Es war der Aufreger der Woche (abgesehen von dem Portugalspiel der Deutschen Fußballmannschaft): Mozilla gibt Firefox 3, Codename Gran Paradiso, frei. Nun haben erste Tests ergeben, dass er die Konkurrenten auf ihre Plätze verweist. Er ...
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2008/06/200608_zoomin_firefox.jpg)
Es war der Aufreger der Woche (abgesehen von dem Portugalspiel der Deutschen Fußballmannschaft): Mozilla gibt Firefox 3, Codename Gran Paradiso, frei. Nun haben erste Tests ergeben, dass er die Konkurrenten auf ihre Plätze verweist. Er ...
Der Konkurrent zeigt sich großzügig: Zum Download-Weltrekord des Firefox 3 schickte Microsoft eine Glückwunsch-Torte an Mozilla.
Sicherheitsexperten bei der Zero Day Initiative haben nur wenige Stunden nach der Freigabe des Firefox 3.0 ein kritisches Sicherheitsleck entdeckt. Das Mozilla-Team sei inzwischen über das Leck informiert, heißt es.
Über 8 Millionen Mal wurde der Firefox 3 in den ersten 24 Stunden des Rekordversuches heruntergeladen. Jetzt prüfen die Juroren des Guinness-Buch der Rekorde die Zahlen.
Zum Start des Download-Days für den Firefox 3 war der Ansturm wohl zu groß, die Seiten der Mozilla-Foundation ließen sich kaum mehr aufrufen. Inzwischen sind sie jedoch wieder da. Grund für den Server-Zusammenbruch war ein neuer Rekord ...
Firefox 3.0 kommt mit zahlreichen Neuerungen in der Nutzerschnittstelle. Die wichtigsten haben wir im Bild festgehalten.
Die Macher des Social-Web-Browsers Flock haben den Start der Beta-Version 2.0 bekannt gegeben.
Mozilla peilt Weltrekord für Guinness-Buch der Rekorde an. Aktuell meldet das Projekt 1,5 Millionen Vormerkungen. Version 3.0 des quelloffnen Browsers wird heute, Dienstag, um 19.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit zum Download freigegeben. ...
Der norwegische Browser-Hersteller Opera hat mit Opera 9.5 die finale Version des neuen Desktop-Browsers veröffentlicht. Damit kommt Opera dem Konkurrenten Mozilla und Firefox 3 mit teils ähnlichen Features zumindest einige Tage zuvor.
Kurz vor dem für den 17. Juni angekündigten Release hat das Projekt noch einen Release Candidate (RC) dazwischen geschoben. Wie es in einem Entwicklerblog heißt, sollen damit aber keine großen Änderungen mehr umgesetzt werden.
Die Mozilla Foundation hat neue Richtlinien für Lizenzen bekannt gegeben. Diese legen fest, unter welcher Lizenz ein Projekt zu stehen hat.
Die Vollversion des Firefox Version 3.0 rückt immer näher. Nun hat das Projekt Release Candidate 2 des quelloffenen Browser veröffentlicht. Die Community soll nun noch einal ausgiebig testen.
Während der Browser Firefox 3 noch einige Tage auf die offizielle Veröffentlichung warten muss, ist die deutsche Übersetzung bereits unter Dach und Fach.
Die Mozilla Foundation, die hinter dem quelloffenen Browser Firefox steht, will jetzt alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen und damit in das Guinness-Buch der Rekorde kommen.
Der erste Release Candidate des beliebten Firefox-Browsers ist jetzt mit einigen neuen Funktionen fertig gestellt. Nach wie vor sollte die Version jedoch lediglich zum Testen genutzt werden.
Es brummt im Open-Source-Umfeld. Gleich drei Linux-Projekte haben jeweils eine neue Version ihrer Distribution zum Download frei gegeben: Fedora, Ubuntu und Open Suse.
Microsoft hat jetzt den Download für die deutsche Version der Beta des neuen Internet Explorers freigegeben. Neben dem Thema Benutzerfreundlichkeit hat Microsoft vor allem auf Standardkonformität bei dem neuen Browser gesetzt.
Mozilla hat am 1. April die Firefox 3 Beta 5 veröffentlicht und berichtet in den Release Notes von weiteren Geschwindigkeitsverbesserungen gegenüber der vorherigen Vorabversion. Dabei hatte bereits die Beta 4 hohes Lob gerade in diesem ...
Die Mozilla Foundation hat ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Im Jahr 1998 hatte die Organisation ihren ersten Quelltext unter einer freien Lizenz veröffentlicht - aus dem Projekte wie Firefox, Thunderbird und Bugzilla entstanden.
Web-Browser können eine Vielzahl von Aufgaben erledigen. Eine davon ist zum Beispiel das Suchen und Öffnen von Dateien. Das funktioniert mit dem Internet Explorer und jetzt auch mit dem Firefox. Außerdem bekommt letzerer mit der Erweit ...
Seit heute Nacht steht der Mozilla Firefox 3.0 Beta 4 zum Download bereit. Die Version enthält laut der Mozilla Foundation gegenüber der vorherigen Ausgabe mehr als 900 Verbesserungen. Sie richtet sich zuallererst an Web-Entwickler und ...
Mozilla, Zend oder andere Open-Source-Unternehmen und -Projekte haben für Microsofts Open-Source-Strategie nicht nur Lob übrig. Dennoch oder gerade deshalb scheint Redmond sehr darum bemüht, sich den Anstrich einer offenen Technologie- ...
Die neue Beta-Version des IE 8 hat neben neuen Funktionen auch Support für viele Web-Standards. Vielleicht hat auch das jüngste Rekordbußgeld der EU etwas damit zu tun, dass sich der IT-Riese jetzt reumütig in Richtung offene Standards ...
Nach heftiger Kritik und angesichts verschiedener Klagen will Redmond im Internet Explorer 8 für deutlich mehr Kompatibilität mit Web-Standards sorgen. Nun heißt es, dass der Modus für Standard-Kompatibilität als Rendering-Engine vorei ...
Mike Schroepfer, Mozillas Vice President of Engineering hat im Gespräch mit dem britischen IT-Portal ZDNet bekannt gegeben, dass die finale Version des Open-Source-Browsers voraussichtlich Ende März veröffentlicht wird. Die finale Vers ...
Mike Schroepfer, Mozilla VP of Engineering, hat festgestellt, dass sich jeder achte Firefox-Nutzer in Deutschland befindet. Dies ergab sich aus einer Auswertung von Daten des Firefox Application Update Service (AUS) von Dezember 2007, ...
Surf Canyon hat ein Browser-Plug-in für Firefox und den Internet Explorer veröffentlicht, mit dem sich die Ergebnisse der großen Suchmaschinen effektiver darstellen lassen sollen.
Die Mozilla Foundation hat einen neuen Ableger: Mozilla Messaging hat seinen Betrieb aufgenommen und konzentriert sich ganz auf E-Mail-Anwendungen.
Der Browser 'Flock' will einen größeren Marktanteil erobern. Aktuell hofft der auf dem Mozilla-Gerüst aufbauende Browser deshalb auf die Migration von Netscape-Nutzern, die nach der Einstellung des Browsers zu einem Wechsel gezwungen s ...
Die Mozilla Foundation hat die dritte Beta-Version von Firefox 3 veröffentlicht.