VMware verbindet Mobile Management mit einer Identitästverwaltung und mache damit laut eigenen Angaben komplexe Enterprise Mobil Management Lösungen weitgehend überflüssig.

VMware verbindet Mobile Management mit einer Identitästverwaltung und mache damit laut eigenen Angaben komplexe Enterprise Mobil Management Lösungen weitgehend überflüssig.
Die Abhängigkeit von Google soll durch die Abkehr von dessen Mobil-Betriebssystem Android reduziert werden. Stattdessen will Samsung voll auf die eigene Plattform Tizen setzen.
Auch eine ausgefeilte Sicherheitslösung wie Samsung Knox bietet keinen hunderprozentigen Schutz vor Angriffen, wie israelische Forscher jetzt in einem Paper aufzeigen. Allerdings sind die Fehler schwer auszunutzen und die detaillierter ...
Mit dem vor zwei Jahren am Markt eingeführten Dynamic Workplace bietet T-Systems Unternehmen Arbeitsplätze in der Cloud an. Mitarbeiter sollen damit jedem Internet-fähigem Gerät auf ihre gewohnte Umgebung zugreifen können. Die bislang ...
Version 8.4 von HEAT Endpoint Management and Security Suite (EMSS) umfasst vor allem Neuerungen im Bereich der Endpunktsicherheit. So lassen sich unter Quarantäne gestellte Dateien nun einfacher verwalten. Ebenso erleichtert wurde die ...
Walldorf und Cupertino wollen sich verbünden. silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn fragt sich, welche Vorteile SAP und Apple aus dieser Partnerschaft werden ziehen können und welches Unternehmen davon mehr profitieren kann.
Studierende der Hochschule Rhein-Waal befragten zwei Monate lang 207 KMUs aus allen Branchen zu ihrem aktuellen Digitalisierungsgrad sowie dem Einsatz von Apps. Am häufigsten werden Apps zur internen beziehungsweise externen Kommunikat ...
Die Deutsche Telekom will mit Mobile Protect Pro im Rahmen des Magenta Security–Angebots Unternehmen jeder Größe einen Rundumschutz für mobile Android- und iOS-Endgeräte bieten. Mobile Protect Pro soll dabei selbst unbekannten Schadcod ...
CIOs haben in diesem Jahr bis zu 10 Prozent höhere Budgets als im Vorjahr. Als wichtigste Themen macht der Bundesverband der IT-Anwender VIOCE – im Gegensatz zu Industrie und Analysten - Themen Collaboration, Security und Availability ...
Vodafone-Business-Kunden können ohne Aufpreis im europäischen Ausland und in der Schweiz ohne Aufpreis surfen.
Auf bestimmte Business-Smartphones bietet Samsung eine zweijährige Warenverfügbarkeit ab Markteinführung sowie monatliche Sicherheitsupdates. Unternehmensanwender sollen dadurch mehr Planungssicherheit erhalten.
Praktisch jedermann kann sich ein Tool beschaffen, mit dem sich mobile Apps hacken lassen. Anwendungen wirksam gegen solche Zugriffe zu schützen wäre auf der anderen Seite so schwierig auch wieder nicht, meint Mirko Brandner, Sicherhei ...
Samsung-Smartphones wie das Galaxy S7 werden künftig auch über die Lösungen für Enterprise Mobility und End-User-Computing von von Dimension Data verfügbar sein.
BlackBerry kooperiert mit Microsoft, um die EMM-Lösung BES12 auch über die IaaS-Angebot von Microsoft verfügbar zu machen.
Vodafone erweitert die Unternehmenslösung Secure Call mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Textnachrichten.
Die hohe Innovationsdynamik der Mobile IT wird zweifelsohne auch in 2016 anhalten. Unternehmen und Anbieter, die am Puls der Zeit sein wollen, sollten die folgenden drei Aspekte besonders beachten, erklärt Mark Alexander Schulte, Analy ...
Workspace One umfasst Applikationsbereitstellung über einen Unternehmens-App-Store, Enterprise Mobility Management und integriert sich mit Identity Management.
2000 virtuelle Desktops in weniger als 20 Minuten bereit stellen und die Eliminierung von Wartungsfenstern verspricht VMware mit den neuen Versionen von Horizon und Horizon Air.
Als Lösung soll sich die EMM-Lösung von Sophos sehr einfach einsetzen und verwalten lassen, wodurch sie vor allem für mittelständische Unternehmen geeignet sein soll. Darüber hinaus gibt es neue Features wie einen sicheren Browser.
Es ist ein wichtiger Schritt für die Öffnung von BlackBerry. Mit der neuen Good-Suite kann der kanadische Hersteller nun auch kleineren Anwenderunternehmen die Passende Suite anbieten. Support für bestehende BlackBerry-Lösungen gibt es ...
Mehrere Schwachstellen in verschiedenen Android-Geräten sollen Patches schließen, die Samsung derzeit an die Nutzer ausrollt. Zunächst bekommen nur die wichtigsten Modelle ein Update.
Nutzer LTE-fähiger Geräte müssen nicht mehr zwischen verschiedenen Verbindungarten wählen und profitieren zudem von längeren Akkulaufzeiten.
Ein Angreifer kann unter Umständen die Kontrolle über einzelne Funktionen des Smartphones übernehmen. Seit Anfang Dezember liegt ein Patch für die Lücke vor.
Fünf kritische Lecks behebt Google mit der Aktualisierung für das Mobilbetriebssystem Android. Für die Google-eigenen Nexus-Geräte stehen die aktualisierten Versionen bereits zur Verfügung.
Unternehmen investieren weiterhin in Sicherheit. Doch weil Angreifer immer perfidere Methoden verwenden, werden Tools, die im Nachgang eines Überfalls eingesetzt werden, immer wichtiger.
Das kumulative Update 10586.29 kann bei der Installation dazu führen, dass sich der Prozess auf Lumia-Smartphones aufhängt. Nun stoppt Microsoft den Rollout und arbeitet an einem Fix.
Ständig erreichbar und "always on"-Mentalität oder dank Online-Lösungen und mobiler Technologien selbstbestimmt? Wie gehen Unternehmer und Selbstständige mit den neuen Möglichkeiten in ihrem Arbeitsalltag um? Das fragt sich Rainer Down ...
Mit jeder iOS-Version verbessert Apple auch die Sicherheitsfunktionen in seinem mobilen Betriebssystem. Auch in iOS 9 sind einige neue Features integriert, die den Einsatz von iPhones im Unternehmen noch weiter verbessern.
Embedded SIM, kurz eSIM heißt der Nachfolger der aktuellen SIM-Karte. Schon im nächsten Jahr soll die Technologie einsatzbereit sein, noch fehlen aber einheitliche Standards.
Support für Windows 10 in BlackBerry Enterprise Services 12 erweitert neben anderen neuen Funktionen die Enterprise-Mobility-Management-Lösung. Darüber hinaus integriert BlackBerry zum ersten Mal die Lösungen von Good Technology