genKI

KI-Projekte bleiben in der Startphase hängen

Anwendungsfälle identifizieren, Datenqualität verbessern und experimentierfreudig sein, rät Gastautor Stefan Habitzreuther von Freshworks.

8 Monate ago

Risiken der Schatten-KI meistern

Mitarbeitende nutzen "heimlich" GenKI-Apps und erhöhen damit die Risiken in Unternehmen, warnt David Talaga von Dataiku.

8 Monate ago

KI automatisiert Buchhaltung bei Mainfrucht

Eine KI liest bei dem Lebensmittelhersteller aus Sammelrechnungen Positionen treffsicher aus und überträgt sie ins ERP.

8 Monate ago

Kein Bock auf KI?

Lünendonk-Studie: Bedenken hinsichtlich Schatten-KI und Regularien verzögern Einführung von GenKI-Tools.

8 Monate ago

Bausteine für den verantwortungsvollen Einsatz von KI

Drei Bausteine bilden die Grundlage für eine KI-Governance: Dokumentation von KI-Projekten, Model Evaluation und Monitoring sowie regulatorische Compliance.

8 Monate ago

Hyperpersonalisierung: Kundenservice neu gedacht?

Generative KI kann das Verhalten und die Präferenzen einzelner Geschäftskunden präzise erfassen und unmittelbar darauf reagieren, sagt Robert Rosellen von…

9 Monate ago

Mensch-Maschine-Interaktion mit GPT 4o

GPT 4.0 transformiert die Art und Weise, wie wir mit Maschinen kommunizieren, und bietet Fähigkeiten, die über die bisherigen Modelle…

9 Monate ago

KI & Microsoft Copilot: Höhenflug oder Bruchlandung?

Zukünftig setzt der staatliche Glücksspielanbieter auf Microsoft Dynamics 365 Business Central.

9 Monate ago

LLM-Benchmark für CRM

Laut Salesforce soll der LLM-Benchmark Unternehmen die Bewertung von generativen KI-Modellen für Geschäftsanwendungen ermöglichen.

9 Monate ago

Cyberkriminelle Trends und Hypes

Zu den neuesten Entwicklungen auf dem Cybercrime-Markt gehören laut einer Analyse von Trend Micro Jailbreaking-as-a-Service und Deepfake-Services.

9 Monate ago

Hyperautomatisierung und Künstliche Intelligenz sind eng verbunden

Wer heute von Automatisierung spricht, muss im gleichen Atemzug auch KI nennen, sagt T-Systems-CEO Ferri Abolhassan im Interview.

9 Monate ago

Wie groß ist die Gefahr eines KI-Poisonings?

Seit der Veröffentlichung von ChatGPT stellen sich Cybersicherheitsexperten die Frage, wie sie die Verfälschung der GenKI kontrollieren sollen.

9 Monate ago

KI: Daten müssen repräsentativ sein und reifen

"Künstliche Intelligenz erfordert von IT-Verantwortlichen ein neues Verständnis in Sachen Datenmanagement", sagt Gartner-Analystin Roxane Edjlali.

9 Monate ago

Siemens will Wasserstoffhochlauf mit KI beschleunigen

Eine Reihe neuer genKI-Tools soll das Design, das Engineering und die Automatisierung von Wasserstoffanlagen erleichtern.

9 Monate ago

KI-basierte Übersetzung von Produktinformationen

Durch Anbindung des PIM-Systems an die KI-basierte Übersetzungslösung DeepL spart die J. Schmalz jährlich rund 70.000 Euro.

10 Monate ago

Verschlafen deutsche Unternehmen die KI-Revolution?

Eco-Verband: 33 Prozent der deutschen Unternehmen setzen KI weder ein, noch haben sie Pläne zur KI-Implementierung.

10 Monate ago

Navigieren im Copilot-Ökosystem von Microsoft

Im Microsoft Copilot-Ökosystem wählen Firmen aus mehreren Varianten des KI-Assistenten aus. Bevor sie investieren, lohnt sich jedoch eine genaue Prüfung.

10 Monate ago

DOUGLAS Group testet KI-gestützten Chatbot

Mit Einsatz von GenAI-Modellen von Google Cloud bietet KI Beauty Advisor Chatbot personalisierte Produktempfehlungen und Beratung.

10 Monate ago

KI und Low Code: Partner oder Rivalen?

Wird die Entwicklung zum Einsatz generativer KI-Lösungen Low-Code-Lösungen überflüssig machen, fragt Tino Fliege von OutSystems.

10 Monate ago

KI-basiertes Qualitätskontrollsystem für Produktion von Rehau

Automatisiertes Kontrollsystem nutzt smarte Technologien und erkennt über 99 Prozent aller Fehler.

10 Monate ago