Wolken können nicht nur vernebeln und behindern, sondern auch sehr nützlich sein. Zumindest ist dies Anspruch der IT aus der Cloud. Oder ist die Wolke doch nur eine Maskerade, um altbekannte Servicekonzepte zu verkaufen? Nein, meint Dr ...
IT-News Geschäftsanwendung
SAP-ERP: Innovation aus dem Standard
SAP-ERP-Anwenderunternehmen beurteilen ihre SAP-Systeme als ähnlich innovativ und mit Wettbewerbsvorteilen verbunden wie dies R/3-Anwende tun. Bemerkenswert ist, dass bei SAP-ERP Innovation und Wettbewerbsvorteile meist aus dem Standar ...
Oracle verdreifacht MySQL-Preis
Der Anbieter streicht die Basis-Variante der Open-Source-Datenbank MySQL und hebt damit die Preise für die Datenbank deutlich an.
Milliardenkauf: Dafür braucht Oracle den Spezialisten ATG
Mit der Übernahme der US-Firma Art Technology Group (ATG) holt sich Oracle einen E-Commerce-Spezialisten ins Haus. ATG zählt in den USA zu einem der führenden Anbieter auf diesem Gebiet und hat eine Reihe großer, namhafter Kunden.
“Cloud Computing bringt Ghost-Server”
IT-Chefs müssen sich auf drastische Steigerungen bei den Energiekosten einstellen, sagt der Marktforscher Gartner. Außerdem wird der Stromverbrauch der IT-Industrie durch Cloud Compu ...

IBM und SAS: “BI boomt”
Alljährlich im Oktober treffen sich die Anwender und Experten von Business Intelligence (BI) für eine Woche in Las Vegas. Es beginnt mit IBMs Information-on-Demand-Event, das aber inzwisc ...

Qliktech: “15 Jahre In-Memory-Technologie”
Es tut sich was beim Business-Intelligence-Spezialisten Qliktech. Im Juli gi ...
HP: “Ellison belästigt Apotheker”
Oracle-CEO Larry Ellison hat den neuen HP-CEO Léo Apotheker erneut zu einer Aussage im
Datenschutz wird Nagelprobe für Cloud Computing
Der Datenschutz ist die größte Herausforderung für das "Rechnen in der Wolke". Das geben zwei Drittel der Anbieter von Cloud-Computing-Lösungen in Deutschland in einer aktuellen Umfrage im Auftrag der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Charles Phillips wird CEO von Infor

Oracle-Lizenzierung in der Kritik

IT Services: So können IT-Anwender sparen
IT-Anwenderunternehmen geben jeden vierten Euro ihres IT-Budgets für externe Dienstleistungen aus. Die Marktanalysten von PAC und Berlecon zeigen in einer gemeinsamen Studie, in welchen Bereichen das größte Einsparpotenzial steckt.
Vermeidbare Fehler in BI-Projekten
Die Einführung von Business-Intelligence (BI)-Lösungen ist für viele Unternehmen weiterhin ein Projekt mit erheblichen Fallstricken. Probleme bereiten nicht nur die Anforderungs- und Prozessanalysen, sondern auch die Auswahl der BI-Too ...

Mobile Enterprise: Die Qual der Wahl
"Mobilität" ist heute in vielen Unternehmen ein geflügeltes Wort, wenn über die Veränderungen der Arbeitswelt diskutiert wird. In der Praxis beschränken sich die meisten Unternehmen jedoch darauf, die zunehmende Zahl mobiler Mitarbeite ...
Neuer Standard optimiert Geschäftsprozesse
Mathias Weske, Professor am Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI), hat eine Lanze für den Sta ...

ByDesign-Nutzerin: “Schwere Entscheidung”
Die US-Presse schaut auf SAP: Das Wall Street Journal berichtete im Artikel "SAP's Web-Based Software Struggles to Get Off Ground< ...
HDS bringt neue Storage-Plattform
Der Speicherspezialist Hitachi Data Systems hat die 'Virtual Storage Platform' sowie die Management-Software 'Command Suite Version 7' auf den Markt gebracht.

Das iPhone 4 in die IT-Landschaft einbinden
Nach einer aktuellen Studie des Berliner Analystenhauses Berlecon Research ist das iPhone 4 weitgehend fit für den Business-Alltag. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer ESK beschreiben die Experten aber auch, welche Tücken IT-Manager b ...
IPv6 richtig einführen
Bereits nächstes Jahr soll es keine Adressen mehr für das Internet Protocol Version 4 (IPv4) geben. Für Unternehmen und Behörden heißt das, sich auf den Wechsel zu
Gesundheitswesen investiert in IT
Bis 2014 werden die Investitionen in moderne IT im deutschen Gesundheitswesen von 4,2 Milliarden Euro in diesem Jahr auf dann 5 Milliarden Euro steigen. Das teilte der Verband

Video: Vertriebskanäle mit Software integrieren
Jochen Werner, Vertriebsleiter Deutschland bei Sterling Commerce, erläutert am silicon.de-Flipchart, wie man seiner Meinung nach aus einem Multi Channel Selling "echtes C ...
HP diszipliniert sich zu 11 Prozent Wachstum
Im Rahmen der Erwartungen der Börsen lag das dennoch erfreuliche Quartalsergebnis, das HP jetzt vorlegte. Wachstum sieht der Technologie-Riese inzwischen in fast allen Bereichen.

Top 10 der mittelständischen deutschen Standard-Software-Unternehmen
Das Standard-Software-Geschäft ist ein typisch internationales Geschäft, neben Microsoft, Oracle, SAP und CA spielen in Deutschland auch zahlreiche mittelständische Unternehmen eine Rolle. Die Lünendonk GmbH, Kaufbeuren, hat nun ihr Ra ...
IT ermöglicht Logistik-as-a-Service
Mit dem Entwicklungstempo der Logistik können IT-Lösungen oft nicht mithalten. Geschäftsmodelle und -strategien in Industrie und Handel haben derzeit einen typischen Lebenszyklus von zwei bis drei Jahren, dann sind sie meist veraltet.
Ubuntu-Gründer kritisiert Oracle
Ubuntu-Linux-Gründer und Open-Source-Verfechter Mark Shuttleworth hat

Die zehn gefragtesten IT-Skills
Die Debatte über den Mangel an Fachkräften, insbesondere im IT-Bereich, war das Thema der vergangenen Wochen. Um den Fachkräftemangel zumindest kurzfristig zu umgehen, greifen Unternehmen für die Bearbeitung von IT-Projekten zunehmend ...

Zehn Trends, die CIOs beachten sollten
Das McKinsey Global Institute in San Francisco hat

Software AG: Warnung vor dem Shai-Agassi-Syndrom
Der Aufsichtsrat der Software AG hat die Einrichtung eines neuen Leitungsgremiums beschlossen, des 'Group Executive Board'. Der bisherige Produktvorstand Dr. Peter Kürpick wird vo ...

Wartungskosten vom Aussterben bedroht
Der zunehmende Trend zu On-Demand-Angeboten birgt für die großen Software-Anbieter einige unerwünschte Risiken und Nebenwirkungen. Ihnen könnten nach einer aktuellen Untersuchung von Bain & Company die Einnahmen aus Wartungskosten wegb ...
SAP genehmigt sich Black Duck
SAP-Mitarbeiter werden Open Source Software künftig mit Hilfe der 'Black Duck Suite' verwalten. Das teilte der Hersteller Black ...