Silicon.de-Blogger Frank Ridder hat bei einem Praxis-Workshop einige interessante Daten zum Thema "Cloud" gesammelt.

Silicon.de-Blogger Frank Ridder hat bei einem Praxis-Workshop einige interessante Daten zum Thema "Cloud" gesammelt.
Nach den Jahren des reinen Hypes tritt Cloud Computing zunehmend in die produktive Phase ein. Die Ergebnisse der durch techconsult im Sommer 2011 durchgeführten Studie 'Cloud Computing im App-Zeitalter' fördern neben einem steigenden C ...
IT darf nicht mehr als Kostenfaktor gelten, sondern muss endlich als Produktivitätsfaktor angesehen werden, meint silicon.de-Blogger Clemens Plieth. Schließlich erhalte der Vertriebsmitarbeiter auch keinen Citroen 2CV für seine Dienstf ...
Den Ersatz der bisherigen Marktforschungs-Aktivitäten durch Business-Analytics sieht IBM-Manager Rob Ashe auf breiter Front. Denn für Business-Analytics spricht vor allem, dass sie wesentlich schneller sind und außerdem noch präziser u ...
Auf seiner Kunden- und Partnerkonferenz VMworld Europe in Kopenhagen kündigte der Virtualisierungsspezialist 7000 Kunden und Partnern (Vorjahr: 5 ...
Mit der Version 5.2 verzahnt Red Hat die einzelnen JBoss-Module nicht nur enger miteinander, sondern erweitert auch die Funktionen für regelbasierte Entscheidungen.
Dem Anspruch einen Prozess "perfekt" machen zu wollen, setzt silicon.de-Blogger Stefan Pfeiffer aus seiner Erfahrung entgegen, dass der Kunde im Mittelpunkt der Geschäftsprozesse stehen sollte.
Mit einem neuen Tool-Set will das Standardisierungsgremium SPEC den Energieverbrauch von Servern vergleichbar machen.
Anpassungen (auch bekannt als "Customizations") sind in den letzten Jahren sehr in Verruf geraten. silicon.de-Blogger Christian Hestermann verrät, wie Anpassungen ihren Schrecken verlieren.
So vergleichbar die öffentliche Verwaltung und die Wirtschaft sein mögen, gibt es doch einige wesentliche Unterschiede. Der öffentlichen Hand ist zwar effizientes und kostensparendes Wirtschaften ein Anliegen, doch ist eine funktionier ...
SAP will Crossgate übernehmen, einen Münchner Hosting-Anbieter von Integrations- und Vernetzungsdiensten für Geschäftspartner ...
Während Bayern ein Open-Data-Portal angekündigt hat, ist das Berliner Open-Data-Portal bereits gestartet. ...
Silicon.de-Blogger Jörg Mecke findet, dass Gartner oft recht hat. Diesmal jedoch nicht: Das Thema Cloud Computing ist nach seiner Einschätzung noch nicht in den Einkaufsabteilungen angekommen.
Finaki Deutschland – die Organisation hinter den CIO-Netzwerken CIOcolloquium sowie EuroCIO – hat für den Report 'IT-Tren ...
Wie so oft, wenn neue Technologien erscheinen, hört man zuerst lautstark die Bedenken. Wahrscheinlich liegt es uns im Blut, dass wir immer zuerst alle Gefahren sehen und darob die Chancen und das Positive aus den Augen verlieren. Wie i ...
Technologie bringt erst dann einen Mehrwert, wenn die IT diese rundum im Griff hat. Indes scheint der Weg zu dieser Beherrschbarkeit noch nicht in allen Unternehmen verstanden worden zu sein, weiß silicon.de Blogger Frank Schiewer.
ITIL ist trotz seiner großen Verbreitung nicht gleichzusetzen mit dem IT Service Management (ITSM), bestimmt aber in hohem Maß das Planen und Handeln ...
Spam bedeutet nicht nur ungewollte Mail-Flut sondern ist auch ein Dosenfleisch, das unter dem selben Namen von der Firma Hormel vermarktet wird.
silicon.de-Blogger Bernd Hilgenberg macht sich Gedanken über die schleichende Diffusion von internen Informationen ins Netz und dabei spannt er einen zeitlichen Bogen vom ersten USB-Stick bis hin zu dem Cloud-Service, der ihm beim Schr ...
Schon zum Ende dieses Jahres soll Windows 7 einen Marktanteil von 40 Prozent erreichen, prognostizieren die Marktforscher von Gartner, die in Windows 7 auch den letzten großen unternehmensweiten Betriebssystem-Rollout sehen.
Für viele IT-Mitarbeiter in den meisten Unternehmen gehören ERP-Systeme schon zum Inventar. Doch der Faktor Mensch wurde dabei in den vergangenen Jahren nach Gartners Meinung sehr vernachlässigt. silicon.de-Blogger Christian Hesterman ...
Im Bundesdurchschnitt scheinen Beschäftigte verhältnismäßig wenige Mails zu bekommen, wie eine aktuelle Umfrage belegt. Doch mit steigendem Alter steigt auch die tägliche Zahl digitaler Nachrichten an.
Sommerzeit ist Biergartenzeit. Gerade hier in München eine wunderbare Sache. Das frische Bier kommt vom Wirt, die Brotzeit stilecht auf dem Radl im Korb selbst mitgebracht. Schattige Platzerl laden zum Verweilen ein und weil die großen ...
Der Anwender erwartet von der IT, dass sie genau die Services bietet, die seine Performance und Usability unterstützen, damit er seinen Job vernünftig erledigen kann. Doch ist dafür eine nachweisbare Grundlage für die Zusammenarbeit zw ...
Der Aufsichtsrat der SAP AG hat beschlossen, die Amtszeit der Vorstandssprecher Bill McDermott und Jim Hagemann Snabe bis zum ...
Das Schweizerische Bundesgericht hat etwas getan, was von seinem deutschen Pendant, dem
Der Marktforscher techconsult und HP Deutschland haben den 'HP Cloud Index' gestartet: eine Langzeit ...
HP will mit dem TouchPad nicht nur den Endverbraucher erreichen, sondern auch den Business-Anwender. Für Letzeren soll das HP-Tablet sogar in einigen Punkte ...
Immer mehr wird auch im Einzelhandel Nachhaltigkeit zu einem kritischen und vor allem zu einem Wettbewerbsvorteil. Das zeigt eine gemeinsame Studie der Universität St. Gallen und SAP.
Mit dem 1. Juli hat das Aktionsportal die Kaufabwicklung über Drittanbieter ausgesetzt. Damit will Ebay ein weltweit einheitliches Checkout-System etablieren.