EuGH

EuGH kassiert erneut deutsche Regelung zur VorratsdatenspeicherungEuGH kassiert erneut deutsche Regelung zur Vorratsdatenspeicherung

EuGH kassiert erneut deutsche Regelung zur Vorratsdatenspeicherung

Das Telekommunikationsgesetzt widerspricht geltendem EU-Recht. Der EuGH erlaubt unter strengen Voraussetzungen Ausnahmen. Unter anderem können Daten bei einer konkreten Gefahr…

3 Jahre ago
Kartelluntersuchung gegen Facebook beschäftigt EU-GerichtKartelluntersuchung gegen Facebook beschäftigt EU-Gericht

Kartelluntersuchung gegen Facebook beschäftigt EU-Gericht

Das Oberlandesgericht Düsseldorf ruft den EuGH an. Es geht um eine Verfügung des Bundeskartellamts gegen Facebook. Das OLG sieht dadurch…

4 Jahre ago
EU-Gericht hebt Urteil gegen Intel im Kartellverfahren aufEU-Gericht hebt Urteil gegen Intel im Kartellverfahren auf

EU-Gericht hebt Urteil gegen Intel im Kartellverfahren auf

Gute Nachrichten für den Chiphersteller. Das oberste Gericht weist das Gericht der Europäischen Union (EuG) an, die Intel-Argumente noch einmal…

8 Jahre ago
“Recht auf Vergessenwerden”: EuGH muss Geltungsbereich klären“Recht auf Vergessenwerden”: EuGH muss Geltungsbereich klären

“Recht auf Vergessenwerden”: EuGH muss Geltungsbereich klären

Die französische Datenschutzbehörde CNIL geht seit September 2015 davon aus, dass es weltweit Anwendung finden muss. Google bezieht es dagegen…

8 Jahre ago
Uber Black: EuGH muss über Rechtmäßigkeit entscheidenUber Black: EuGH muss über Rechtmäßigkeit entscheiden

Uber Black: EuGH muss über Rechtmäßigkeit entscheiden

"Uber Black" dient dazu, Mietwagen mit Fahrer zu bestellen. Mit dem gewählten Vorgehen verstößt das US-Unternehmen laut Bundesgerichtshof klar gegen…

8 Jahre ago
Leistungsschutzrecht : Nun muss der EuGH entscheidenLeistungsschutzrecht : Nun muss der EuGH entscheiden

Leistungsschutzrecht : Nun muss der EuGH entscheiden

Das Landgericht Berlin hält die Klage der Verlage zumindest in Teilen für begründet. Allerdings hat es dem EuGH die Frage…

8 Jahre ago
EuGH: Streaming kann Urheberrechtsverletzung seinEuGH: Streaming kann Urheberrechtsverletzung sein

EuGH: Streaming kann Urheberrechtsverletzung sein

Nutzer, die sich ohne Zustimmung des Rechteinhabers angebotene Kinofilme per Streaming anschauen, handeln rechtswidrig. Voraussetzung ist, dass ihnen bekannt ist…

8 Jahre ago
EuGH kippt VorratsdatenspeicherungEuGH kippt Vorratsdatenspeicherung

EuGH kippt Vorratsdatenspeicherung

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) kippt die anlasslose Vorratsdatenspeicherung. Das Gericht sieht darin eine zu große Einschränkung der Privatsphäre. Generell sei…

8 Jahre ago
EuGH klassifiziert dynamische IP-Adressen als personenbezogene DatenEuGH klassifiziert dynamische IP-Adressen als personenbezogene Daten

EuGH klassifiziert dynamische IP-Adressen als personenbezogene Daten

Sie fallen damit unter das Datenschutzrecht und müssen entsprechend geschützt werden. Das Gericht stellt allerdings auch fest, dass Betreiber von…

9 Jahre ago
Unbefriedigendes Urteil des EuGH zum Betrieb offener WLANsUnbefriedigendes Urteil des EuGH zum Betrieb offener WLANs

Unbefriedigendes Urteil des EuGH zum Betrieb offener WLANs

Das hat der Europäische Gerichtshof heute entschieden. Damit sind alle gewerblichen Betreiber öffentlicher WLAN - nicht nur Provider - aus…

9 Jahre ago
Weblinks können laut EuGH das Urheberrecht verletzenWeblinks können laut EuGH das Urheberrecht verletzen

Weblinks können laut EuGH das Urheberrecht verletzen

Eine Ausweitung des Urheberrechts bei Weblinks könnte für das Internet weitreichende Folgen haben. Das EuGH folgt im aktuellen Urteil nicht…

9 Jahre ago
EuGH: PC mit vorinstallierter Software nicht unlauterEuGH: PC mit vorinstallierter Software nicht unlauter

EuGH: PC mit vorinstallierter Software nicht unlauter

Wer einen Rechner mit vorinstallierter Software erwirbt, muss keine Rückerstattung bekommen, wenn er die Software nicht nutzt.

9 Jahre ago
EU-Generalanwalt: kein generelles Speicherverbot für WebseitenbetreiberEU-Generalanwalt: kein generelles Speicherverbot für Webseitenbetreiber

EU-Generalanwalt: kein generelles Speicherverbot für Webseitenbetreiber

Im Verfahren zwischen dem Piraten-Politiker Patrick Breyer und der Bundesregierung geht es auch darum, ob IP-Adressen personenbezogene Daten sind. Bundeseinrichtungen…

9 Jahre ago
Links zu urheberrechtsverletzenden Inhalten sind laut Generalanwalt rechtensLinks zu urheberrechtsverletzenden Inhalten sind laut Generalanwalt rechtens

Links zu urheberrechtsverletzenden Inhalten sind laut Generalanwalt rechtens

Der Verleger des niederländischen Playboy hatte im vorliegenden Fall gegen einen Website-Betreiber geklagt. Generalanwalt Melchior Wathelet zufolge stellt das Verlinken…

9 Jahre ago
Störerhaftung: Anbieter von offenen WLAN-Netzen nicht haftbarStörerhaftung: Anbieter von offenen WLAN-Netzen nicht haftbar

Störerhaftung: Anbieter von offenen WLAN-Netzen nicht haftbar

Betreiber eines kostenlosen öffentlichen WLAN-Netzes können nach Sicht des Generalanwalts Szpunar des Europäischen Gerichtshofs nicht für Urheberrechtsverletzungen eines Nutzers verantwortlich…

9 Jahre ago

Safe Harbor – Frankreich will Facebook-Datenübertragung stoppen

Drei Monate hat Facebook noch, um die Übertragung von Daten auf eine neue rechtliche Grundlage zu stellen. Das soziale Netzwerk…

9 Jahre ago

Kein neues Safe-Harbor-Abkommen

Für Unternehmen heißt bedeutet das jetzt, dass ab sofort keine Daten mehr auf Basis von Safe Harbor mehr ins US-Ausland…

9 Jahre ago

Datensammelwut von US-Konzernen – EU ermittelt

Nachdem das Safe Harbor Abkommen gekippt wurde, untersucht die Wettbewerbskommission nun die Datensammel-Praxis einiger großer Internet-Konzerne.

9 Jahre ago

Telekom startet Intercloud gegen Amazon Web Service

Zusammen mit dem Partner Cisco startet die Telekom das Infrastructure-as-a-Service-Angebot "Intercloud". Die Infrastruktur wird dabei vollständig in Deutschland betrieben, was…

9 Jahre ago

EU: “Kein Blankoscheck” beim Safe-Harbor-Nachfolger

Ein "System aus Vertrauen und Kontrolle" müsse das neue Abkommen bieten, über das die EU den Austausch von Daten mit…

9 Jahre ago