Mozilla geht davon aus, dass eine vom FBI zur Überführung von Nutzern einer Website mit Kinderpornographie genutzte Schwachstelle im TOR-Browser, der auf Firefox basiert, auch im Firefox-Code steckt. Es fürchtet, die Schwachstelle könn ...

Mozilla geht davon aus, dass eine vom FBI zur Überführung von Nutzern einer Website mit Kinderpornographie genutzte Schwachstelle im TOR-Browser, der auf Firefox basiert, auch im Firefox-Code steckt. Es fürchtet, die Schwachstelle könn ...
Davon werden vier als "kritisch" eingestuft. Über sie könnten Unbefugte also zum Teil Schadcode einschleusen und ausführen von. Außerdem werden mit Firefox 46 Lücken geschlossen, die Cross-Site-Scripting und das Abgreifen persönlicher ...
Neben weiteren Neuerungen können Nutzer des neuen Builds auch den Browser mit kleinen Programmen und Funktionen erweitern, allerdings steht diese Möglichkeit nur den Nutzern, von Desktops oder Laptops zur Verfügung.
Oracle will Java sicherer machen und wird ab dem nächsten Release des Java-Entwickler-Kits, keine Browser-Plugins mehr anbieten. Die meisten Browser unterstützen diese Technologie in den aktuellen Versionen ohnehin nicht mehr.
Microsoft beendet bis auf wenige Ausnahmen den Support für ältere Versionen des Internet Explorer. Auch werde Internet Explorer 11 die letzte Version des Browser sein, betont der Hersteller.
Firefox 42 schließt nicht nur Sicherheitslücken, sondern liefert jetzt auch einen verbesserten Schutz für die Privatsphäre, der auch Werbung ausblenden kann.
Der Tracking-Schutz ist ein Bestandteil des neuen Privatsphäre-Modus. Alle Website-Elemente, die die Aktivitäten eines Nutzers verfolgen könnten, werden jetzt geblockt. Die aktuelle Beta ist für Windows, Mac OS X, Linux und Android ver ...
Auf XUL basierende Plug-ins sollen in 12 bis 18 Monaten "ausgemustert" werden. Dadurch fürchten einige Entwickler, dass sie künftig nicht mehr auf bestimmte Browserfunktionen zugreifen können. Als potenzielle Gefahr gilt auch die Nähe ...
Der Browser stuft ab sofort sämtliche Flash-Versionen als Sicherheitsrisiko ein. Firefox blockiert das Plug-in automatisch. Auch Facebooks Sicherheitschef fordert ein Ende von Flash. In den vergangenen Tagen tauchten mehrere Zero-Day-L ...
Die Testversion soll in Kürze für ausgewählte Nutzer zur Verfügung stehen. Die Entwickler empfehlen den Einsatz des auf Github verfügbaren Quellcode nur für "mutige Tester". Wegen der Vorgaben von iOS kann kein öffentlicher Betatest du ...
Die Wiedergabe verschlüsselter Videos mit Firefox 38 steht jedoch nur Nutzern von Windows Vista oder neuer zur Verfügung. Dafür kann die Mac-OS-Version jetzt nativ HTML5-YouTube-Videos abspielen. Zudem beseitigt Mozilla 15 Sicherheitsl ...
Schneller, sicherer, verlässlicher und mehr Kompatibilität mit anderen Browsern soll Edge liefern. Browser Helper Objects und andere antiquierte Technologien werden daher in dem Windows-10-Browser keine Rolle mehr Spielen.
Microsoft setzt mit dem neuen Browser auf Kooperationen und auf offene Web-Standards. Der Windows-10-Browser, der bisher unter dem Namen Spartan entwickelt wurde, soll künftig auch Erweiterungen ermöglichen.
In der Sicherheitsfunktion HTTP Alternative Services steckt eine als kritisch eingestufte Schwachstelle. Mozilla hat das mit Firefox 37 eingeführte Feature nun mit der Version 37.0.1 wieder deaktiviert. Auch für Chrome steht seit verga ...
2014 steckten in Googles Browser 504 Schwachstellen. Microsofts Internet Explorer kam nur auf 289 Lücken. Insgesamt verfügten die von Secunia untersuchten 3870 Anwendungen über 15.435 Fehler. Das entspricht einem Anstieg von 18 Prozent ...
Die Schwachstellen betreffen Browser, Betriebssysteme und Adobe-Anwendungen. Für die Entdeckung erhalten die Sicherheitsforscher auf dem Hackerwettbewerb Pwn2Own ein Preisgeld von insgesamt 557.500 Dollar. Mozilla hat zwei von drei Lüc ...
Mit einer neuen Entwicklerversion revidiert die Mozilla-Foundation eine Entscheidung gegen eine 64-Bit-Version aus dem Jahr 2012. Nutzer sollen durch den erweiterten Adressraum von mehr Leistung und mehr Sicherheit profitieren.
Die Basis des neuen Standards bildet Googles Protokoll SPDY. HTTP 2.0 verlangt zwar keine Verschlüsselung, allerdings unterstützen Firefox und Chrome das Protokoll nur mit TLS-Verschlüsselung. Es ist die erste Überarbeitung des Hyperte ...
Kein Sicherheitsupdate in Planung: Der Support für die über zwei Jahre alte WebKit-Version kann Google zufolge nicht mehr gewährleistet werden. Nutzer sollten auf Chrome oder Firefox umsteigen.
Firefox OS soll künftig auch auf Smartwatches und Datenbrillen laufen. Dabei können diese dann auch mit Android- oder Apple-Geräten kommunizieren. Mozilla befindet sich in Verhandlungen mit möglichen Partnern. Wann der Marktstart erfol ...
Apple hatte mit strikten Vorgaben bislang die Entwickler des Firefox-Browsers abgeschreckt. Jetzt scheint sich das Team offenbar neu zu orientieren.
Sicherheit und Videotelefonate: Firefox 34 von Mozilla enthält nicht nur Patches für kritische Sicherheitslücken, sondern auch die Videochat-Lösung Hello. Diese basiert auf dem Kommunikationsstandard WebRTC. Zudem ersetzt Yahoo Google ...
Der Broswer Firefox hat künftig Yahoo als voreingestellte Suchmaschine. Der Google-Konkurrent unterstützt auch das Do not track-Features des Browser. Für Yahoo eine neue Möglichkeit, neue Umsätze zu generieren. Nutzer können nach wie v ...
Nur wenige Nutzerdaten würden für die Personalisierung von Werbung im Firefox verwendet, versichert das Unternehmen hinter dem quelloffen Browser. Zudem kooperiere Mozilla bei der Werbung nur mit einigen wenigen ausgewählten Partnern. ...
Wie das Tor-Projekt berichtet, führt es bereits seit längerer Zeit Gespräche über eine Zusammenarbeit. Bislang heißt es, man wolle mit einem Browseranbieter kooperieren, der einen Marktanteil von 10 bis 20 Prozent erreicht. Dies trifft ...
Gegenüber Juli fällt die Verbreitung von Windows XP um 0,93 Punkte auf 23,89 Prozent. Damit liegt es weiterhin über 10 Punkte vor Windows 8.x. Das jüngste Microsoft-Betriebssystem verbessert sich um 0,53 Punkte. Windows 7 verteidigt di ...
GoToMeeting unterstützt nun 25 Sprachen. Bis zu drei Teilnehmer können die Anwendung in Chrome oder Firefox nutzen – ohne Plug-in. Unter anderem verfügt es über Screensharing. Nutzer müssen sich nicht anmelden. Als Einladung zur Konfer ...
Windows XP kann den Marktanteil im Juni minimal steigern und liegt weiterhin deutlich vor Windows 8.x. Das jüngste Microsoft-Betriebssystem verliert 0,1 Punkte. Windows 7 steigert sich um 0,5 Punkte auf 50,55 Prozent. Mac OS X verzeich ...
Nur 10 Tage war Brendan Eich im Amt des CEOs der Mozilla Foundation. Nach heftiger Kritik nimmt er jetzt seinen Hut.
Obwohl der Support für Windows XP kommende Woche endet, greift noch etwa jeder vierte Nutzer damit auf das Internet zu. Gegenüber Februar sinkt der Marktanteil jedoch um zwei Prozentpunkte. Windows 8 und 8.1 können um 0,6 Punkte zulege ...