Verkürzte Wiederherstellungszeiten, mehr Ausfallsicherheit und ein automatisiertes Quality-of-Service-Management nennt Fujitso als wichtige neue Funktionen der Eternus DX Speichersysteme.

Verkürzte Wiederherstellungszeiten, mehr Ausfallsicherheit und ein automatisiertes Quality-of-Service-Management nennt Fujitso als wichtige neue Funktionen der Eternus DX Speichersysteme.
Bislang mussten physische Briefe ausgedruckt und kuvertiert werden. Mit der E-Postbussiness Box lassen sich Briefe direkt aus Word oder anderen Programmen vollständig digitalisiert generieren. Die Post übernimmt dann die weiteren Schri ...
Innerhalb einer Stunde sollen Filialen oder mittelständische Unternehmen den vorkonfigurierten und vorinstallierten Hochverfügbarkeitscluster "Fujitsu Cluster in a Box" in Betrieb nehmen können. Interessant dabei seit vor allem die Tat ...
Über eine Zweifaktorensicherungslösung mit biometrischer Komponente sorgt Fujitsu jetzt für besonderen Schutz von Unternehmensdaten aus dem SAP-Umfeld. Anwender werden auf diese Weise stets eindeutig identifiziert. Sensible Transaktion ...
Im Werk in Augsburg produziert Fujitsu täglich bis zu 21.000 Units. Darunter sind 950 Server- und Storage-Systeme sowie 8000 System-Boards. Für die Produktion eines vollständigen PC-Systems braucht das Werk etwa 6 Tage. Dabei nimmt es ...
Die Absatzzahlen schrumpfen dagegen um 3,9 Prozent. Für den Umsatzanstieg zeichnen primär Blade- und Rack-optimierte Server verantwortlich. Hewlett-Packard führt den Markt weiterhin vor IBM, Dell und Fujitsu an.
Mit einer neuen Mainframe-Generation bringt Fujitsu klassische Mainframe-Technologie mit der Welt von Linux, Windows und VMware auf x86 zusammen. Die neue Familie BS2000 SE sowie das neue Betriebssystem soll im zweiten Quartal 2015 all ...
Mit einer Rabatt-Aktion will Fujitsu die Modernisierung von Rechenzentren vorantreiben. Auch Server von anderen Herstellern können für einen Preisnachlass bei einem neuen Viersockel-Modell geltend gemacht werden.
SPARC64 X+, oder "ten plus" soll rund 30 Prozent mehr Leistung als die Vorgängerversion der Gemeinschafts-CPU von Oracle und Fujitsu liefern. Gleichzeitig stellen die beiden Hersteller auch neue Hardware auf Basis der offenen Hochleist ...
Die biometrische Sicherheitstechnolgoie für Handvenenerkennung ist offenbar ausgereift genug, um sie auch in einem Ultrabook unterbringen zu können. Auf der CeBIT präsentiert Fujitsu diese Sicherung in diesem Formfaktor.
Sven Mulder ist der neue Country Manager für CA Deutschland. Ab 1. Januar wird er darüber hinaus auch Geschäftsführer der CA Deutschland GmbH.
Der Technologie-Spezialist Fujitsu will mit einem Rückzug von der Londoner Börse Kosten sparen. Das Delisting soll bis Ende Januar 2014 abgeschlossen sein.
Das Unternehmen hat erstmals einen PalmSecure-Sensor in einem Notebook verbaut. Die Handinnenfläche wird berührungslos erkannt. Optional ist die Workstation Celsius H730 auch mit Fingerabdrucksensor und ohne Biometrie ab 1600 Euro verf ...
Fujitsu will global agieren und nicht nur international. Dafür gewichtet das Unternehmen auf dem Fujitsu Forum 2013 in München Services so stark wie nie. Aber auch neue Hardware und Produkte präsentiert Fujitsu, zusammen mit ersten Erf ...
Mit neuen und günstigen Server-Systemen der Primergy-Familie will Fujitsu vor allem mittelständische Anwender mit Virtualisierungsprojekten ansprechen.
Das Aussterben von Rechnerarchitekturen dauert manchmal länger als vermutet. Das beste Beispiel dafür ist der Mainframe: Statt ihn zu beerdigen, denken die verbliebenen Hersteller in diesem Bereich durchaus erfolgreich darüber nach, wi ...
Neue Touch-Notebooks und Tablets kündigt Fujitsu für Business-Anwender an. Das 14-Zoll-Ultrabook Lifebook U904 soll bereits Mitte Oktober erscheinen. Das Modell S904 mit 13,3-Zoll-Display kommt einen Monat später. Je zwei Convertibles ...
Mit einem Cloud-basierten IT Management erweitert Fujitsu das Cloud-Angebot jetzt auch um eine Lösung für die Verwaltung von IT-Landschaften.
Das gesamte Cloud-Portfolio will Fujitsu Technology Solutions jetzt stärken und ausbauen. Zudem bündelt das Unternehmen sämtliche Lösungen und Services zu einem globalen Trusted Cloud Angebot, zu dem auch neue Integrations-Konzepte und ...
Um Rechner ohne laufendes Betriebssystem remote zu managen, gibt es von AMD und Intel Zusatzfeatures, die bereits in die Prozessoren implementiert sind. Nun sollen dank einer neuen Software von AMI (American Megatrends) auch Embedded-S ...
Vor allem Unternehmen, bei denen ein Austausch von Windows XP bevorsteht, will Fujitsu mit der Produktreihe Long-Lifecycle eine neue Möglichkeit für längerfristige Planung geben.
Der Servermarkt in Europa schrumpft auch im ersten Quartal 2013, wie aus den aktuellen IDC Zahlen hervorgeht. Insgesamt erreicht die Region Europa (EMEA) ein Volumen von 2,8 Milliarden Dollar. Besonders groß ist der Druck auf Nicht-Sta ...
Noch ist die Fujitsu FingerLink nich auf dem Markt, doch die innovative Technologie verbindet die digitale Welt mit analogen Medien in bisher ungeahnter weise.
Auch angesichts drohender Staatspleiten bleibt der deutsche Mittelstand optimistisch und sende positive Impulse für die nächsten drei Monate. Auch die Nachfrage nach Informations- und Kommunikationstechnologie (IT/TK) ist laut dem Mitt ...
Nach Marcel Schneiders Wechsel zu CA rückt Jürgen Walter auf den Posten des Fujitsu Zentraleuropa-Chefs und wird Geschäftsführer für Deutschland. Den deutschen Vertrieb verantwortet künftig Rupert Lehner bei Fujitsu.
Mit den neuen T- und M-Servies-SPARC-Prozessoren stellt Oracle nicht nur die angeblich schnellsten Unix-Prozessoren der Welt vor, sondern markiert damit auch eine Strategiewende: Sämtliche SPARC-Prozessoren kommen jetzt von Oracle und ...
Marcel Schneider wechselt vom Vorsitz von Fujitsu Technology Solutions an die Deutschland-Spitze von CA Technologies.
Eines ist klar: 2013 wird das Jahr von Big Data! Die weltweiten Datenbestände wachsen in atemberaubendem Tempo. Mehr als eine Milliarde PCs, 600 Millionen Smartphones, über eine Milliarde Autos, 45 Millionen Server und 100.000 Flugbewe ...
Wasserdicht und Staubgeschützt ist das neue Stylistc M702, das Fujitsu jetzt auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona vorgestellt hat.
Der IT-Konzern Fujitsu geht für das Geschäftsjahr von einem Verlust von rund einer Milliarde Dollar aus und will jetzt vor allem die Chip-Entwicklung umkrempeln. Wenige Stunden zuvor hatte auch Fujitsu Technology Solutions ein umfangre ...