Fraunhofer

Telekom und Fraunhofer bieten kostenlose E-Mail-VerschlüsselungTelekom und Fraunhofer bieten kostenlose E-Mail-Verschlüsselung

Telekom und Fraunhofer bieten kostenlose E-Mail-Verschlüsselung

"Volksverschlüselung" soll die neue Technologie heißen und entsprechend einfach soll die Handhabung der Lösungsein. Die entsprechende Software soll dann im…

9 Jahre ago
Fraunhofer und Atos kooperieren bei Industrie 4.0Fraunhofer und Atos kooperieren bei Industrie 4.0

Fraunhofer und Atos kooperieren bei Industrie 4.0

Gemeinsame Beratungsleistungen für Manufacturing Execution Systems (MES) wollen das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) zusammen mit Atos für…

10 Jahre ago
Forscher entdecken 56 Millionen ungeschützte Datensätze in der CloudForscher entdecken 56 Millionen ungeschützte Datensätze in der Cloud

Forscher entdecken 56 Millionen ungeschützte Datensätze in der Cloud

Betroffen sind Cloud-Datenbanken wie Facebooks Parse und Amazon Web Services. Den deutschen Forschern zufolge liegt es an einer unzureichend eingesetzten…

10 Jahre ago
Deutsche Initiative ‘Plattform Industrie 4.0’ startetDeutsche Initiative ‘Plattform Industrie 4.0’ startet

Deutsche Initiative ‘Plattform Industrie 4.0’ startet

Das geplante Aktionsbündnis Plattform Industrie 4.0, zu dem sich Politik, Wissenschaft und Wirtschaft unter der Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft…

10 Jahre ago
Industrie 4.0: Fraunhofer und Bundesregierung planen Industrial Data SpaceIndustrie 4.0: Fraunhofer und Bundesregierung planen Industrial Data Space

Industrie 4.0: Fraunhofer und Bundesregierung planen Industrial Data Space

Gemeinsam mit Partnern aus der Industrie soll ein international offener Datenraum für die Wirtschaft entstehen. Ziel ist es, dass möglichst…

10 Jahre ago
Fraunhofer warnt vor Sicherheitsrisiken durch SDN und NFVFraunhofer warnt vor Sicherheitsrisiken durch SDN und NFV

Fraunhofer warnt vor Sicherheitsrisiken durch SDN und NFV

Software-defined Netzworks (SDN) und Network Funktion Virtualisation bringen viele Vorteile mit, allerdings sorgen sie auch für neue Risiken.

10 Jahre ago
Nokia Networks und Fraunhofer testen Echtzeit-Warnung für AutofahrerNokia Networks und Fraunhofer testen Echtzeit-Warnung für Autofahrer

Nokia Networks und Fraunhofer testen Echtzeit-Warnung für Autofahrer

Zusammen mit Smart Mobile Labs setzen sie LTE-Mobilfunktechnologien ein, um Autofahrer vor Gefahren zu warnen. Beispielsweise erhalten Fahrer Bremswarnungen eines…

11 Jahre ago
Google Glass erkennt Emotionen – Dank FraunhoferGoogle Glass erkennt Emotionen – Dank Fraunhofer

Google Glass erkennt Emotionen – Dank Fraunhofer

Alter: 29, Geschlecht: weiblich, Gefühlszustand: glücklich. Diese Informationen liefert Google Glass über eine spezielle Software, vor allem Personen mit Beeinträchtigungen…

11 Jahre ago
E-Government: Fraunhofer Fokus und Good Technology kooperierenE-Government: Fraunhofer Fokus und Good Technology kooperieren

E-Government: Fraunhofer Fokus und Good Technology kooperieren

Fokus und Good wollen gemeinsam testen, welche mobilen technologischen Möglichkeiten in Zukunft für Verwaltungsarbeitsplätze denkbar sind. Ziel ist es Verwaltungsprozesse…

11 Jahre ago
Fraunhofer: Android-Apps fallen bei der Sicherheit durchFraunhofer: Android-Apps fallen bei der Sicherheit durch

Fraunhofer: Android-Apps fallen bei der Sicherheit durch

Nur die wenigsten Andriod-Apps übertragen Daten verschlüsselt. Eine Analyse der 10.000 beliebtesten Apps zeigt nicht nur gravierende Verstöße gegen Datenschutz-Praktiken…

11 Jahre ago
Fraunhofer: SSL-Lücke macht Android-Apps unsicherFraunhofer: SSL-Lücke macht Android-Apps unsicher

Fraunhofer: SSL-Lücke macht Android-Apps unsicher

Es ist nur eine fehlerhafte Implementierung des SSL-Zertifkates. Dennoch öffnen Entwickler damit in Android-Apps eine große Sicherheitslücke, wie das Fraunhofer-Institut…

11 Jahre ago
Software-Standorte in Europa sind keine kleinen Silicon ValleysSoftware-Standorte in Europa sind keine kleinen Silicon Valleys

Software-Standorte in Europa sind keine kleinen Silicon Valleys

Europäische Software-Cluster müssen einer aktuellen Studie zufolge eigene Wachstumspfade verfolgen und voneinander lernen und nicht nur das Silicon Valley kopieren,…

11 Jahre ago
Reparaturen an Tablets kaum möglichReparaturen an Tablets kaum möglich

Reparaturen an Tablets kaum möglich

Ob Tablets reparierbar oder oder ob Teile daraus wiederverwendet werden können, hat das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM in…

12 Jahre ago

Bollograph: Fraunhofer stellt “Mini-Holodeck” vor

Mit einem völlig neuen Konzept schafft es ein Weilheimer Unternehmen eine dreidimensionale Darstellung in den Raum zu projizieren. Der so…

12 Jahre ago
SiDiM: Fraunhofer mit neuem DRM für Ebooks und DokumenteSiDiM: Fraunhofer mit neuem DRM für Ebooks und Dokumente

SiDiM: Fraunhofer mit neuem DRM für Ebooks und Dokumente

Unter dem Namen SiDiM hat Fraunhofer SIT jetzt ein neuartiges Digital Rights Management entwickelt, mit dem sich Text-Dokumente individuell kennzeichnen…

12 Jahre ago

Sieben Cloud-Speicherdienste erlauben Registrierung mit fremden Mail-Adressen

Dadurch sind auch Laien ohne Programmierkenntnisse die Verteilung von Malware oder andere schädliche Aktionen möglich. Bei einigen Diensten können Angreifer…

13 Jahre ago