Neben Kostenvorteilen wollen Unternehmen auch Flexibilität und Vorteile gegenüber Mitbebewerbern erreichen. Vollständige Migrationen werden aber mittelfristig die Ausnahme bleiben. Überwachung durch Staaten bleibt ein gewichtigstes Geg ...

Neben Kostenvorteilen wollen Unternehmen auch Flexibilität und Vorteile gegenüber Mitbebewerbern erreichen. Vollständige Migrationen werden aber mittelfristig die Ausnahme bleiben. Überwachung durch Staaten bleibt ein gewichtigstes Geg ...
Auf IT-Konferenzen diskutieren Experten vielseitig über Wearables. Gartner glaubt, dass bis 2020 über 10 Milliarden smarte Geräte – Produkte mit integriertem Sensor und Verbindungsprotokoll – verkauft werden. Davon sollen rund 500 Mill ...
Es ist seit Jahren ein Wachstumsmarkt und das Interesse ist ungebrochen. Doch das alleine reicht noch lange nicht aus, um den aktuellen Markt von Business Analytics zu beschreiben, erklären die beiden Gartner-Analysten Thomas Oestreich ...
Unix- und Mainframe-Systeme sind weiter unter Druck. Dennoch gibt es zum ersten Mal seit 2011 wieder Wachstum im Servermarkt; Von einer langfristigen Rückkehr zu einer weiter positiven Entwicklung will das Marktforschungsunternehmen Ga ...
In einer aktuellen Studie wirft Gartner einen Blick auf den EMM-Markt: Fazit: Noch sind die Produkte unvollkommen. Anwender sollten sich bei der Auswahl nicht einseitig auf die Leader stürzen – oft, so Gartner, sind sie mit einem Nisch ...
"Digital" ist der große Trend in Unternehmen. Zunehmend schaffen CEOs auch entsprechende Rollen auf C-Level. Der Digital Risk Officer aber werde in vielen Fällen nicht den Chief Information Security Officer verdrängen, sondern neue Auf ...
Erstmals nach zwei Jahren wächst der PC-Markt leicht. Gartner zufolge steigen die Verkaufszahlen um 0,1 Prozent auf 75,8 Millionen Einheiten. Ein deutliches Plus erzielen Regionen wie EMEA und USA mit 8,6 beziehungsweise 7,4 Prozent.
Die Aktualisierung von alten Business-PCs werde in erster Linie die Belebung des Marktes vorantreiben, heißt es von den Marktforschern von Gartner. 2014 werde der Markt jedoch noch einmal schrumpfen.
Dies soll nicht der tausendste Artikel werden, der versucht zu erklären warum Information Governance wichtig ist und warum jedes Unternehmen sich nicht nur damit beschäftigen, sondern auch wirklich daran arbeiten sollte. Diese Diskussi ...
Gartner geht für 2014 von einem Wachstum der IT-Ausgaben aus. Allerdings fällt das geringer aus, als zunächst angenommen. Die Marktforscher sehen dafür verschiedene Ursachen.
Der Branchenanalyst bestätigt den Enterprise-Mobility-Management-Anbieter zum vierten Mal in Folge als Leader im entsprechenden Gartner-Quadranten. Zudem hat Airwatch das zweite Jahr hintereinander die höchste Position auf der Achse fü ...
Ab 2017 werden Hacker vor allem mobile Geräte angreifen. Die großen, technisch ausgefeilten Angriffe werden bei mobilen Plattformen aber trotzdem die Ausnahme bleiben, prognostiziert das Marktforschungsinstitut Gartner.
Supply-Chain-Visibility, also mehr Transparenz in der Lieferkette und das noch am besten von einem Ende bis zum anderen, das ist laut dem Gartner-Experten Christian Titze derzeit eine der wichtigsten Themen eines Supply-Chain-Managers. ...
Das Motto "Build to last" könnte sich schnell als Hemmschuh für das Wachstum herausstellen, warnt das Marktforschungsinstitut Gartner. Denn dank dieser unflexiblen Mechanismen, können Unternehmen nicht schnell genug auf veränderte Mark ...
Ist SaaS-ERP das Ende der Individuallösung. Wer sich für eine ERP-Lösung aus der Cloud entscheidet, sollte das eigene Business auch auf die Standards hin ausrichten, die der ERP-as-a-Service bietet, so Christian Hestermann, Research-Di ...
Im Jahr 2013 stiegen die Einnahmen mit CRM-Software weltweit um 13,7 Prozent auf 20,4 Milliarden Dollar an. Im Jahr zuvor lagen sie noch bei 18 Milliarden Dollar. Marktführer bleibt Salesforce.com mit einem Anteil von 16,1 Prozent vor ...
Die Preisobergrenze für weiteren Support für Windows XP hat Microsoft noch vor dem 8. April gesenkt. Wie Gartner berichtet liegen die Kosten nun bei einem Maximum von rund 2 Millionen Dollar. Computerworld zufolge liegt die neue Obergr ...
2013 konnte die Softwarebranche die Umsätze um 4,8 Prozent auf 407,3 Milliarden Dollar steigern. Weiterhin an der Spitze liegt Microsoft. Oracle konnte IBM den zweiten Platz abnehmen. Laut Gartner schafft es mit Salesforce.com zum erst ...
Der Absatz von PCs und klassischen Notebooks geht um 6,6 Prozent zurück. Ein Plus von 38,6 Prozent bei Tablets und ein Zuwachs von 4,9 Prozent bei Smartphones gleichen das jedoch wieder aus. Gehobene Modelle ersetzen in aufstrebenden L ...
Bis 2020 soll die Zahl der intelligenten und internetfähigen Endgeräte auf 26 Milliarden wachsen. Das wird Gartner zufolge die Supply-Chain entscheidend verändern. Besonders betroffen sind die Bereichen Informationsbeschaffung und Inte ...
In vielen Unternehmen fehlt eine klar definierte CRM-Strategie. Trotz nach wie vor unsicherer wirtschaftlicher Aussichten investieren Unternehmen in entsprechende Lösungen.
Gartner zufolge erreichte Android einen Marktanteil von 62 Prozent. Apple fällt mit 36 Prozent auf Rang 2 zurück. Hybridgeräte kommen bei den Kunden nicht gut an. Den Marktforschern zufolge soll sich das aber 2014 ändern.
In Europa, dem Mittleren Osten und Afrika gehen neben den Serverumsätzen auch die Verkaufszahlen zurück. Sie schrumpfen um 2,5 Prozent auf 613.000 Einheiten. Es ist laut Gartner das zehnte Umsatzminus in Folge. An der Spitze bleibt Hew ...
Chief Data Officer: Immer mehr Unternehmen schaffen die Rolle eines Verantwortlichen für Daten. Der soll vor allem die Nutzung der Daten optimieren.
Sie kann bereits in Unternehmen eingesetzt werden, um interne Prozesse zu ergänzen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Gartner. Augmented Reality soll Innovationen durch Echtzeit-Entscheidung während der Entwicklung von Prototypen ...
82,6 Millionen Einheiten liefern Gartner zufolge die Hersteller insgesamt aus. Hewlett-Packard stagniert, Dell legt leicht zu und verteidigt so Rang drei. Lenovo baut seinen Marktanteil deutlich aus und liegt mit 16,9 Prozent nach Stüc ...
Um 26 Prozent auf 1,1 Milliarden Einheiten sollen Gartner zufolge die Android-Verkaufszahlen steigen. Die Marktforscher rechnen zudem mit einem Anstieg der Android-Nutzer auf 1,9 Milliarden. Den zweiten Platz über alle Geräteklassen hi ...
Die Marktforscher von Gartner haben ihre aktuelle Prognose für die weltweiten IT-Ausgaben 2014 veröffentlicht. Im Vergleich zu 2013 erwarten die Experten ein Wachstum von 3,1 Prozent auf 3,8 Billionen Dollar. Das größte Plus soll es be ...
Auch wenn die Umsätze fallen, steigen die Verkaufszahlen laut Gartner zufolge um 1,9 Prozent auf 2,5 Millionen Einheiten im dritten Quartal. IBM fällt bei den Serverumsätzen hinter HP zurück und die Region EMEA fällt bei Umsätzen mit S ...
Der "Nexus of Forces" und das "digitale Unternehmen" kommen kaum ohne einander aus, erläutert der Gartner-Analyst Frank Ridder in seinem Beitrag. Im Unternehmen lassen sich diese beiden Bereiche nur mit einer ganz bestimmten Zielsetzun ...