Microsoft ist mit scharfen Worten gegen den Software-Händler PC-Fritz vorgegangen und hatte dem Unternehmen vorgeworfen, gefälschte Kopien von Windows 7 in Umlauf zu bringen. Jetzt setzt sich PC-Fritz erfolgreich gerichtlich gegen dies ...

Microsoft ist mit scharfen Worten gegen den Software-Händler PC-Fritz vorgegangen und hatte dem Unternehmen vorgeworfen, gefälschte Kopien von Windows 7 in Umlauf zu bringen. Jetzt setzt sich PC-Fritz erfolgreich gerichtlich gegen dies ...
Seit dem Grundsatzurteil des EuGH ist der Weiterverkauf von gebrauchter Software grundsätzlich erlaubt. Nun muss das Landgericht Hamburg (LG) in einem Streit zwischen dem Unternehmen Susensoftware und SAP entscheiden, ob die AGB von SA ...
Das Landgericht Köln (LG Köln) hat in einem einstweiligen Verfügungsverfahren entschieden, dass bloße OEM-Versionen nicht mit Abbildungen von Original-Microsoftprodukten oder dem Hinweis “original” beworben werden dürfen, wenn der Kund ...
Der umstrittene Händler von Gebrauchter Software usedSoft ist offenbar auf Expansionskurs. Jetzt soll in Frankreich eine neue Niederlassung entstehen.
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat im Streit zwischen Adobe und Usedsoft entschieden, dass die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für den Handel mit Softwarelizenzen auch bei Volumenlizenzen anzuwenden ist – unabhängi ...
Microsoft wirft einem fänkischen Gebrauchtsoftware-Händler vor, Original-Datenträgern zusammen mit Echtheitszeritifkaten (Certificate of Authenticity) verkauft zu haben, die aber nicht für die Datenträger bestimmt waren. Nun hat Micros ...
Ein Händler von Gebrauchtsoftware ist erfolgreich gegen Aussagen von Microsoft zum Handel mit gebrauchter Software gerichtlich vorgegangen. Vor dem Landgericht Hamburg erwirkte der Händler eine einstweilige Verfügung.