Für iOS ist die Sicherheitsfunktion bereits seit Dezember 2014 verfügbar. Microsoft bringt mit dem Mai-Update für Intune auch die Möglichkeit unter Android, obligatorische Apps via Google Play zu verteilen.

Für iOS ist die Sicherheitsfunktion bereits seit Dezember 2014 verfügbar. Microsoft bringt mit dem Mai-Update für Intune auch die Möglichkeit unter Android, obligatorische Apps via Google Play zu verteilen.
Word, Excel und PowerPoint: Nutzer von Android-Smartphones können diese nun testen. Zuvor müssen sie aber zunächst der Google+-Community beitreten und sich dann als Tester registrieren.
9 Sekunden ist die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne eines Goldfisches. Dank Social Media, Smartphone und anderen digitalen Ablenkungen schafft es die Menschheit, diesen Wert um eine Sekunde zu unterbieten.
Die Kehrseite der weiten Verbreitung von Googles mobilem Betriebssystem Android liegt in der Fragmentierung und der bedrohten Datensicherheit. Unternehmen setzen daher bereits heute auf Technologien und Lösungen, die nicht auf Google b ...
Als einer der ersten Anbieter bietet Good Technology im Enterprise Mobility Management Support für die neue Apple Watch.
Zu viele Unternehmen kümmern sich noch immer zu wenig um ihre Sicherheit. Vor allem im Bereich mobile tritt das besonders eklatant zu tage, findet silicon.de-Blogger Mirko Brandner von Arxan. Zumindest aber scheint die Politik das Prob ...
United Internet hat sich Vertraglich den Kauf von 9,1 Prozent der Aktien an dem Mobilfunk-Konkurrenten Drillisch gesichert und will so die weitere Entwicklung begleiten und von dem angestrebten Wachstum des Pre-Paid-Spezialisten profit ...
Über eine Kombination von NSX mit AirWatch oder Horizon versucht VMware dem Sicherheitsrisiko von übermäßigen Zugriffen mobiler Endanwender innerhalb eines Rechenzentrums beizukommen.
Die Anwendung steht für Geräte mit Android 4.0 bis 4.4 zur Verfügung. Nutzer können mit Android for Work geschäftliche von privaten Daten trennen. Allerdings unterstützt die App nur EMM-Lösungen von Google-Partnern wie Airwatch, BlackB ...
Die Balance zwischen effektivem Arbeiten und sicheren Unternehmensanwendungen ist bei mobilen Anwendungen besonders wackelig und schwierig. Crisp Research Analyst Max Hille hat sich mal genauer angeschauft, welche Möglichkeiten Unterne ...
Sämtliche Auseinandersetzungen zwischen den beiden Enterprise-Mobile-Management-Spezialisten sind beigelegt, darunter falle auch die VMware-Tochter AirWatch. Daneben soll ein weiteres Abkommen die Interoperabilität der Lösungen der Anb ...
Verschiedene AirWatch-Produkte und die Socialcast-Anwendung ergeben in einem Angebot von VMware eine Collaboration-Suite mit Video-Lösung, Content-Management-System und File Sync über verschiedene Endgeräte hinweg.
Android, BlackBerry 10, iOS, Windows Phone: Die EMM-Lösung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen sowie an große Firmen. Sie soll die Verwaltung von Mobilgeräten mit unterschiedlichen Betriebssystemen vereinfachen.
Microsoft Dynamics CRM App kann nun auch im sicheren Container von Good Technology betrieben werden. IT-Abteilungen bekommen damit Sicherheitskontrolle auf Anwendungsebene.
Die Funktion steht Abonnenten der Business-, Enterprise- und Education-Pakete ohne Aufpreis zur Verfügung. Die Mobilgeräteverwaltung von Office 365 bietet eine Löschfunktion für Firmendaten und ein Dokumentenschutz für Android und iOS.
Künftig können Nutzer von Cortado Corporate Server die AirPrint-Funktion von iOS-Geräten nutzen. Es ermöglicht eine sichere, benutzerauthentifizierte Druckausgabe auf beliebigen Druckern. Für einen Ausdruck müssen sich Anwender mit dem ...
Unternehmen und IT-Administratoren müssen sich nach Ansicht von Absolute Software rechtzeitig für die geplante Datenschutz-Grundverordnung der EU vorbereiten. Sie sieht unter anderem eine verschärfte Schutzpflicht vor. Bei Verstößen dr ...
Fast 40 Prozent der größeren Unternehmen achten zu wenig auf notwendige Sicherheitsvorkehrungen bei der Entwicklung mobiler Apps. Zudem seien Mobilgeräte in Firmen nur unzureichend geschützt.
Auf der CeBIT präsentiert Vodafone neue Details zum Mobilfunkstandard 5G. Gleichzeitig optimiert der Provider die eigenen Netze und bietet als erster deutscher Anbieter Voice-over-LTE an.
Die Grundlage des SecuTablet bildet das Galaxy Tab S 10.5. Secusmart stattet das Gerät mit einer angepassten Version der SecuSuite für BlackBerry aus. Als Systemintegrator unterstützt IBM die Einbindung in die Infrastrukturen von Behör ...
Sicheren Zugriff auf Unternehmensanwendungen und -Dienste sowie ein Single-Sign-On biete die neue Version des Cloud Access Managers und das jeweils in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren.
Die Sicherheit von mobilen Geräten, Applikationen und Inhalten beschäftigt aktuell die Unternehmen. IDC-Consultant Mark Schulte, interpretiert die Zahlen einer aktuellen Studie des Marktforschungsinstitutes, demnach zählen 62 Prozent d ...
Zusammen mit neuen Partnern verstärkt SAP das Engagement im Bereich Internet der Dinge. Eine OEM-Partnerschaft mit T-Systems soll vor allem den Einsatz von IoT im Bereich Logistik vorantreiben. Über die Integration mit der IoT-Manageme ...
Silent Circle arbeitet momentan am Nachfolger des verschlüsselten Blackphones. Es soll in der zweiten Jahreshälfte 2015 auf den Markt kommen. Zudem ist das Tablet Blackphone+ in der Entwicklung.
Entwicklung, Integration und Bereitstellung von mobilen Anwendungen sollen die neu vorgestellte HANA Mobile Plattform Mobile Services verbessern. Anspruchsvolle Aufgaben wie Big Data sollen so auch auf mobilen Geräten ausgerollt werden ...
Der Verschlüsselungs-Spezialist will zusammen mit zwei großen Namen der Mobility-Branche eine weitreichende Ankündigung machen. Nachdem die Rolle der beiden Partner noch etwas unklar ist, darf man durchaus gespannt sein.
Android for WorK: Neue Apps und eine Management-Schnittstelle für die Zentrale Verwaltung sollen Googles Mobilbetriebssystem in Unternehmen etablieren. Hersteller wie SAP, Mobile Iron, VMware, Samsung oder Adobe haben bereits Unterstüt ...
Eine erweitertes Portfolio adressiert und automatisiert zahlreiche Herausforderungen, denen Unternehmen bei der Umsetzung neuer mobiler Anwendungen begegnen. Über Bluemix und den Cloudant-Layer können beispielsweise Daten und Drittanwe ...
Deutschland - Android-Land. Hier gibt es deutlich mehr Android-Smartphones als iOS-Geräte. Und das macht sich jetzt auch bei den Umsätzen in den jeweiligen App-Stores bemerkbar.
Forscher haben einen weiteren Weg gefunden, um den Standort von Smartphones zu bestimmen. Dafür muss lediglich der Stromverbrauch des Gerätes ausgewertet werden, das wirft Fragen über die Privatsphäre auf.