Wahrscheinlich sind auch Systeme von anderen Herstellern wie Dell, Siemens, HP, HPE und Microsoft angreifbar. Die Schwachstellen erlauben das Ausführen von Schadcode – unter Umständen unsichtbar für Sicherheitsanwendungen wie Virenscan ...

Wahrscheinlich sind auch Systeme von anderen Herstellern wie Dell, Siemens, HP, HPE und Microsoft angreifbar. Die Schwachstellen erlauben das Ausführen von Schadcode – unter Umständen unsichtbar für Sicherheitsanwendungen wie Virenscan ...
Die Überprüfung soll innerhalb einer Woche die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit überprüfen. Das Programm wurde in Fujitsus Blockchain Center in Brüssel ausgearbeitet. Ein Blockchain Platform Service verspricht sofort einsetzbaren "Bl ...
Das Scannen der Handvenen soll ein besonders hohes Maß an Sicherheit bieten und weitgehend fälschungssicher sein. Die Technik ist bei Fujitsu bereits bei 80.000 Mitarbeitern im Einsatz.
An der Enterprise Platform Services Academy will Fujitsu mit einem neuen Ausbildungsprogramm gegen den Fachkräftemangel im Mainframe-Umfeld vorgehen.
Beim Fujitsu Forum in München standen dieses Jahr vier strategische Themenfelder im Mittelpunkt: Cloud, Industrie 4.0 und IoT, Künstliche Intelligenz und Security. Das wichtigste Gesprächsthema war aber wohl das frisch vereinbarte Join ...
Mit dem Service sollen Cyber-Attacken prognostiziert und Kunden bei der Abwehr von Angriffen unterstützt werden. Die Prognosen stützen sich auf eine Kombination aus kontinuierlicher Expertenbewertungen der Sicherheitslage sowie umfangr ...
Gerüchte gibt es schon über ein Jahr, ein erster Anlauf im Frühjahr geriet ins Stocken. Jetzt hat Lenovo offiziell bekannt gegeben, für mindestens 157 Millionen Dollar eine Mehrheit von 51 Prozent am PC-Geschäft der Japaner zu erwerben ...
Im Gegensatz zu seinem aus dem Roman "Per Anhalter durch die Galaxis" bekannten Vorbild wird as "portable Sprachübersetzungssystem2 nicht ins Ohr eingeführt, sondern wie ein Namensschild an der Weste getragen. Das System ist etwa so gr ...
Das Social Command Center (SCC) kombiniert nun mehrere Support-Kanäle und bietet eine ganzheitliche Benutzererfahrung. Für Anwender sollen Services automatisiert bereitgestellt werden, was die Mitarbeiter im Helpdesk entlasten kann.
"SUSE Business Critical Linux" bietet einen 24/7-Support für In-Memory-Datenbanken und andere kritische Infrastrukturen.
François Fleutiaux wird zum 1. September Leiter IT Division der Geschäftskundensparte von T-Systems und Mitglied der Geschäftsführung. Seit 2012 war der Franzose Senior Vice President bei Fujitsu, davor in Führungspositionen bei Unisys ...
Mit PalmSecure-Technologie und Support für Full-Height-Grafikkarten erneuert Fujitsu das Workstation-Portfolio.Die Celsius W570-Desktop-Workstation bietet die Leistung des Vorgängers im kleineren Gehäuse. Alle Modelle sind ab sofort e ...
Mit bis zu 32 Cores pro Server sollen sich vor allem leistungshungrige Datenbanken betreiben lassen. Die Server gibt es in zwei Versionen: als Zweiwege-Server mit dem SPARC M12-2 Server und dem Fujitsu SPARC M12-2S, der auf bis zu 32 P ...
Die Fujitsu Integrated Systems PRIMEFLEX ermöglichen einen schnellen Einsatz der OpenStack-Lösung aus Nürnberg.
Die geplante Kooperation zwischen Fujitsu und Lenovo werden sich verschieben, dennoch werde man an den Plänen festhalten.
Mit Support für OpenStack, VMware und Bare Metal bietet Fujitsu Anwendern mit dem Cloud-Dienst K5 ab sofort auch aus deutschen Rechenzentren heraus eine Alternative für hybide IT-Umgebungen
Das Fujitsu Lifebook P727 kommt mit einem ganz nach hinten klappbaren 12,5-Zoll-Bildschirm, beim Lifebook T937 ist er um ein Kugelgelenk drehbar und 13,3 Zoll groß. Beim 12,5 Zoll großen Stylistic R727 ist die Tastatureinheit abnehmbar ...
Der Gesamtmarkt geht im Vergleich zum dritten Quartal 2015 nur noch um 0,3 Prozent zurück. Größter Gewinner ist HP Inc. mit einem Zuwachs um 29 Prozent. Ansonsten konnte nur noch Dell zulegen (plus 8,3 Prozent). Das Wachstum geht vor a ...
Gute Nachrichten für das Fujitsu-Werk in Augsburg: Auch in Zukunft wird es PCs, Notebooks oder Workstations von Fujitsu geben. Die Gerüchte, dass Fujitsu seine PC-Sparte an Lenovo abstoßen will, hat der japanische IT-Riese jetzt dement ...
Sie besteht aus den Modellen Lifebook U727, Lifebook U747 und Lifebook U757 mit Displaydiagnonalen von 12,5, 15 respektive 15,6 Zoll. Das Lifebook U727 ist nur 1,9 Zentimeter dick und wieg 1,3 Kilogramm. Es ist das erste "ultra-mobile" ...
Sie soll den Aufbau von Cloud-Diensten erleichtern und beschleunigen. Außerdem verspricht Fujitsu mit K5 die Integration herkömmlicher IT-Umgebungen in Cloud-Systeme zu erleichtern. Die Cloud-Computing-Plattform ist Teil der bereits im ...
Im Interview mit silicon.de erklärt Fujitsu-CTO Joseph Reger, was hinter der Cloud-Strategie des Unternehmens steht, an welchen Forschungsprojekten er gerade arbeitet – und warum das deutsche Zögern beim Internet der Dinge genau das ri ...
Deduplizierung und Komprimierung und automatisiertes Quality of Service sind neue Features der leistungsfähigen Flash-Storage-Geräte.
Die Sparte wurde von Fujitsu im Frühjahr in ein eigenständiges Unternehmen ausgegliedert. Berichten japanischer Medien zufolge soll sie nun an Lenovo verkauft werden. Die Sparte schrieb im vergangenen Geschäftsjahr Verluste in Höhe von ...
Die Primeflex vShape-Referenzarchitektur ist dank einer neuen Server-Generation jetzt deutlich leistungsfähiger. Mit dem Cool-safe Advanced Thermal Design wird der Temperaturbereich erhöht, in dem die Server sicher betrieben werden kön ...
Sichern, Archivierung und Wiederherstellung für eine unbegrenzten Anzahl an Servern ermöglicht Fujitsu mit einem neuen, vorkonfigurierten All-in-One-Konzept.
Japan gehöre zur Weltspitze bei der Digitalisierung. Nach einem Treffen zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Japans Premier Shinzo Abe fiel die Entscheidung für Japan an höchster Stelle.
Cluster-in-a-Box skaliert jetzt auf 512 GByte Arbeitsspeicher und 78 Festplatten. Durch neue Intel-Xeon-E5 v4-Prozessoren steigt auch die Leistungsfähigkeit.
Die On-Premises-Lösung auf Basis von ownCloud Enterprise ermöglicht Unternehmen, eine "sync and share"-Lösung einzuführen. Fujitsu bietet zudem auch entsprechende Services für die Plattform.
Laut PFU ist der fi-7030 im Vergleich zum Vorgängermodell um 35 Prozent schneller. Bei einer Auflösung von bis zu 300 dpi scannt er maximal 27 A4-Seiten respektive Bilder pro Minute in Schwarzweiß und Farbe. Zudem ist er mit der aktuel ...