparen

Berliner Start-up Factor4Solutions entwickelt KI-basierte Lösung für deutlich weniger Stromverbrauch und CO2-Ausstoß in Kältesystemen.

4 Wochen ago
Prior1: Rechenzentren stehen an einem WendepunktPrior1: Rechenzentren stehen an einem Wendepunkt

Prior1: Rechenzentren stehen an einem Wendepunkt

Rechenzentrum-Trends 2025: KI-Power, grüne Energie und modulare Flexibilität.

1 Monat ago
KI heizt Gebäude effizienterKI heizt Gebäude effizienter

KI heizt Gebäude effizienter

KI-basierte Nachrüstlösung zur intelligenten Heizungssteuerung von Gebäudeanlagen.

1 Jahr ago
Nachhaltigkeit von KI messenNachhaltigkeit von KI messen

Nachhaltigkeit von KI messen

Wie viele Ressourcen KI-Anwendungen benötigen, ist zu großen Teilen unbekannt, obwohl viele Daten längst automatisch gemessen werden könnten.

1 Jahr ago
Interview: Mit KI zu massiver Kerosin-Einsparung in der LuftfahrtInterview: Mit KI zu massiver Kerosin-Einsparung in der Luftfahrt

Interview: Mit KI zu massiver Kerosin-Einsparung in der Luftfahrt

Gemeinsamer Hackathon von Brussels Airlines und zeroG, den KI- und Machine-Learning-Experten von Lufthansa Systems.

1 Jahr ago
Energieverbrauch von Rechenzentren steigt durch KIEnergieverbrauch von Rechenzentren steigt durch KI

Energieverbrauch von Rechenzentren steigt durch KI

Effiziente, Cloud-native Prozessoren können den Energiehunger von KI deutlich senken, sagt Renee J. James von Ampere im Interview.

1 Jahr ago
Kommentar: Energieeffizienzgesetz stärkt Ökobilanz der DigitalisierungKommentar: Energieeffizienzgesetz stärkt Ökobilanz der Digitalisierung

Kommentar: Energieeffizienzgesetz stärkt Ökobilanz der Digitalisierung

Es braucht mehr Maßnahmen, um die Nachhaltigkeitspotentiale digitaler Infrastrukturen flächendeckend zu heben, sagt Béla Waldhauser, Sprecher der eco Allianz.

1 Jahr ago
Bremst Energieeffizienzgesetz die Digitalisierung aus?Bremst Energieeffizienzgesetz die Digitalisierung aus?

Bremst Energieeffizienzgesetz die Digitalisierung aus?

Rechenzentren sind das Rückgrat der Digitalisierung und dadurch Treiber der Energiewende, sagt Anna Klaft von Rittal.

1 Jahr ago
Earth Day: Rechenzentren können einen Umweltbeitrag leistenEarth Day: Rechenzentren können einen Umweltbeitrag leisten

Earth Day: Rechenzentren können einen Umweltbeitrag leisten

Flash-Speichertechnologie kann stromhungrige Rechenzentren nicht in grüne Oasen verwandeln, aber deutlich effizienter machen.

2 Jahre ago
Zum Earth Day auf dem Prüfstand: RechenzentrenZum Earth Day auf dem Prüfstand: Rechenzentren

Zum Earth Day auf dem Prüfstand: Rechenzentren

Wie hängen Storage-Technologie, IT-bedingter Stromverbrauch und Nachhaltigkeitsziele von Unternehmen zusammen? Ein Kommentar von Gastautor Markus Grau.

2 Jahre ago
Energie sparen mit Öl gekühlten ServerEnergie sparen mit Öl gekühlten Server

Energie sparen mit Öl gekühlten Server

In der Regel kühlen Rechenzentrumsbetreiber ihre Serverfarmen mit Luft. Es geht aber auch mit pharmazeutischem Öl.

2 Jahre ago
30 Prozent weniger Emissionen im Gebäudesektor30 Prozent weniger Emissionen im Gebäudesektor

30 Prozent weniger Emissionen im Gebäudesektor

Neue IoT-Lösung für Facility-Manager von Siemens eignet sich vor allem für mittelständische Anbieter.

2 Jahre ago
Transparenz beim Wasserverbrauch von RechenzentrenTransparenz beim Wasserverbrauch von Rechenzentren

Transparenz beim Wasserverbrauch von Rechenzentren

Betreiber von Rechenzentren müssen tatsächlichen Wasserverbrauch angeben, sagt Tom Kingham von CyrusOne.

2 Jahre ago
Zertifikat für nachhaltige RechenzentrenZertifikat für nachhaltige Rechenzentren

Zertifikat für nachhaltige Rechenzentren

TÜV Rheinland-Zertifikat „Sustainable Data Center“ testiert die Nachhaltigkeit von Rechenzentren. Einheitliche  Standards für Energieeffizienz.

2 Jahre ago
Energie-Einsparpotential von Kubernetes über 30 ProzentEnergie-Einsparpotential von Kubernetes über 30 Prozent

Energie-Einsparpotential von Kubernetes über 30 Prozent

Am 1. Dezember 2022 tritt die EU-Verordnung zum Energieverbrauch in Kraft. Rechenzentren könnten Energieverbrauch deutlich senken.

2 Jahre ago

Energie sparen im Rechenzentrum

Mehr auf das große Ganze schauen und nicht nur auf die Einzelgeräte, empfiehlt Oliver Lindner von FNT.

2 Jahre ago

Nachfrage nach IT-Services steigt trotz Energiekrise

„Mehr Homeoffice, um den Energieverbrauch im Unternehmen zu senken", empfiehlt Steve Hall von der Information Services Group (ISG).

2 Jahre ago

Ökologischer Gebäudefußabdruck auf Knopfdruck

BIM-basierter Building Circularity Passport: Immobilien-Ökobilanzen durch automatisierte Datenverarbeitung berechnen.

3 Jahre ago

Mit der Cloud gegen den Klimawandel?

Für Raymond Ma, General Manager Europe von Alibaba Cloud ist die Cloud ein unterschätzter Faktor für nachhaltige Unternehmenstransformation.

3 Jahre ago