"Damit KI-Projekte wirklich einen Mehrwert bringen, müssen Unternehmen zunächst klassische Hausaufgaben erledigen", sagt Thomas Meier Chief Technologist bei HPE.
Interim Managerin Jane Enny van Lambalgen: „Es gibt wichtigere Baustellen als KI im Mittelstand.“
Künstliche Intelligenz: Autarke Sprachsteuerung im Einsatz in Industrie und Medizin.
Warum ChatGPT bei der Mitarbeitergewinnung den Unterschied machen kann, verrät Julian Jehn von Jehn & Peters.
Es ist höchste Zeit für eine SOC-Modernisierung, sagt Gastautor Christian Borst von Vectra AI.
Der Industrieausrüster spendiert seiner Maintenance-Lösung Senseye eine ordentliche Portion genKI. Wartungsprojekte sollen damit interaktiver werden.
2024 wird der Anteil der KI-PCs sowie genKI Basis- und Premium-Smartphones 22 Prozent betragen.
Plattform von Cognizant bietet integrierten Weg, um Lebenszyklus der Softwareentwicklung nachverfolgbar zu machen und zu beschleunigen.
Adesso und Aleph Alpha weiten Kooperation für KI-Projekte in der deutschen Wirtschaft und Verwaltung aus.
Klare Leitplanken für den verantwortungsbewussten Umgang mit - generativer - KI sollten Unternehmen sich aus Eigeninteresse selbst setzen, sagt Erik…
Der spanische Proficlub nutzt Scout Advisor von IBM, um dem Scouting-Team datengestützte Identifizierung und Bewertung potenzieller Neuzugänge zu ermöglichen.
Large-Language-Modelle (LLM) halten Einzug in immer mehr IT-Produkte. Aus Sicht von Kaspersky nimmt damit die Größe der Angriffsflächen deutlich zu.
Mit dem AI Act schafft die EU als erste Region einen sicheren Rechtsrahmen und ist mit der KI-Verordnung absoluter Vorreiter.
10 Security-Experten zum Security-Lagebild im nächsten Jahr: Qualität der Angriffe steigt.
Cisco AI Readiness Index: 95 Prozent der deutschen Unternehmen verfügen über KI-Strategie, nur 7 Prozent sind bestmöglich auf den Einsatz…
Veritas Technologies wirft einen Blick in die Zukunft auf die Trends der Datenverwaltung und -sicherung im Jahr 2024. KI-gesteuerter Robo-Ransomware-Angriff…
Die KI-Testphase für Unternehmen ist abgelaufen. Sie müssen den KI-Einsatz professionalisieren, sagt CEO Rainer Holler von VIER.
Angreifer und Verteidiger nutzen die Vorteile von GenAI bereits in vollen Zügen. Aber das Ende der Fahnenstange ist laut Cyberreason…
Eigenentwickelte KI-Lösungen sollen die Zeit zwischen Projektierung und Hochlauf neuer Anwendungen auf wenige Wochen begrenzen.
User bekommen immer häufiger Handlungsanleitungen von ChatGPT statt Antworten auf ihre Fragen.